Deutscher Presseindex

Kampf der Mobilitätsplattformen: FlixMobility vs. BlaBlaCar

Kampf der Mobilitätsplattformen: FlixMobility vs. BlaBlaCar

Zunehmende Rolle von Mobilitätsplattformen / Verdrängungswettbewerb bei Fernbusreisen wahrscheinlich / Wer konkurriert mit wem? Wie stark sind die Substitutionsrisiken? / FlixMobility und BlaBlaCar setzen auf Netzwerkeffekte und effiziente Plattformen In den letzten Jahren haben sich in den einzelnen Verkehrsmittelsegmenten Quasi-Monopole durchgesetzt: Deutsche Bahn im Fernverkehr, Lufthansa im Flugbereich, FlixBus bei Reisen mit dem Fernbus. AuchRead more about Kampf der Mobilitätsplattformen: FlixMobility vs. BlaBlaCar[…]

CO2-Abgabe: Akzeptanz, Zahlungsbereitschaften und Einfluss auf die Verkehrsmittelwahl

CO2-Abgabe: Akzeptanz, Zahlungsbereitschaften und Einfluss auf die Verkehrsmittelwahl

Begrenzte Euphorie beim Thema CO2-Abgabe bei deutschen Verbrauchern / Zahlung einer CO2-Abgabe stößt auf wenig Akzeptanz / Pkw und Bahn nach wie vor die beliebtesten Verkehrsmittel / Wahrgenommene Attraktivität der Verkehrsmittel durch das Thema CO2-Abgabe kaum tangiert Gleich mehrere Faktoren führen dazu, dass das Thema CO2-Abgabe in letzter Zeit stärker diskutiert wird. So ist dieRead more about CO2-Abgabe: Akzeptanz, Zahlungsbereitschaften und Einfluss auf die Verkehrsmittelwahl[…]

„Mobile Research: Chancen der Studienteilnahme per Smartphone prüfen: Der MobileScore hilft bei der Studienplanung!“

„Mobile Research: Chancen der Studienteilnahme per Smartphone prüfen: Der MobileScore hilft bei der Studienplanung!“

Innerhalb der Marktforschung erhält Mobile Research eine zunehmende Bedeutung, auch weil teilweise der (nicht immer zutreffende) Eindruck entsteht, dass Onlinestudien mittelfristig vorrangig durch Smartphone-Teilnehmer und weniger durch Desktops und Tablets bestimmt werden. Der Studienansatz MobileResearchTRENDS 2019 untersucht diese Entwicklungen. Die Ergebnisse der Studie im Überblick: Steigender Anteil mobiler Internetnutzer verändert die Bedeutung der Mobile-Onlineforschung NichtRead more about „Mobile Research: Chancen der Studienteilnahme per Smartphone prüfen: Der MobileScore hilft bei der Studienplanung!“[…]

Fernlinienbusse: Flixbus unter Druck

Fernlinienbusse: Flixbus unter Druck

Im siebten Jahr der Marktliberalisierung ist es ruhiger geworden um das Thema Fernlinien-busse. Nachdem auf Basis der Studienergebnisse MobilitätsTRENDS 2018 bereits Ende des letzten Jahres Sättigungsgrenzen für Fernbusreisen aufgezeigt wurden, spricht die Busbran-che auch offen darüber. Die Euphorie ist verflogen. „Trotz weiterhin günstiger Preise steht der Markt für Fernlinienbus-Reisen in Deutschland vor einer Konsolidierungsphase –Read more about Fernlinienbusse: Flixbus unter Druck[…]

Fernlinienbusse: Nach dem Boom kommt die Ernüchterung

Fernlinienbusse: Nach dem Boom kommt die Ernüchterung

Die Zeiten der starken Marktdynamik sind vorbei 9 % Fernbus-Nutzeranteil in der deutschen Bevölkerung Bahn nach wie vor am stärksten von einer Fahrtenverlagerung betroffen Begrenzte Möglichkeiten der Preiserhöhung für Flixbus Im sechsten Jahr der Marktliberalisierung ist es ruhiger geworden um das Thema Fernlinienbusse. Zu den Hochzeiten dynamischer Markt- und Anbieterentwicklung verging kaum ein Tag ohneRead more about Fernlinienbusse: Nach dem Boom kommt die Ernüchterung[…]

MobileScore: Ein Tool zu Qualitätssicherung in der mobilen Marktforschung

MobileScore: Ein Tool zu Qualitätssicherung in der mobilen Marktforschung

Die Online-Nutzung ist zur Standard-Aktivität geworden – gleichzeitig ist die Relevanz des Smartphones bei der Gerätenutzung in den letzten Jahren stetig gestiegen. Die für die Marktforschung formulierte Konsequenz erscheint so einfach wie zwingend: Online-Befragungen müssen für die Teilnehmer per Smartphone konzipiert werden… Mobile First! „Die Entscheidung, welche Endgeräte in der Befragung genutzt werden, sollte aberRead more about MobileScore: Ein Tool zu Qualitätssicherung in der mobilen Marktforschung[…]

„Kampf der Internet-Giganten um die Kundenbezie-hung: Vorteil Amazon!“

„Kampf der Internet-Giganten um die Kundenbezie-hung: Vorteil Amazon!“

„Kampf der Internet-Giganten um die Kundenbeziehung: Vorteil Amazon!“ Die marktbeherrschende Marktposition von Google und Amazon / Amazon setzt zunächst auf Umsatzwachstum und bald auf Rentabilität / Das Verbrauchervertrauen als Schlüssel zu hohen Werbeumsätzen / Amazon mit Vorteilen in puncto Kundenbeziehung Die Strategie des Amazon-Gründers und Hauptaktionärs Jeff Bezos ist vielleicht unkonventionell, aber auf lange SichtRead more about „Kampf der Internet-Giganten um die Kundenbezie-hung: Vorteil Amazon!“[…]

„Apple: Spitzenleistung nicht nur bei Produkt und Kundenbeziehung, sondern auch beim Pricing“

„Apple: Spitzenleistung nicht nur bei Produkt und Kundenbeziehung, sondern auch beim Pricing“

. Die besondere Affinität der deutschen Verbraucher zu Apple und Apple-Produkten  Apple trifft mit den Preisen die Zahlungsbereitschaft der Kunden bestmöglich  Die Preiswahrnehmung des Apple iPhone kann (in Grenzen) beeinflusst werden  Wertbasiertes Pricing – von Beginn an ein zentraler Ansatz von Steve Jobs Auch nach dem Tod von Firmengründer Steve Jobs liefert Apple weiter SpitzenwerteRead more about „Apple: Spitzenleistung nicht nur bei Produkt und Kundenbeziehung, sondern auch beim Pricing“[…]

„Amazon: Einzigartige Kundenbeziehung mit Chancen und Risiken“

„Amazon: Einzigartige Kundenbeziehung mit Chancen und Risiken“

Die Preissteigerung von mehr als 40 % für das Prime-Abo (in 2017) hat kaum zu Kundenverlusten geführt / Amazon baut auf eine außergewöhnliche Kundentreue / Zeitliche Schwankungen der Produktpreise spalten die Kunden / Individuelle Preise bergen das große Risiko eines Verlusts an Kunden-Vertrauen Der Internet-Gigant Amazon wird in der Öffentlichkeit ambivalent bewertet. Die Kunden habenRead more about „Amazon: Einzigartige Kundenbeziehung mit Chancen und Risiken“[…]

Rogator mit neuem Website-Auftritt

Rogator mit neuem Website-Auftritt

Zu Beginn des Jahres hat sich die Rogator AG mit Sitz in Nürnberg in drei Geschäftsbereiche aufgeteilt: Software, Market Research und Employee Research. Ziel der Neuaufteilung ist es, Expertenteams zu bilden, um so die immer individuelleren Bedürfnisse der Kunden noch besser und vor allem in der Tiefe betreuen zu können. Die Eröffnung einer Zweigstelle inRead more about Rogator mit neuem Website-Auftritt[…]