Deutscher Presseindex

Bentley-Chef: Keine kurzfristige Rückkehr in den Motorsport

Bentley-Chef: Keine kurzfristige Rückkehr in den Motorsport

Bentley wird nicht kurzfristig in den Motorsport zurückkehren. Nach ihrem Ausstieg Ende 2020 müsse die britische Luxusmarke erst den Umstieg auf die Elektromobilität finanzieren, sagte der neue Bentley-Chef Frank-Steffen Walliser der Zeitschrift auto motor und sport. „Als CEO sieht man das Thema doch etwas anders, als das als Motorsport-Chef der Fall ist. Würde das zurRead more about Bentley-Chef: Keine kurzfristige Rückkehr in den Motorsport[…]

Werkstatt-Suche: Darauf sollte man achten

Werkstatt-Suche: Darauf sollte man achten

An jedem Auto in Deutschland wurde 2023 im Schnitt eine Wartungsarbeit durchgeführt. Doch was sollten Autofahrer beachten, wenn sie sich eine Kfz-Werkstatt suchen? Was spricht für eine Vertragswerkstatt, was für eine freie Werkstatt? In der neuen Ausgabe 21 fasst auto motor und sport die wichtigsten Tipps zusammen. Preise und Vertragsbindung: Grundsätzlich kann jeder Fahrzeughalter seine WerkstattRead more about Werkstatt-Suche: Darauf sollte man achten[…]

3. Oktober: Lkw-Staus an deutschen Grenzen

3. Oktober: Lkw-Staus an deutschen Grenzen

Am „Tag der Deutschen Einheit“ am 3. Oktober werden Tausende ausländische Lkw an den deutschen Außengrenzen stranden und die dortigen Autobahnen und Parkplätze verstopfen, weil es keine Harmonisierung der Lkw-Fahrverbote in der EU gibt. Während am 3. Oktober in Deutschland keine Lkw fahren dürfen, gibt es in den Nachbarländern keine Einschränkungen. Das legt die TransportkettenRead more about 3. Oktober: Lkw-Staus an deutschen Grenzen[…]

TUM-Forscher Lienkamp zum Autonomen Fahren: Waymo kaum einzuholen

TUM-Forscher Lienkamp zum Autonomen Fahren: Waymo kaum einzuholen

Auch der Automobilexperte Prof. Markus Lienkamp von der TU München sagte auf dem auto motor und sport Kongress in der Allianz Arena in München die Lage der deutschen Autoindustrie kritisch. In Sachen Autonomes Fahren sieht Lienkamp die deutschen Autohersteller hintendran. Die hiesigen Hersteller hätten sich zu sehr auf die Technik für Level 2 und 3Read more about TUM-Forscher Lienkamp zum Autonomen Fahren: Waymo kaum einzuholen[…]

HUK: Dank KI zahlen Fahranfänger weniger

HUK: Dank KI zahlen Fahranfänger weniger

Der Autoversicherer HUK will auch Fahranfängern schneller günstigere Tarife in der Kfz-Versicherung ermöglichen, wenn sie bereit sind, ihr Fahrverhalten durch Künstliche Intelligenz analysieren zu lassen. „Wenn ich neben einem Fahranfänger sitze, kann ich nach zehn Minuten einschätzen, ob er ein sicherer Fahrer ist. Künstliche Intelligenz kann das auch“, sagte Thomas Körzdörfer, Chef des Bereichs DataRead more about HUK: Dank KI zahlen Fahranfänger weniger[…]

Ex-Opel-Chef Neumann rechnet mit deutschen Autoherstellern ab

Ex-Opel-Chef Neumann rechnet mit deutschen Autoherstellern ab

Die deutschen Autohersteller sieht der frühere Opel-Chef und heutige Investor Karl-Thomas Neumann technologisch nicht mehr an der Spitze. „Ja, wir können gute Elektroautos bauen. Aber in welchem Bereich sind wir weltweit führend? Nirgends!“, sagte Neumann am Dienstag auf dem ersten Tag des auto motor und sport Kongresses vor Automanagern und Autoexperten in der Allianz Arena inRead more about Ex-Opel-Chef Neumann rechnet mit deutschen Autoherstellern ab[…]

Weniger Staus? Wettbewerb für KI-Lösungen im Verkehr

Weniger Staus? Wettbewerb für KI-Lösungen im Verkehr

Die Fußball-Europameisterschaft hat erneut gezeigt, dass die Verkehrsinfrastruktur in Deutschland am Limit ist. Wachsenden Personen- und Güterverkehr kann diese Infrastruktur auch wegen fehlender intelligenter Steuerung nicht mehr verkraften, kleine lokale Störungen führen in kurzer Zeit zu enormen Problemen im Gesamtsystem – egal ob es sich um den Bahn, Auto- oder Lkw-Verkehr handelt. Doch längst habenRead more about Weniger Staus? Wettbewerb für KI-Lösungen im Verkehr[…]

Urlaub mit Vierbeiner: Nicht jeder Hund darf mit

Urlaub mit Vierbeiner: Nicht jeder Hund darf mit

Wer seinen Hund zur Urlaubsreise ins Ausland mitnehmen will, der muss einige Besonderheiten beachten. Denn nicht jeder Hund darf in jedes Land mitgeführt werden. Und auch beim Transport im Auto ist eine Menge zu beachten, berichtet die Zeitschrift auto motor und sport in ihrer aktuellen Ausgabe 14. Einreisebeschränkungen: Für Reisen innerhalb der EU brauchen Hunde (undRead more about Urlaub mit Vierbeiner: Nicht jeder Hund darf mit[…]

Mercedes baut Diesel solange, wie sie gekauft werden

Mercedes baut Diesel solange, wie sie gekauft werden

Mercedes will auch in Zukunft Autos mit Diesel- und Hybridantrieben bauen – auch über 2035 hinaus, wenn in der EU das Verbrennerverbot in Kraft treten soll. „Der Dieselmotor ist ein hervorragender Antrieb, was Verbrauch und Emissionen angeht“, lobt Entwicklungsvorstand Markus Schäfer im Gespräch mit auto motor und sport. „Wir haben hochmoderne Diesel, die erst vorRead more about Mercedes baut Diesel solange, wie sie gekauft werden[…]

Mercedes-Vorstand Schäfer: Wir wollen Spitzenplatz in China

Mercedes-Vorstand Schäfer: Wir wollen Spitzenplatz in China

Hinken deutsche Autohersteller in Sachen Innovationen der chinesischen Konkurrenz hinterher? Nicht im Hintertreffen, sondern an der Spitze der technischen Entwicklung sieht Mercedes-Technikvorstand Markus Schäfer den Stuttgarter Autobauer. „Wir müssen uns überhaupt nicht vor den besten chinesischen Playern verstecken“, so Schäfer im Gespräch mit der neuen Ausgabe 14 der Zeitschrift auto motor und sport. „Im Gegenteil,Read more about Mercedes-Vorstand Schäfer: Wir wollen Spitzenplatz in China[…]