Deutscher Presseindex

Rheinmetall erhält mehrjährigen Service-Auftrag eines internationalen Kunden – Dienstleistungen im höheren zweistelligen Millionen Euro-Bereich

Rheinmetall erhält mehrjährigen Service-Auftrag eines internationalen Kunden – Dienstleistungen im höheren zweistelligen Millionen Euro-Bereich

Rheinmetall mit der logistischen Betreuung eingeführter Systeme  beauftragt Auftragsvolumen im höheren zweistelligen MioEUR-Bereich Vertragslaufzeit fünf Jahre Fortsetzung langjähriger Kundenbeziehung Rheinmetall hat von einem internationalen Kunden einen bedeutenden Auftrag im Bereich der Serviceleistungen erhalten. Der Vertrag ist auf fünf Jahre angelegt und hat einen Wert im höheren zweistelligen MioEUR-Bereich. Zwischen 2022 und 2027 wird Rheinmetall demRead more about Rheinmetall erhält mehrjährigen Service-Auftrag eines internationalen Kunden – Dienstleistungen im höheren zweistelligen Millionen Euro-Bereich[…]

Rheinmetall liefert 35mm-Munition an NATO-Kunden – Auftragswert rund 20 Millionen Euro

Rheinmetall liefert 35mm-Munition an NATO-Kunden – Auftragswert rund 20 Millionen Euro

Rheinmetall ist von mehreren NATO-Kunden mit der Lieferung von Munition im Kaliber 35mm beauftragt worden. Die Auslieferungen erfolgen in den Jahren 2023 und 2024. Der Auftragswert liegt insgesamt bei rund 20 MioEUR. Zwischen 2023 und 2024 wird Rheinmetall den Kundenländern verschiedene Munitionstypen im Kaliber 35mm x 228 für Schützenpanzer liefern. Rheinmetall arbeitet kontinuierlich mit denRead more about Rheinmetall liefert 35mm-Munition an NATO-Kunden – Auftragswert rund 20 Millionen Euro[…]

Munitions-Millionenauftrag: Rheinmetall erhält Rahmenvertrag über Lieferung von 40mm-Granatwerfermunition an die spanischen Streitkräfte

Munitions-Millionenauftrag: Rheinmetall erhält Rahmenvertrag über Lieferung von 40mm-Granatwerfermunition an die spanischen Streitkräfte

Rheinmetall baut seine Stellung als führendes Systemhaus für 40mm-Systeme weiter aus. Die südafrikanische Tochterfirma Rheinmetall Denel Munition hat einen Rahmenvertrag der spanischen Streitkräfte zur Lieferung von 40mm-Munition erhalten. Der vor wenigen Wochen gebuchte Vertrag ist auf vier Jahre angelegt. Er sieht die Lieferung von Hochgeschwindigkeits-Gefechts- und Übunsmunition im Kaliber 40mm x 53 High Velocity vor.Read more about Munitions-Millionenauftrag: Rheinmetall erhält Rahmenvertrag über Lieferung von 40mm-Granatwerfermunition an die spanischen Streitkräfte[…]

Rheinmetall liefert leichtes Artilleriesystem an die U.S. Army – Auftragswert über zwei Millionen Euro

Rheinmetall liefert leichtes Artilleriesystem an die U.S. Army – Auftragswert über zwei Millionen Euro

. – Munitions erhält Lieferauftrag der U.S. Army für ein leichtes Artilleriegeschütz – Die Rheinmetall-Lösung verbessert Mobilität, Manövrierfähigkeit und Wirkmöglichkeit der Soldaten. – Auftrag unterstreicht das Engagement für die hoch priorisierte Modernisierung der U.S. Army. Rheinmetall leistet zum Projekt leichtes Artilleriegeschütz der U.S. Army einen entscheidenden Beitrag. So hat die amerikanische Tochterfirma American Rheinmetall MunitionRead more about Rheinmetall liefert leichtes Artilleriesystem an die U.S. Army – Auftragswert über zwei Millionen Euro[…]

Joint Venture zwischen dem Technologiekonzern Rheinmetall und Deutschlands größtem Biometrieunternehmen DERMALOG

Joint Venture zwischen dem Technologiekonzern Rheinmetall und Deutschlands größtem Biometrieunternehmen DERMALOG

Der Technologiekonzern Rheinmetall AG und Deutschlands größtes Biometrieunternehmen, DERMALOG Identification Systems GmbH, haben die Gründung eines Joint Ventures vertraglich vereinbart. Das neue Gemeinschaftsunternehmen Rheinmetall Dermalog SensorTec GmbH soll im Frühsommer 2022 seine operative Tätigkeit aufnehmen. In der Partnerschaft wird Rheinmetall 65% und das Partnerunternehmen DERMALOG 35% der Anteile vertreten. Die Firmengründung steht noch unter demRead more about Joint Venture zwischen dem Technologiekonzern Rheinmetall und Deutschlands größtem Biometrieunternehmen DERMALOG[…]

Rheinmetall liefert Counter-sUAS Anti-Drohnen-System zur Evaluierung an das Österreichische Bundesheer

Rheinmetall liefert Counter-sUAS Anti-Drohnen-System zur Evaluierung an das Österreichische Bundesheer

Das österreichische Bundesheer hat das Anti-Kleindrohnensystem von Rheinmetall für eine sechsmonatige Test- und Evaluierungsphase ausgewählt. Im Mai 2022 hat die Rheinmetall Air Defence AG die neueste Version des schnell einsetzbaren Counter small Unmanned Aerial System (C-sUAS)-Systems erfolgreich an das Bundesheer ausgeliefert. Rheinmetalls C-sUAS-System besteht aus zwei Shelter-Einheiten, die einen schnellen Einsatz dank Standard-Anhängern und LKWsRead more about Rheinmetall liefert Counter-sUAS Anti-Drohnen-System zur Evaluierung an das Österreichische Bundesheer[…]

Großaufträge eines NATO-Kunden – Rheinmetall liefert Schutzausrüstung im Wert von rund einer Viertelmilliarde Euro

Großaufträge eines NATO-Kunden – Rheinmetall liefert Schutzausrüstung im Wert von rund einer Viertelmilliarde Euro

Rheinmetall hat von einem NATO-Kunden mehrere Großaufträge zur Lieferung von Komponenten aus dem Bereich Schutzausrüstung erhalten. Insgesamt verbindet sich mit den Aufträgen ein Wert von fast 250 MioEUR brutto. Die Auslieferung der Komponenten erfolgt voraussichtlich ab dem Jahr 2023 und soll bis 2025 abgeschlossen sein. „Mit unseren hochmodernen Produkten die Streitkräfte unseres Landes und dieRead more about Großaufträge eines NATO-Kunden – Rheinmetall liefert Schutzausrüstung im Wert von rund einer Viertelmilliarde Euro[…]

Laserwaffe gegen Drohnen – Rheinmetall führt erfolgreiche Versuche für die Bundeswehr durch

Laserwaffe gegen Drohnen – Rheinmetall führt erfolgreiche Versuche für die Bundeswehr durch

Rheinmetall hat erfolgreich das Funktionsmuster einer Laserwaffe, welches für die Bundeswehr aufgebaut wurde, getestet. Diese ersten Versuche mit dem sogenannten „Laser-Testbed“ fanden im Rahmen einer Counter Unmanned Aircraft System (C-UAS)-Kampagne am Rheinmetall-Standort Unterlüß (Landkreis Celle) statt. Das Laser-Testbed – ein Prüfstand – dient nicht nur als Funktionsmuster einer Laserwaffe, sondern stellt auch die Basis fürRead more about Laserwaffe gegen Drohnen – Rheinmetall führt erfolgreiche Versuche für die Bundeswehr durch[…]

Slowenien beschafft 45 BOXER-Fahrzeuge

Slowenien beschafft 45 BOXER-Fahrzeuge

Die slowenische Regierung, repräsentiert durch die europäische Beschaffungs-organisation OCCAR, und ARTEC, ein Konsortium aus Krauss-Maffei Wegmann (KMW) und Rheinmetall, haben einen Vertrag über die Lieferung von 45 BOXER-Radfahrzeugen in vier unterschiedlichen Varianten unterzeichnet. Das Auftragsvolumen liegt bei 281,5 Mio. EURO. Die Auslieferung der BOXER-Fahrzeuge soll 2024 beginnen und 2026 abgeschlossen sein. Mit dem Beitritt desRead more about Slowenien beschafft 45 BOXER-Fahrzeuge[…]

Digitalisierung der Streitkräfte: Rheinmetall, 4iG und HM EI gründen gemeinsames Unternehmen in Ungarn

Digitalisierung der Streitkräfte: Rheinmetall, 4iG und HM EI gründen gemeinsames Unternehmen in Ungarn

Rheinmetall AG (51%), 4iG Plc (39%) und das ungarische Staatsunternehmen HM Electronics, Logistics and Property Management Plc (10%) haben einen Vorvertrag über die Gründung eines Gemeinschafts-unternehmens unterzeichnet. Ziel des Unternehmens ist die Digitalisierung der ungarischen Streitkräfte und ausgewählter NATO-Mitgliedstaaten in Zentral- und Osteuropa voran zu treiben. Konkret will das Unternehmen u.a. digitale Lösungenfür Soldatensysteme imRead more about Digitalisierung der Streitkräfte: Rheinmetall, 4iG und HM EI gründen gemeinsames Unternehmen in Ungarn[…]