Deutscher Presseindex

Auf Achse für optimales Handling

Auf Achse für optimales Handling

Die Hannover Messe 2018 steht bei Rollon im Zeichen der Automatisierung von Handhabungsprozessen in Fertigung und Intralogistik. Die Intralogistik wird immer wichtiger für reibungslose innerbetriebliche Abläufe und ihr Automatisierungsgrad steigt stetig in Industrie, Versandhandel und Gewerbe. Rollon konzipiert dafür maßgeschneiderte Systemlösungen. An einem Anwendungsbeispiel zeigen die Lineartechnik-Experten von Rollon wie auf Basis des Actuator SystemRead more about Auf Achse für optimales Handling[…]

Linearachsen – ein Plus für jede Anwendung

Linearachsen – ein Plus für jede Anwendung

Die besonders geschützten Linearachsen der Produktfamilie Rollon Plus System bilden eine ideale Basis für Mehrachssysteme, kartesische Achsroboter oder die Linearbewegung von SCARA-Robotern. Sie können unter vielen Umgebungsbedingungen in Produktionslinien sowie Handhabungs- und Verpackungsanwendungen eingesetzt werden. Das Plus System besteht aus den drei Produktserien ELM, ROBOT und SC, deren Eigenschaften sich hervorragend ergänzen. Alle Linearchsen desRead more about Linearachsen – ein Plus für jede Anwendung[…]

Toleranzausgleich durch Selbstausrichtung in zwei Ebenen

Toleranzausgleich durch Selbstausrichtung in zwei Ebenen

Die vielseitig einsetzbaren Compact Rail-Linearschienen sind schmutzunempfindlich und können mit Verfahrgeschwindigkeiten von bis zu neun Metern pro Sekunde bewegt werden. Da sie sehr kompakt sind, lassen sie sich auch bei Konstruktionen mit kleinem Bauraum problemlos unterbringen. Durch Kombinationen aus den drei Schienentypen mit T-, K- und U-Profil kann die Laufrollenführung Rollon Compact Rail Parallelitätsfehler derRead more about Toleranzausgleich durch Selbstausrichtung in zwei Ebenen[…]

Teleskopauszüge für die schweren Fälle

Teleskopauszüge für die schweren Fälle

Die Teil-, Voll- und Überauszüge der Rollon Telescopic Rail Teleskopschienen bieten extrem geringe Durchbiegung, spielfreien Lauf und leichtgängige Bewegung auch bei hohen Dauerbelastungen. Damit eignen sie sich ausgezeichnet für sichere und präzise Linearbewegungen in Fahrzeugtechnik, Logistik und Maschinenbau. Acht vielseitige Baureihen in fünf Baugrößen mit zahlreichen individuellen Ausstattungsoptionen – das Teleskopschienensortiment der Produktfamilie Telescopic RailRead more about Teleskopauszüge für die schweren Fälle[…]

Alle Teleskopschienen an einem Ort

Alle Teleskopschienen an einem Ort

Das umfassende Teleskopschienensortiment Telescopic Line von Rollon steht jetzt in einem einzigen Katalog zur Verfügung. Rollon hat darin die Kataloge der Produktgruppen Telescopic Rail, Hegra Rail und Light Rail in einem übersichtlichen Dokument geordnet. Auch die Produktübersichten der vier Produktlinien Linear Line, Telescopic Line, Actuator Line und Actuator System Line wurden zu einer Gesamtübersicht zusammengeführt,Read more about Alle Teleskopschienen an einem Ort[…]

5. Akquisition in sechs Jahren

5. Akquisition in sechs Jahren

Rollon hat die Übernahme der italienischen Firma T-Race bekanntgegeben. Das Unternehmen ist ein Hersteller von Linear- und Teleskopschienen mit Hauptsitz und Produktion in Aicurzio bei Mailand und Tochtergesellschaften in Deutschland und China. Mit der Akquisition und einem kräftigen Umsatzwachstum unterstreicht die Rollon Gruppe weiterhin ihre Wachstumstrategie als globaler Komplettanbieter. Bei der Übernahme handelt es sichRead more about 5. Akquisition in sechs Jahren[…]

Lineartechnik auf der Motek: Rollon sorgt für das Handling

Lineartechnik auf der Motek: Rollon sorgt für das Handling

Anhand eines exemplarischen Handlingprozesses für Blechtafeln demonstriert Rollon vom 9. bis 12. Oktober 2107 auf der Motek in Stuttgart die Einsatzmöglichkeiten der Actuator System Line und des Shuttle-Systems Seventh Axis in Industrie, Logistik und Verpackung. Mit der Actuator System Line können Achsteleskope aufgebaut werden, die sich zu idealen Feeder-Systemen für die Verkettung und Bestückung vonRead more about Lineartechnik auf der Motek: Rollon sorgt für das Handling[…]

Teleskopschienen einfach automatisieren

Teleskopschienen einfach automatisieren

Die Herausforderungen an in automatisierte Prozesse eingesetze Teleskopschienen sind oft groß: Hohe Zyklenzahlen, maximale Geschwindigkeiten und Dauerbetrieb stellen enorme Ansprüche an die teleskopierbaren Systeme. Um den Anforderungen der Automation stärker gerecht zu werden, bietet Rollon mit der Telescopic Rail Baureihe DEF43Z ein synchronisiertes, kompaktes Vollteleskop an. Der dreiteilige Vollauszug Telescopic Rail DEF43Z besteht aus einemRead more about Teleskopschienen einfach automatisieren[…]

Hegra Rail Teleskopschienen in Bestzeit

Hegra Rail Teleskopschienen in Bestzeit

Rollon Hegra Rail Teleskopschienen für die Industrie sowie den Fahrzeug-, Maschinen- und Flugzeugbau bieten eine sehr breit aufgestellte Produktauswahl in hervorragender Qualität. Rollon fertigt und liefert sie in individueller Konfiguration binnen kurzer Zeit. Die robusten und hochwertigen Hegra Rail Teleskopschienen, die Rollon an seinem Standort in Limburg an der Lahn fertigt, werden in vielen VariantenRead more about Hegra Rail Teleskopschienen in Bestzeit[…]

Neuer General Manager bei Rollon

Neuer General Manager bei Rollon

Rüdiger Knevels wurde zum General Manager Rollon International, Member of Board, berufen. Seine Position als Geschäftsführer der Düsseldorfer Rollon GmbH bleibt davon unberührt. Die italienische Rollon Group zählt zu den führenden Anbietern für Linear- und Teleskopführungen, Linearachsen und lineare Bewegungssysteme für die Industrieautomation. Mit der Position des General Managers ist die Verantwortung für alle Rollon-NiederlassungenRead more about Neuer General Manager bei Rollon[…]