Deutscher Presseindex

Tipps vom Experten: So hält ein Akku länger

Tipps vom Experten: So hält ein Akku länger

Der Akku ist das teuerste Bauteil eines Elektroautos. Deshalb sollte man besonders pfleglich mit dem Akku umgehen, damit er lange hält. Die Zeitschrift AUTO Straßenverkehr hat den Ingenieur Nikolaus Mayerhofer, dessen Unternehmen Aviloo in Österreich ein inzwischen TÜV-zertifiziertes Verfahren entwickelt hat, um den Leistungsstand eines Akkus zu messen, dazu befragt, was einem Akku besonders schadetRead more about Tipps vom Experten: So hält ein Akku länger[…]

Diese Autos wurden am längsten gebaut

Diese Autos wurden am längsten gebaut

1953 wurde die Zeitschrift AUTO Straßenverkehr in der DDR unter dem Namen „Der deutsche Straßenverkehr“ als Monatszeitschrift gegründet. In der ersten Ausgabe, die ausgerechnet im Sommer 1953 erschien, als die Massen auf die Straße gingen und gegen das Regime und für die Deutsche Einheit demonstrierten, wurde der Polski Fiat 1500 getestet. Heute erscheint AUTO StraßenverkehrRead more about Diese Autos wurden am längsten gebaut[…]

E-Auto-Förderung: Trotz zu langer Lieferzeiten drücken sich Händler vor Erstattung

E-Auto-Förderung: Trotz zu langer Lieferzeiten drücken sich Händler vor Erstattung

Die Käufer von Elektroautos, die schon im Frühjahr 2022 ihr Auto bestellt, aber erst 2023 geliefert bekommen haben, können offenbar nicht darauf hoffen, dass die Autohersteller die mit dem Jahreswechsel gekürzte Kaufprämie ausgleichen. Trotz gegenteiliger Ankündigungen häufen sich bei der Zeitschrift auto motor und sport Beispielfälle von Lesern, in denen die Hersteller Liefertermine nicht einhaltenRead more about E-Auto-Förderung: Trotz zu langer Lieferzeiten drücken sich Händler vor Erstattung[…]

Toyoda: Nicht nur E-Autos können CO2 einsparen

Toyoda: Nicht nur E-Autos können CO2 einsparen

Der bisherige Toyota-Chef Akio Toyoda, der im April die Leitung des Autoherstellers an Koji Sato übergeben hat, zieht im Gespräch mit der Zeitschrift auto motor und sport Bilanz der wichtigsten Weichenstellungen des Herstellers. Er verteidigt die Strategie des Hybrid-Pioniers, auf mehrere Antriebstechniken zu setzen, um CO2 einzusparen. „Es ist wichtig, sich nicht nur auf eine OptionRead more about Toyoda: Nicht nur E-Autos können CO2 einsparen[…]

VW-Vorstand bekräftigt Bau von E-Auto für unter 20.000 €

VW-Vorstand bekräftigt Bau von E-Auto für unter 20.000 €

VW-Entwicklungsvorstand Kai Grünitz hat das Ziel des Autoherstellers bekräftigt, ein Elektroauto für unter 20.000 Euro anzubieten. Mit Blick auf die chinesischen Konkurrenten, die noch deutlich günstigere Elektromodelle anbieten, sagt Grünitz im Gespräch mit auto motor und sport, dass „Volkswagen Einstiegsmobilität anbieten muss“. Der Vorstand weiter: „Die chinesischen Wettbewerber bieten ihre Autos noch preisgünstiger an –Read more about VW-Vorstand bekräftigt Bau von E-Auto für unter 20.000 €[…]

Auch Elektroautos zahlen Mautgebühren

Auch Elektroautos zahlen Mautgebühren

Autofahrer, die nach Süden in den Urlaub fahren, sind Mautgebühren längst gewohnt. Doch müssen auch Elektroautos Gebühren zahlen? Ja, das müssen sie. Meistens ist das Befahren der Autobahnen mit Elektroautos genauso teuer wie mit einem Verbrenner, berichtet die Zeitschrift AUTO Straßenverkehr in ihrer neuen Ausgabe. So kostet in Österreich die neue E-Vignette genauso viel wieRead more about Auch Elektroautos zahlen Mautgebühren[…]

Fahrt in den Urlaub: So startet man entspannt

Fahrt in den Urlaub: So startet man entspannt

Man kann als Autofahrer Einiges tun, damit die Fahrt in den Urlaub entspannt beginnt. Dazu gehört etwas Vorbereitung, die sich lohnt. Tipps für einen entspannten Start gibt die Zeitschrift AUTO Straßenverkehr in ihrer neuen Ausgabe. Route und Pausen planen: Eine frühzeitige und realistische Reiseplanung hilft, dass die Anreise entspannt bleibt. Um für längere Strecken ein ZeitgefühlRead more about Fahrt in den Urlaub: So startet man entspannt[…]

Spritpreise geben nach: Diesel 45 Cent günstiger als vor einem Jahr

Spritpreise geben nach: Diesel 45 Cent günstiger als vor einem Jahr

Die Autofahrer können sich freuen: Nicht nur die Inflationsrate sinkt, auch die Spritpreise sind im Mai gesunken. Und was besonders positiv ist: Das betrifft alle Regionen. Die regionalen Unterschiede sind gering. Das zeigt eine Auswertung des Vergleichsportals mehr-tanken der Zeitschrift auto motor und sport. Der Liter Super E5 kostete im Mai im Bundesschnitt 1,84 €,Read more about Spritpreise geben nach: Diesel 45 Cent günstiger als vor einem Jahr[…]

Ärger mit der Werkstatt: Was man tun sollte

Ärger mit der Werkstatt: Was man tun sollte

Nicht immer ist man mit der Arbeit der Werkstatt zufrieden: Überteuerte Rechnungen, unerwartete Mehrarbeiten, schlecht durchgeführte Reparaturen können für Ärger sorgen. Doch schon bei der Auftragserteilung kann man späteren Streit vermeiden. Was man tun kann, wenn es zum Ärger mit der Werkstatt kommt, erklärt die Zeitschrift auto motor und sport in ihrer aktuellen Ausgabe. Auftragserteilung: FormulierenRead more about Ärger mit der Werkstatt: Was man tun sollte[…]

Ersatzteile im Internet: Darauf sollte man achten

Ersatzteile im Internet: Darauf sollte man achten

Worauf müssen Kunden achten, wenn sie Autoersatzteile in Onlineshops günstiger einkaufen wollen? Die Zeitschrift auto motor und sport hat die wichtigsten Punkte in ihrer neuen Ausgabe zusammengefasst. Preis: Das Internet bietet die Möglichkeit, die Ersatzteilpreise einfach zu vergleich. Doch vorsichtig sollte man sein, wenn Preise mehr als 50 Prozent unter dem offiziellen Ladenpreis liegen. Ist derRead more about Ersatzteile im Internet: Darauf sollte man achten[…]