Deutscher Presseindex

Aktives Nahbereichs-Schutzsystem Rheinmetall StrikeShield für umfangreiche Tests der U.S. Army ausgewählt

Aktives Nahbereichs-Schutzsystem Rheinmetall StrikeShield für umfangreiche Tests der U.S. Army ausgewählt

Die U.S. Army will das Aktive Schutzsystem StrikeShield von Rheinmetall und seinem Partner Unified Business Technologies (UBT) einem Testprogramm unterziehen. Damit verbindet sich für die Unternehmen ein Auftragswert von rund 10 MioEUR. Die Erprobungen beginnen im Oktober 2020 im Redstone Test Center in Huntsville, Alabama (USA). Die Tests des StrikeShield erfolgen unter Leitung des kürzlichRead more about Aktives Nahbereichs-Schutzsystem Rheinmetall StrikeShield für umfangreiche Tests der U.S. Army ausgewählt[…]

Rheinmetall erzielt drei neue Steilfeuer-Weltrekorde in Südafrika

Rheinmetall erzielt drei neue Steilfeuer-Weltrekorde in Südafrika

Rheinmetall hat im Rahmen eines Testschießens am 6. November auf dem Versuchsgelände Alkantpan in Südafrika seine umfassende weitreichende Steilfeuerkompetenz unter Beweis gestellt. Dabei führte das wehrtechnische Systemhaus internationalen Partnern und Kunden vor, wie neue Technologie die Leistungen bereits weltweit in Nutzung befindlicher Systeme steigern kann – sowohl, wenn diese die NATO-Standard des Joint Ballistics MemorandumRead more about Rheinmetall erzielt drei neue Steilfeuer-Weltrekorde in Südafrika[…]

Lenkflugkörpersystem MELLS für die Infanterie: Rheinmetall erhält Millionenauftrag von der Bundeswehr

Lenkflugkörpersystem MELLS für die Infanterie: Rheinmetall erhält Millionenauftrag von der Bundeswehr

Rheinmetall hat mit seinen Joint Venture-Partnern Diehl Defence und Rafael einen Auftrag zur Lieferung moderner Panzerabwehrlenkflugkörper MELLS an die Bundeswehr erhalten. Rheinmetall wird dabei Schlüsselkomponenten an Eurospike, den Hersteller der Mehrrollenfähigen Leichten Lenkflugkörpersysteme (MELLS), liefern. Für Rheinmetall verbindet sich damit ein Auftragseingang von über 30 MioEUR netto. Die Auslieferung beginnt 2020 und wird bis 2023Read more about Lenkflugkörpersystem MELLS für die Infanterie: Rheinmetall erhält Millionenauftrag von der Bundeswehr[…]

Rheinmetall auf der MILIPOL 2019

Rheinmetall auf der MILIPOL 2019

Für diejenigen, die unsere Freiheit und Sicherheit schützen, ist die beste Ausrüstung gerade gut genug! Vom 19. bis zum 22. November 2019 präsentiert Rheinmetall auf der internationalen Sicherheitsmesse MILIPOL in Paris am Stand 5 K 026 einen Teil seines umfangreichen Produktportfolios für Polizei und Sicherheitskräfte. Geschützter Sonderwagen Survivor R Der Survivor R steht geradezu symbolischRead more about Rheinmetall auf der MILIPOL 2019[…]

Rheinmetall schließt Modernisierung der Simulatoren für den Kampfhubschrauber Tiger erfolgreich ab

Rheinmetall schließt Modernisierung der Simulatoren für den Kampfhubschrauber Tiger erfolgreich ab

Gemeinsam mit seinem Partner Thales hat Rheinmetall vor wenigen Wochen die Modernisierung der Flugsimulatoren für den Kampfhubschrauber Tiger erfolgreich abgeschlossen. Der Auftrag war im Dezember 2014 durch die gemeinsame europäische Rüstungskooperationsorganisation OCCAR (Organisation Conjointe de Coopération en Matière d’ARmement) an die Arge TATM (Rheinmetall Electronics GmbH und Thales AVS France SAS) erteilt worden. Mit demRead more about Rheinmetall schließt Modernisierung der Simulatoren für den Kampfhubschrauber Tiger erfolgreich ab[…]

Großbritannien bestellt über 500 Boxer im Wert von 2,6 MrdEUR

Großbritannien bestellt über 500 Boxer im Wert von 2,6 MrdEUR

Ein Konsortium aus Rheinmetall und Krauss-Maffei Wegmann (KMW) soll Radpanzer des Typs Boxer im Wert von rund 2,6 MrdEUR (2,3 MrdGBP) für die britischen Streitkräfte produzieren. Ein entsprechender Vertrag des britischen Verteidigungsministeriums ist nun über die europäische Rüstungsagentur OCCAR mit der Konsortialgesellschaft Artec geschlossen worden. Der Vertrag, der im Rahmen des britischen Rüstungsprojekts „Mechanised InfantryRead more about Großbritannien bestellt über 500 Boxer im Wert von 2,6 MrdEUR[…]

Rheinmetall in den ersten neun Monaten: Wachstum bei Umsatz und Ertrag – Starker Defence-Bereich gleicht rückläufige Entwicklung bei Automotive aus

Rheinmetall in den ersten neun Monaten: Wachstum bei Umsatz und Ertrag – Starker Defence-Bereich gleicht rückläufige Entwicklung bei Automotive aus

. – Konzernumsatz steigt in den ersten drei Quartalen um 3,1% auf 4.294 MioEUR – Operatives Konzernergebnis um 3,9% auf 262 MioEUR verbessert – Automotive von schwachem Marktumfeld geprägt: Umsatz sinkt um 4,6% auf 2.099 MioEUR – Operative Marge erreicht 6,9% – Defence legt beim Umsatz um 11,8% auf 2.198 MioEUR zu, operatives Ergebnis aufRead more about Rheinmetall in den ersten neun Monaten: Wachstum bei Umsatz und Ertrag – Starker Defence-Bereich gleicht rückläufige Entwicklung bei Automotive aus[…]

Millionenauftrag: Internationaler Kunde beauftragt Rheinmetall mit der Lieferung von Flugabwehrsystemen

Millionenauftrag: Internationaler Kunde beauftragt Rheinmetall mit der Lieferung von Flugabwehrsystemen

Rheinmetall hat von einem internationalen Kunden den Auftrag zur Lieferung von hochmodernen Flugabwehrsystemen erhalten. Der Gesamtwert des jetzt eingegangenen Auftrags beläuft sich auf rund 210 MioEUR. Die Lieferung soll bis 2022 abgeschlossen sein. Zum jetzt beauftragten Lieferumfang gehören unter anderem Skymaster-Führungssysteme, X-TAR 3D-Radare, Oerlikon Revolver Gun MK3-Kanonen und ein Munitionspaket – unter anderem airburstfähige AHEAD-Geschosse.Read more about Millionenauftrag: Internationaler Kunde beauftragt Rheinmetall mit der Lieferung von Flugabwehrsystemen[…]

Rheinmetall und Sikorsky planen Bau eines Logistikzentrums und Fleet-Management-Center für CH-53K Transporthubschrauber am Flughafen Leipzig/Halle

Rheinmetall und Sikorsky planen Bau eines Logistikzentrums und Fleet-Management-Center für CH-53K Transporthubschrauber am Flughafen Leipzig/Halle

Gemeinsam mit einem Team führender deutscher Industrieunternehmen bewerben sich Sikorsky, ein Unternehmen von Lockheed Martin, und Rheinmetall mit dem Helikopter CH-53K (auch „King Stallion“ genannt) um die Nachfolge im Beschaffungsprojekt „Schwerer Transporthubschrauber“ (STH). Im Falle einer erfolgreichen Bewerbung wollen das US-amerikanische Unternehmen und der deutsche Technologiekonzern am Flughafen Leipzig/Halle ein Logistikzentrum sowie ein Fleet-Management-Center aufbauen.Read more about Rheinmetall und Sikorsky planen Bau eines Logistikzentrums und Fleet-Management-Center für CH-53K Transporthubschrauber am Flughafen Leipzig/Halle[…]

Rheinmetall erhält Auftrag für die Erprobungsphase des Lynx KF41- Schützenpanzers im australischen Beschaffungsvorhaben

Rheinmetall erhält Auftrag für die Erprobungsphase des Lynx KF41- Schützenpanzers im australischen Beschaffungsvorhaben

Rheinmetall ist von dem Commonwealth of Australia damit beauftragt worden, mit dem Schützenpanzer Lynx KF41 an der Erprobungsphase (Risk Mitigation Activity, RMA) des Rüstungsprojekts Land 400 Phase 3 teilzunehmen. Ein entsprechender Vertrag wurde Mitte Oktober unterzeichnet. Der Vertrag umfasst auch die Lieferung von drei Lynx KF41-Erprobungsmustern. Der jetzt geschlossene Vertrag hat einen Auftragswert von 50Read more about Rheinmetall erhält Auftrag für die Erprobungsphase des Lynx KF41- Schützenpanzers im australischen Beschaffungsvorhaben[…]