Deutscher Presseindex

Audi-Chef: Wir können US-Investitionsprogramm nicht ignorieren

Audi-Chef: Wir können US-Investitionsprogramm nicht ignorieren

Audi-Vorstandschef Markus Duesmann hat die Planung bekräftigt, das amerikanische Investitionsprogramm „Inflation Reduction Act“ (IRA), das ein Volumen von 370 Milliarden US-Dollar umfasst, für Investitionen in den USA zu nutzen. Der Zeitschrift auto motor und sport sagte Duesmann: „Die Förderung in den USA hat eine Größenordnung, die man als wirtschaftlich handelndes Unternehmen nicht ignorieren kann. DasRead more about Audi-Chef: Wir können US-Investitionsprogramm nicht ignorieren[…]

VW hat keinen Neuwagen mehr für unter 20.000 Euro

VW hat keinen Neuwagen mehr für unter 20.000 Euro

Neuwagen unter 20.000 Euro in der günstigsten Variante werden zunehmend zur Mangelware. Im Vergleich zum Frühjahr 2022 ist die Zahl der Baureihen mit einem Startpreis von unter 20.000 Euro von 45 auf nur noch 30 gesunken. Das ergibt eine Marktübersicht der Zeitschrift AUTO Straßenverkehr. Gleichzeitig ist auch noch die Zahl der Varianten gefallen. Von 47Read more about VW hat keinen Neuwagen mehr für unter 20.000 Euro[…]

Spritpreise: Preisausschläge haben sich halbiert

Spritpreise: Preisausschläge haben sich halbiert

Die täglichen Preisausschläge an den Zapfsäulen haben sich im März halbiert. Damit können Autofahrer deutlich gelassener auftanken. In den ersten beiden März-Wochen schwankten die Preise täglich noch zwischen 15 und 17 Cent pro Liter Super, beim Diesel um 17 bis 21 Cent. In der letzten März-Woche dann der Umschwung: Die täglichen Preisausschläge bei Super lagenRead more about Spritpreise: Preisausschläge haben sich halbiert[…]

Audi zur Formel 1: Zielmarke 2026 ist extrem sportlich

Audi zur Formel 1: Zielmarke 2026 ist extrem sportlich

Auf Hochtouren läuft die Vorbereitung bei Audi für den Einstieg in die Formel 1. Im F1-Zentrum in Neuburg an der Donau, das die Zeitschrift auto motor und sport besichtigen durfte, werden derzeit die ersten Versuche zur Entwicklung elektrifizierter Hochleistungsmotoren durchgeführt. Aktuell laufen Vorversuche mit Einzylindermotoren, im Herbst sollen der erste 1,6-Liter-V6-Turbo und seine Elektrobausteine fertigRead more about Audi zur Formel 1: Zielmarke 2026 ist extrem sportlich[…]

Spritpreise: Stabil teuer an Autobahnen, stabil günstig anderswo

Spritpreise: Stabil teuer an Autobahnen, stabil günstig anderswo

Die Spritpreise für Super haben sich im Februar im Vergleich zum Januar nicht verändert. Das gilt nicht nur in den Städten und auf dem Land, wo die Preise mit 1,81 € für einen Liter Super E5 genauso teuer waren wie im Januar, sondern leider auch entlang der Autobahnen. In einigen Bundesländern lagen die Preise fürRead more about Spritpreise: Stabil teuer an Autobahnen, stabil günstig anderswo[…]

E-Autos bringen beim jetzigen Energiemix nichts fürs Klima

E-Autos bringen beim jetzigen Energiemix nichts fürs Klima

Chefredakteur Michael Pfeiffer: Über Verbrennerverbot für Kraftwerke will Minister Robert Habeck nicht reden – Stromer fahren mit schmutzigem Strom Die Verbieteritis greift immer mehr um sich. Ganz vorne: das EU-Parlament und unser Wirtschaftsminister Habeck. Verbrennerproduktion verbieten, Öl- und Gasheizungen schon vom nächsten Jahr an verbieten wollen – denkt man in Brüssel und Berlin überhaupt nochRead more about E-Autos bringen beim jetzigen Energiemix nichts fürs Klima[…]

Albert II. von Monaco: Die schnellste Fahrt seines Lebens

Albert II. von Monaco: Die schnellste Fahrt seines Lebens

Mit einem Porsche 928 hat sich Fürst Albert II. von Monaco in jungen Jahren einmal ganz der Geschwindigkeit seines Sportwagens hingegeben und auf einer Autobahn alle Geschwindigkeitsbeschränkungen ,vergessen‘. Eigentlich könne er die Geschichte „nicht verraten, weil ich nicht mit der Autobahnpolizei in Konflikt geraten möchte“, gesteht Albert II. in einem Gespräch mit der Zeitschrift autoRead more about Albert II. von Monaco: Die schnellste Fahrt seines Lebens[…]

20-Zoll-Reifen für E-Autos im Test: Niedriger Rollwiderstand auf Kosten von Grip und Aquaplaning

20-Zoll-Reifen für E-Autos im Test: Niedriger Rollwiderstand auf Kosten von Grip und Aquaplaning

Wie schlagen sich 20-Zoll-Sommerreifen, die speziell für Elektroautos wie Audi Q4 e-tron, Hyundai Ioniq 5, Kia Sportage, Mercedes EQC, Skoda Enyaq iV, Teslas Model X und ID.4 und ID.5 von VW entwickelt werden, im Vergleich zu 20-Zoll-Reifen für Verbrenner? auto motor und sport hat zehn Sommerreifen der Dimension 255/45 R 20 auf Rollwiderstand, Handling, Verbrauch,Read more about 20-Zoll-Reifen für E-Autos im Test: Niedriger Rollwiderstand auf Kosten von Grip und Aquaplaning[…]

Skoda will Erfolgsmodell Fabia wegen Euro 7 einstellen

Skoda will Erfolgsmodell Fabia wegen Euro 7 einstellen

Sollte die verschärfte Abgasnorm Euro 7 wie geplant eingeführt werden, wird Skoda sein Erfolgsmodell Fabia einstellen. Das kündigte Skoda-Vorstandschef Klaus Zellmer im Gespräch mit auto motor und sport an. „Nach heutigem Stand ja. Nehmen Sie allein die Feinstaub-Emission bei den Bremsen. Um die angestrebten Grenzwerte einzuhalten, bräuchten wir eine Bremsanlage, die noch gar nicht entwickeltRead more about Skoda will Erfolgsmodell Fabia wegen Euro 7 einstellen[…]

In Europa stottert die Elektromobilität

In Europa stottert die Elektromobilität

Der relativ hohe Anteil von Elektroautos an den Neuzulassungen in Deutschland und Skandinavien täuscht darüber hinweg, dass besonders in den Märkten in Süd- und Osteuropa E-Autos nur eine geringe Rolle spielen. Das zeigt eine Auswertung der Zeitschrift AUTO Straßenverkehr auf Basis von Zahlen des europäischen Herstellerverbandes ACEA. Dank der hohen Kaufprämien erreichten reine Elektroautos inRead more about In Europa stottert die Elektromobilität[…]