Deutscher Presseindex

„Ein Mobilitätsmarkt – vier Quasi-Monopole“

„Ein Mobilitätsmarkt – vier Quasi-Monopole“

Nach dem Aus von Air Berlin entsteht das vierte Quasi-Monopol im Mobilitätsmarkt / Große Umverteilung der Nachfrage / Nur ein Teil der Flugreisenden erwägt die Nutzung der Bahn oder des Fernbusses / Preissteigerungen mit extremem Gewinn-, aber auch Konfliktpotenzial für Lufthansa In der breiten Öffentlichkeit verstärkt sich die Befürchtung, dass Fliegen in Deutschland zukünftig deutlichRead more about „Ein Mobilitätsmarkt – vier Quasi-Monopole“[…]

„Fernlinienbusse – eine Erfolgsgeschichte?!“

„Fernlinienbusse – eine Erfolgsgeschichte?!“

Nutzeranteil des Fernlinienbusses (FLB) erreicht 13 % / Starke Überlappung zwischen Bahn- und FLB-Nutzern / Potenzial für zusätzliche Reisen bei der Bahn doppelt so groß wie beim FLB / Neues Buch „Fernlinienbusse – eine Erfolgsgeschichte?!“ im ksv-Verlag erschienen An der Bewertung der Nachfrage-Effekte zwischen Bahn und Fernbus scheiden sich die Geister: Die einen sehen denRead more about „Fernlinienbusse – eine Erfolgsgeschichte?!“[…]

Studie „Pricing Lab 2017“ untersucht die Verbraucherbewertung von Amazon und Amazon Prime:

Studie „Pricing Lab 2017“ untersucht die Verbraucherbewertung von Amazon und Amazon Prime:

Wird Amazon bald zum neuen Google? Fortgesetztes Kundenwachstum bei Amazon Prime / Hohe Kundenbindung durch breites Leistungsportfolio von Amazon Prime / Trotz mehr als 40 % Preissteigerung nur geringe Abwanderungsgefahr / Amazon wird nicht nur wegen des starken Umsatzwachstums zur ernsthaften Konkurrenz für Google Welches Unternehmen schafft es, eine gut 40 %-ige Preissteigerung im MarktRead more about Studie „Pricing Lab 2017“ untersucht die Verbraucherbewertung von Amazon und Amazon Prime:[…]

Studie „Pricing Lab 2017“ untersucht Verbraucherbewertung der größten Lebensmitteleinzelhändler in Deutschland:

Studie „Pricing Lab 2017“ untersucht Verbraucherbewertung der größten Lebensmitteleinzelhändler in Deutschland:

Lidl verbessert seine Positionierung gegenüber Aldi Lidl-Markenkampagne zahlt sich offenbar aus Auch bei der Weiterempfehlung verbessert sich Lidl Nicht nur Marken-, sondern auch Bio-Produkte sind für die Kundenbeziehung und die Positionierung der LEH-Unternehmen wichtig Klassischen Supermärkten wie Edeka und Rewe bescherte das gute Konsumklima im letzten Jahr ein kräftiges Wachstum. In diesem Jahr sind allerdingsRead more about Studie „Pricing Lab 2017“ untersucht Verbraucherbewertung der größten Lebensmitteleinzelhändler in Deutschland:[…]

Studie „Pricing Lab 2017“ untersucht Anzeigen zu Aktionsangeboten im Handel

Studie „Pricing Lab 2017“ untersucht Anzeigen zu Aktionsangeboten im Handel

Das Lidl-Ticket: Hohe Akzeptanz von Bahn-Kooperationsangeboten Jeder siebte Verbraucher hat bereits Handelsaktionen der Bahn genutzt / Die Nutzungsquote ist bei BahnCard-Besitzern und Fernlinienbus-Kunden erhöht / Originalanzeige erhält im Experiment das beste Preisimage-Ergebnis / Preissensible Kundensegmente werden primär angesprochen In 2005 erregten Lidl und die Deutsche Bahn Aufsehen, als erstmals ein Bahnticket als Kooperationsangebot beider UnternehmenRead more about Studie „Pricing Lab 2017“ untersucht Anzeigen zu Aktionsangeboten im Handel[…]

Studie „Pricing Lab 2017“ untersucht Anzeigen zu Aktionsangeboten im Handel

Studie „Pricing Lab 2017“ untersucht Anzeigen zu Aktionsangeboten im Handel

Preisimage: Nicht nur die Höhe, auch die Größe des Preises ist wichtig. Experiment mit veränderter Angebotsdarstellung am Beispiel Dallmayr Prodomo / Unterschiedliche Preiserwartung an das Produkt / Veränderte Bewertung durch größere Darstellung des beworbenen Preises / Preiserwartung als Haupttreiber der Preisbeurteilung Wöchentlich werden die Verbraucher mit Prospekten zu aktuellen Aktionsangeboten des Handels versorgt. Die HandelsunternehmenRead more about Studie „Pricing Lab 2017“ untersucht Anzeigen zu Aktionsangeboten im Handel[…]

Studie „Pricing Lab 2017“ beleuchtet

Studie „Pricing Lab 2017“ beleuchtet

Ryanair beweist: Starkes Wachstum ist auch ohne Kundenbegeisterung möglich. Das Passagieraufkommen von Ryanair wächst zweistellig / Geringe Kundenbegeisterung / Ryanair punktet im Wesentlichen mit dem geringen Preis / Mobilisierung von Nachfrage nur bei starken Preisnachlässen Ryanair ist eine besondere Erfolgsgeschichte in der Luftfahrt und setzt das um, was angekündigt war: Die Low-Cost-Airline Ryanair greift LufthansaRead more about Studie „Pricing Lab 2017“ beleuchtet[…]

Studie „Pricing Lab 2017“ beleuchtet

Studie „Pricing Lab 2017“ beleuchtet

Maut in Deutschland: Lkw-Maut ist akzeptiert – die Pkw-Maut findet nur eine geringere Akzeptanz. – Verbraucher sind von der Pkw-Maut nicht überzeugt – Hohe Zufriedenheit mit der Entwicklung bei Reisen mit Fernlinienbussen – Hohe Zufriedenheit mit dem Angebot an Low-Cost-Carriern („Billigflieger“) Der Mobilitätsmarkt hat sich in den letzten Jahren erheblich verändert. Das betrifft das AngebotRead more about Studie „Pricing Lab 2017“ beleuchtet[…]

Studie „Pricing Lab 2016“ beleuchtet

Studie „Pricing Lab 2016“ beleuchtet

Identische Preise anders dargestellt: Die Kunst der optischen Preisverkleinerung. Pricing-Lab untersucht experimentell die Effekte der „Preisverkleinerung“/ Etabliert im Markt: Die Praxis der Telefon-Flatrate-Verträge (Beispiel 1&1 Smartphone Angebot) / Die Preisverkleinerung wirkt nicht immer (Beispiel BahnCard 50) / Preiserhöhung bei Amazon-Prime: Die Preisverkleinerung hilft in der Kommunikation einer 40 %igen Anhebung der Jahresgebühr Der Verbraucher hatRead more about Studie „Pricing Lab 2016“ beleuchtet[…]