Deutscher Presseindex

Industrielle IT-Sicherheit durch Home Office besonders gefährdet

Industrielle IT-Sicherheit durch Home Office besonders gefährdet

Der deutsche Cyber-Sicherheitsdienstleister Rhebo warnt vor den ansteigenden Gefahren des Home Office während der Corona-Krise mit negativen Folgen für die Cybersicherheit von Industrieunternehmen. Durch die Nutzung des Heimnetzwerkes steigt die Erfolgschance von Cyberkriminellen, Zugriff auf Unternehmensnetze zu erhalten. Davon können die notorisch schlecht gesicherten Steuerungsnetze in Industrieunternehmen besonders betroffen sein. Verantwortliche für die Sicherheit derRead more about Industrielle IT-Sicherheit durch Home Office besonders gefährdet[…]

Rhebo berät Allianz für Cyber-Sicherheit des BSI zu industrieller Sicherheit

Rhebo berät Allianz für Cyber-Sicherheit des BSI zu industrieller Sicherheit

Rhebo wird Partner der Allianz für Cyber-Sicherheit Rhebo unterstützt mit Expertise zu industrieller Sicherheit bei der Aufklärung zu Gefährdungen und Sicherheitskonzepten Aktueller Fachbeitrag beleuchtet Anomalien in Produktionsnetzwerken  Das hersteller-unabhängige Technologieunternehmen für OT- und IoT-Cybersicherheit Rhebo ist Partner der Allianz für Cyber-Sicherheit des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Als Partner der Allianz für Cyber-SicherheitRead more about Rhebo berät Allianz für Cyber-Sicherheit des BSI zu industrieller Sicherheit[…]

Rhebo-Rekord: Industrielle IT-Sicherheit und Anomalieerkennung in weltweit 30.000 Installationen

Rhebo-Rekord: Industrielle IT-Sicherheit und Anomalieerkennung in weltweit 30.000 Installationen

Rhebo startet mit starkem Anstieg der Installationen in das Jahr 2020 Rhebo schützt Industrial Control Systems und kritische IoT-Geräte Herstellerunabhängigkeit und Kombination aus Cybersicherheit und Anlagenverfügbarkeit stärken Marktposition in Europa Rhebo, der in Europa einzige unabhängige Anbieter eines kombinierten Netzwerkmonitoring für industrielle IT-Sicherheit und Anlagenverfügbarkeit, setzt auch in diesem Jahr seinen Erfolgskurs fort. Während Rhebo für 2018Read more about Rhebo-Rekord: Industrielle IT-Sicherheit und Anomalieerkennung in weltweit 30.000 Installationen[…]

Rhebo und innogy stärken erfolgreich Cybersicherheit bei Energieversorgern

Rhebo und innogy stärken erfolgreich Cybersicherheit bei Energieversorgern

Rhebo und innogy arbeiten auch 2020 gemeinsam erfolgreich im Trainingszentrum für Cybersicherheit Kritischer Infrastrukturen »CyberRange-e« Training unter Realbedingungen einzigartig in Deutschland Rhebo schult in Cybersicherheitsprozessen mittels Einbindung und Betrieb von Netzwerkmonitoring und Anomalieerkennung Seit Juli 2019 trainiert die innogy SE in Essen mit Energieversorgungsunternehmen praxisnah den Fall eines Cyberangriffes. Ihre Cybersicherheitsakademie »CyberRange-e« bietet den Teams derRead more about Rhebo und innogy stärken erfolgreich Cybersicherheit bei Energieversorgern[…]

Rhebo unterstützt Leipziger Wasserwerke bei Sicherheitskonzept ihres Netzwerkes

Rhebo unterstützt Leipziger Wasserwerke bei Sicherheitskonzept ihres Netzwerkes

Wasserunternehmen geraten zunehmend ins Visier professioneller Hacker Rhebo zeigt umfassende industrielle IT-Sicherheit mit Success Story bei Leipziger Wasserwerken (LWW) Rhebo Industrie 4.0 Stabilitäts- und Sicherheitsaudit stellt Schwachstellenfreiheit der Leittechnik des Wasserunternehmens sicher Die US-amerikanische Technologieberatung Booz Allen Hamilton berichtet in einer Markteinschätzung, dass Wasserunternehmen zukünftig verstärkt mit professionellen Hackerangriffen rechnen müssen. Laut der Analysten, die auch dieRead more about Rhebo unterstützt Leipziger Wasserwerke bei Sicherheitskonzept ihres Netzwerkes[…]

Wasserdichte Netzwerksicherheit in der Trinkwasserversorgung und Abwasserbehandlung

Wasserdichte Netzwerksicherheit in der Trinkwasserversorgung und Abwasserbehandlung

Wasserunternehmen nächste Opfer von Cyberangriffen Umsetzung des Branchenspezifischen Sicherheitsstandards Wasser/Abwasser des BSI erfordert Defense-in-Depth Rhebo Leitfaden erklärt Rolle des Netzwerkmonitoring mit Anomalieerkennung für wasserdichte Sicherheit der Prozessleittechnik Rhebo veröffentlicht einen detaillierten Leitfaden zu den Anforderungen an die Netzwerksicherheit in modernen Wasserunternehmen. Diese wird aufgrund der Digitalisierung der Wasserversorgung und Abwasserbehandlung immer stärker bedroht. Die Technologieberatung BoozRead more about Wasserdichte Netzwerksicherheit in der Trinkwasserversorgung und Abwasserbehandlung[…]

Rhebo überzeugt mit erweitertem Industrial-Security-Ansatz im Rekordjahr 2018

Rhebo überzeugt mit erweitertem Industrial-Security-Ansatz im Rekordjahr 2018

Rhebo verzeichnet 300 Prozent Umsatzsteigerung in 2018 Weiterer signifikanter Zuwachs des Marktanteils in 2019 Einziger unabhängiger deutscher Anbieter einer industriellen Netzwerkmonitoringlösung für Industrieunternehmen und Kritische Infrastrukturen Rhebo, der führende deutsche Anbieter für Industrial Security und Industrial Continuity, hat 2018 mit einem Wachstumsrekord und einer Umsatzsteigerung von 300 Prozent abgeschlossen. Der Marktanteil in der DACH-Region steigerteRead more about Rhebo überzeugt mit erweitertem Industrial-Security-Ansatz im Rekordjahr 2018[…]

Rhebo und innogy trainieren Energieversorger für den Ernstfall

Rhebo und innogy trainieren Energieversorger für den Ernstfall

innogy eröffnet erstes Trainingszentrum für Cybersicherheit Kritischer Infrastrukturen im deutschsprachigen Raum innogy CyberRange-e ermöglicht Schulungen unter realen Bedingungen Rhebo Industrial Protector unterstützt als integriertes Netzwerkmonitoring die Echtzeit-Erkennung von Gefährdungen Diesen Montag hat das Energieunternehmen innogy in Essen seine Cybersicherheitsakademie »CyberRange-e« eröffnet. Rhebos Lösung Rhebo Industrial Protector wird in dem ersten deutschen Trainingszentrum dieser Art als Netzwerkmonitoring mit Anomalieerkennung zentralRead more about Rhebo und innogy trainieren Energieversorger für den Ernstfall[…]

Rhebo und r-tec kämpfen gemeinsam gegen industrielle Cyberkriminalität

Rhebo und r-tec kämpfen gemeinsam gegen industrielle Cyberkriminalität

Deutsche IT-Sicherheitsspezialisten Rhebo und r-tec schließen Kooperation Zusammenarbeit bietet Industrieunternehmen umfassende Threat-Intelligence-Lösungen Ziel ist die frühzeitige Erkennung von Gefährdungen in industriellen Netzwerken Gemeinsam gegen Cyberkriminalität: Rhebo hat einen Kooperationsvertrag mit der r-tec IT Security GmbH geschlossen. Ab sofort arbeiten die beiden Technologieunternehmen im Bereich des industriellen Cybersicherheitsmonitorings zusammen, um Industrieunternehmen und Kritische Infrastrukturen (KRITIS) umfassend vor CyberangriffenRead more about Rhebo und r-tec kämpfen gemeinsam gegen industrielle Cyberkriminalität[…]

Rhebo und IABG arbeiten gemeinsam für sichere Digitalisierung der Industrie

Rhebo und IABG arbeiten gemeinsam für sichere Digitalisierung der Industrie

Deutsche Technologieunternehmen schließen Partnerschaft für (I)IoT-Sicherheit und -stabilität Industrielle Anomalieerkennung: Rhebo Industrial Protector schützt Energie- und Industrieunternehmen vor Störungen Gemeinsame Kunden profitieren von hervorragender Expertise und Früherkennung von Angriffen, Manipulation und Fehlerzuständen Der Erfolg der Digitalisierung von Industrieanlagen steht und fällt mit der Sicherheit und Stabilität der Steuerungsnetze. Nicht nur gezielte Angriffe und Spillover-Effekte, wieRead more about Rhebo und IABG arbeiten gemeinsam für sichere Digitalisierung der Industrie[…]