Deutscher Presseindex

Intelligente Lösungen für effizientes, automatisiertes Entgraten

Intelligente Lösungen für effizientes, automatisiertes Entgraten

Die weitere Optimierung von Qualität, Produktivität und Kapazität veranlassten einen führenden Hersteller von Kunststoff-Spritzgussteilen, vorhandene Strahlanlagen zu ersetzen. Entschieden hat sich das Unternehmen für Lösungen von Rösler: Eine RWS 1200, die voll integriert in Fertigungszellen das prozesssichere, automatische Entgraten der Werkstücke als Einzelteile ermöglicht. Für die chargenweise Bearbeitung schüttfähiger Teile fiel die Entscheidung auf dieRead more about Intelligente Lösungen für effizientes, automatisiertes Entgraten[…]

Automatisiert zu kompromisslos sauberen, additiv gefertigten Kunststoffteilen für Freizeitfahrzeuge

Automatisiert zu kompromisslos sauberen, additiv gefertigten Kunststoffteilen für Freizeitfahrzeuge

Das Ergebnis beim Entpulvern und Reinigen additiv gefertigter Kunststoffteile deutlich zu verbessern sowie Kosten und Zeit dabei einzusparen – diese Ziele verfolgt ein führender Hersteller von Freizeitfahrzeugen mit der Anschaffung der automatisierten Nachbearbeitungslösung S1 von AM Solutions – 3D post processing technology. Mit Kraft und Innovationen sorgen die Reisemobile, Caravans und Kastenwagen der Knaus TabbertRead more about Automatisiert zu kompromisslos sauberen, additiv gefertigten Kunststoffteilen für Freizeitfahrzeuge[…]

Präzisions-Tiefziehteile für die Medizintechnik mit perfektem Schliff

Präzisions-Tiefziehteile für die Medizintechnik mit perfektem Schliff

Tiefgezogene Funktionsteile sind bei der Produktion medizintechnischer und pharmazeutischer Produkte auf dem Vormarsch. Um auch bei der Oberflächenbearbeitung die hohen Anforderungen an Produktion und Qualitätsmanagement zu erfüllen, setzt Stüken Medical auf Gleitschlifflösungen und Verfahrensmittel von Rösler. Mit dem vor einigen Jahren etablierten Geschäftsbereich Stüken Medical beantwortet die 1931 gegründete Hubert Stüken GmbH & Co. KGRead more about Präzisions-Tiefziehteile für die Medizintechnik mit perfektem Schliff[…]

Praxisnahe Forschung für wissensbasierte Gleitschliffprozesse

Praxisnahe Forschung für wissensbasierte Gleitschliffprozesse

Innovative Lösungen sind die treibende Kraft für kontinuierliche Wertschöpfung. Dass die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Industrie dabei eine wichtige Rolle spielt, zeigt die Kooperation des Forschungsbereichs Technologieplanung und Schleiftechnik am Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen und der Rösler Oberflächentechnik GmbH im Bereich Gleitschlifftechnik seit rund zehn Jahren. Die RWTH Aachen ist eine der elf deutschenRead more about Praxisnahe Forschung für wissensbasierte Gleitschliffprozesse[…]

Strahl-, Gleitschliff- und Reinigungslösungen sowie Verfahrensmittel aus einer Hand

Strahl-, Gleitschliff- und Reinigungslösungen sowie Verfahrensmittel aus einer Hand

Gleitschleifen, Entgraten, Strahlen, Polieren, Reinigen und Verpacken sind Prozesse, die bei B+S Metallbearbeitung als Dienstleistung durchgeführt werden. Das Spektrum der zu bearbeitenden Teile ist dabei hinsichtlich Geometrie, Werkstoffen und Anforderungen ebenso unterschiedlich wie die Branchen, aus denen die Kunden kommen. Um in jedem Fall die optimale Qualität wirtschaftlich und termingetreu zu liefern, setzt der DienstleisterRead more about Strahl-, Gleitschliff- und Reinigungslösungen sowie Verfahrensmittel aus einer Hand[…]

Additive Manufacturing verändert die Welt – Vision oder bereits Realität?

Additive Manufacturing verändert die Welt – Vision oder bereits Realität?

Die additive Fertigung ermöglicht es, zahlreiche konventionelle Produktionsprozesse zu ersetzen sowie neue Produkte, Geschäftsmodelle oder auch Wertschöpfungs- und Lieferketten zu etablieren. Doch wie realitätsnah sind Aussagen wie diese über die Potenziale von Additive Manufacturing und für welche Branchen gilt dies bereits? Was ist tatsächlich machbar, in welchem Umfang nutzen Unternehmen den 3D-Druck bereits und wasRead more about Additive Manufacturing verändert die Welt – Vision oder bereits Realität?[…]

Serientaugliche AM-Kunststoffteile für die Automobilindustrie

Serientaugliche AM-Kunststoffteile für die Automobilindustrie

Als einer der ersten Kunden hat sich OECHSLER, der wohl weltweit größte Serienanwender von AM im Kunststoffbereich, für die neue Nachbearbeitungslösung S1 von AM Solutions – 3D post processing technology entschieden. Das Unternehmen setzt die Anlage für das Entpulvern und Reinigen ein, um durch automatisierte Prozesse die hohen Anforderungen der Automobilindustrie an Qualität, Reproduzierbarkeit, TraceabilityRead more about Serientaugliche AM-Kunststoffteile für die Automobilindustrie[…]

Werkzeugstandzeit bis zu verzehnfacht und Prozesssicherheit erhöht

Werkzeugstandzeit bis zu verzehnfacht und Prozesssicherheit erhöht

Im Rahmen der kontinuierlichen Prozessoptimierung ersetzte voestalpine Rotec GmbH als weltweit agierender Hersteller von Präzisionsstahlrohrprodukten die manuelle Bearbeitung der Kanten von Stanzwerkzeugen durch einen automatisierten Gleitschliffprozess mit dem Schleppfinisher R 4/700 SF von Rösler. Durch die exakte Einzelteil-Bearbeitung, die trocken erfolgt, wird eine mindestens doppelte und bei verschiedenen Werkzeugen sogar bis zu zehnfache Standzeit erreicht.Read more about Werkzeugstandzeit bis zu verzehnfacht und Prozesssicherheit erhöht[…]

Mehr Sicherheit, Effizienz und Sauberkeit beim automatisierten Entpulvern und Reinigen von AM-Kunststoffteilen

Mehr Sicherheit, Effizienz und Sauberkeit beim automatisierten Entpulvern und Reinigen von AM-Kunststoffteilen

Es sind nicht nur Ausstattungsdetails wie der schwenkbare Drehkorb für ergonomisches und verschmutzungsfreies Be- und Entladen, Schwenkdüsen, die eine Rekontamination verhindern oder auch die ATEX-konforme Ausrüstung, mit denen die neue Generation der S1 von AM Solutions – 3D post processing technology neue Maßstäbe beim Entpulvern und Reinigen von additiv gefertigten Kunststoffkomponenten setzt. Auch die schonendeRead more about Mehr Sicherheit, Effizienz und Sauberkeit beim automatisierten Entpulvern und Reinigen von AM-Kunststoffteilen[…]

45 Prozent höhere Strahlleistung und ein Drittel geringere Betriebskosten durch Turbinentausch

45 Prozent höhere Strahlleistung und ein Drittel geringere Betriebskosten durch Turbinentausch

Hohe Wartungs- und Betriebskosten sowie eine nicht mehr ausreichende Strahlleistung, klassische Gründe für die Investition in eine neue Strahlanlage. Mit dem Retrofit der vorhandenen, in einer Gießerei genutzten Anlage entschied sich ein führender Hersteller aus der Antriebs- und Steuerungstechnik für eine deutlich kostengünstigere und ebenso effektive Alternative. Das Strahlsystem wurde mit den Hochleistungsturbinen Gamma 400G-8Read more about 45 Prozent höhere Strahlleistung und ein Drittel geringere Betriebskosten durch Turbinentausch[…]