Deutscher Presseindex

Kultursommer 2021: 1. Hinterhof-Festival startet am 31. Juli

Kultursommer 2021: 1. Hinterhof-Festival startet am 31. Juli

An vier Samstagen im Juli und August steigt das 1. Hinterhof-Festival: An jedem dieser Samstage sorgt eine Band in jeweils zwei hannöverschen Hinterhöfen für Festival-Stimmung. Die Stärke dieses besonderen Formats liegt darin, Musik trotz des sicheren Abstands sehr intim erlebbar zu machen. Die Begeisterung rund um diese charmanten Konzerte – ursprünglich eine Notlösung für denRead more about Kultursommer 2021: 1. Hinterhof-Festival startet am 31. Juli[…]

Region Hannover informiert – Hannover, 28.07.2021

Region Hannover informiert – Hannover, 28.07.2021

Die Inzidenzwerte der einzelnen Kommunen spielen für Corona-Regelungen des Landes und des Bundes keine Rolle. Hierfür ist der Inzidenzwert der gesamten Region Hannover maßgeblich, den das Robert-Koch-Institut (RKI) täglich veröffentlicht. Sie finden den Link zum RKI hier: http://corona.rki.de/. Laut RKI liegt die 7-Tages-Inzidenz pro 100.000 Einwohner für die Region Hannover tagesaktuell bei 29,2. Die RegionRead more about Region Hannover informiert – Hannover, 28.07.2021[…]

BBS Neustadt: „Tag der persönlichen Vorstellung“ entfällt

BBS Neustadt: „Tag der persönlichen Vorstellung“ entfällt

Der „Tag der persönlichen Vorstellung“ an den Berufsbildenden Schulen in Neustadt am Rübenberge (BBS Neustadt) für das kommende Schuljahr entfällt in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie. Schülerinnen und Schüler, die ab dem Schuljahr 2021/2022 die BBS Neustadt in Voll- oder Teilzeitform besuchen, können sich auf der Internetseite www.bbs-nrue.de informieren; dort finden sie auch das DatumRead more about BBS Neustadt: „Tag der persönlichen Vorstellung“ entfällt[…]

Führerscheine können jetzt online beantragt werden

Führerscheine können jetzt online beantragt werden

Den Führerschein online beantragen – das geht ab sofort für alle Fahrschülerinnen und -schüler in der Region Hannover. Vorerst am Computer der jeweiligen Fahrschulen, die in dieser Woche Post von der Region Hannover bekommen haben mit Informationen, wie die Webanwendung „Führerschein-Antrag Online“ funktioniert. „Damit werden wir schneller in der Bearbeitung und für die Fahrschülerinnen undRead more about Führerscheine können jetzt online beantragt werden[…]

Filmprojekt: 20 Jahre Region Hannover – 21 Clips aus den Kommunen

Filmprojekt: 20 Jahre Region Hannover – 21 Clips aus den Kommunen

Was haben die 21 Regionskommunen kulturell zu bieten? Welche „Kunst-Schätze“ lassen sich in Isernhagen, Laatzen, Wunstorf oder Lehrte heben? Wie aktiv ist die Kulturszene vor Ort? Und warum lohnt ein Besuch? Antworten auf diese Fragen entstehen in Form von 21 kurzen Filmen und Videoclips, die Filmschaffende jetzt in den Kommunen drehen. Anlass für das FilmprojektRead more about Filmprojekt: 20 Jahre Region Hannover – 21 Clips aus den Kommunen[…]

Impfung für Kinder und Jugendliche wird fortgesetzt

Impfung für Kinder und Jugendliche wird fortgesetzt

Das Gemeinsame Impfzentrum von Region Hannover und Landeshauptstadt Hannover (GIZ) setzt die Impfungen für Kinder und Jugendliche fort und führt am Freitag, den 23. Juli sowie am Sonnabend, den 24. Juli eine Sonderaktion durch. Geimpft werden können Kinder und Jugendliche im Alter von 12 bis 17 Jahren. Wer eine Impfung für sein Kind haben möchte,Read more about Impfung für Kinder und Jugendliche wird fortgesetzt[…]

Die Gleichstellungsbeauftragte der Region Hannover informiert: Forderungen der Berliner Erklärung müssen Pflichtprogramm im Wahlkampf sein

Die Gleichstellungsbeauftragte der Region Hannover informiert: Forderungen der Berliner Erklärung müssen Pflichtprogramm im Wahlkampf sein

Mit der sogenannten „Berliner Erklärung“ haben 41 Frauenverbände ihre Forderungen zur Bundestagswahl vorgelegt. Die vier zentralen Schwerpunkte dazu lauten: Gleichstellung als Leitprinzip, Parität auf allen Ebenen, Gleiche Bezahlung und Leben frei von Gewalt. Sie beinhalten sehr konkrete Schritte, die für eine reale Gleichberechtigung von Männern und Frauen unerlässlich sind. Nicht umsonst steht im Grundgesetz (Art.Read more about Die Gleichstellungsbeauftragte der Region Hannover informiert: Forderungen der Berliner Erklärung müssen Pflichtprogramm im Wahlkampf sein[…]

Dörfer mit Zukunft: Barrigsen und Brelingen sind Doppelsieger

Dörfer mit Zukunft: Barrigsen und Brelingen sind Doppelsieger

Der Regionswettbewerb 2021 „Unser Dorf hat Zukunft" ist entschieden: Auf dem Siegertreppchen ganz oben stehen in diesem Jahr mit Barrigsen und Brelingen gleich zwei Ortschaften. Die 21-köpfige Bewertungskommission honorierte die virtuellen Präsentationen mit einem Preisgeld von jeweils 3.000 Euro. Als dritter Teilnehmer wurde Eilvese ausgezeichnet (2.000 Euro). Brelingen und Eilvese können sich zudem über weitereRead more about Dörfer mit Zukunft: Barrigsen und Brelingen sind Doppelsieger[…]

Regionsfeuerwehr hilft bei Hochwasserkatastrophe rund um Düsseldorf

Regionsfeuerwehr hilft bei Hochwasserkatastrophe rund um Düsseldorf

Hilfe aus der Region Hannover: In der kommenden Nacht wird die Regionsfeuerwehrbereitschaft I nach Düsseldorf ausrücken, um in den Überschwemmungsgebieten vor Ort Hilfe zu leisten. 150 Männer und Frauen aus den Feuerwehren Neustadt a. Rbge., Wunstorf und Garbsen unter der Leitung von Lars Schwieger machen sich auf den Weg in die nordrhein-westfälische Hauptstadt. „Einige LandkreiseRead more about Regionsfeuerwehr hilft bei Hochwasserkatastrophe rund um Düsseldorf[…]

Region reist mit einem blauen Sofa durch die Kommunen

Region reist mit einem blauen Sofa durch die Kommunen

Die Region Hannover begeht 2021 ihr 20-jähriges Bestehen – und geht jetzt mit einem blauen Sofa und einem neuen Talk-Format auf Tour durch die Städte und Gemeinden in der Region. Zwölfter Stopp ist am Montag, 12. Juli, ab 18 Uhr im Haus der Wirtschaftsförderung in Hannover. Ulf-Birger Franz, Wirtschaftsdezernent der Region Hannover, und Sabine Tegtmeyer-Dette,Read more about Region reist mit einem blauen Sofa durch die Kommunen[…]