Deutscher Presseindex

Impfteams des Gesundheitsamts – Termine und Stationen für KW 47

Impfteams des Gesundheitsamts – Termine und Stationen für KW 47

Die Impf-Offensive in der Region Hannover geht weiter. In dieser Woche haben sich im Schnitt rund 3000 Menschen täglich bei den Impfstationen der Region Hannover eine Impfung abgeholt. Zum Vergleich: Vergangene Woche waren es durchschnittlich 1600. Dabei haben sich rund 12 Prozent der Menschen zum ersten Mal impfen lassen. 82 Prozent der Menschen haben sichRead more about Impfteams des Gesundheitsamts – Termine und Stationen für KW 47[…]

Hilfsorganisationen stehen bereit für Impfungen

Hilfsorganisationen stehen bereit für Impfungen

Mehr Reichweite durch kleinere Impfteams: Das ist eines der Ergebnisse eines Gesprächs zwischen Hilfsorganisationen und Region Hannover. Regionspräsident Steffen Krach hatte für Donnerstag, 18. November, zum Austausch eingeladen. Vertreterinnen und Vertreter von Arbeiter Samariter Bund, Deutschem Rotem Kreuz, Malteser Hilfsdienst und Johanniter-Unfall-Hilfe waren der Einladung gefolgt. Eine der zentralen Fragen war, inwieweit die Region HannoverRead more about Hilfsorganisationen stehen bereit für Impfungen[…]

Gemeinsame Erklärung zum Impfgipfel Region Hannover vom 15. November 2021

Gemeinsame Erklärung zum Impfgipfel Region Hannover vom 15. November 2021

Bundesweit erleben wir eine hohe Dynamik bei der Entwicklung der 7-Tage-Inzidenz sowie bei der Hospitalisierung von Menschen, die sich mit Covid-19 infiziert haben. In der Region Hannover liegen beide Werte aktuell noch deutlich unter dem Durchschnitt der Bundesländer. Damit das so bleibt, gilt es, jetzt sofort gemeinsam zu handeln. Trotz Maßnahmen auf allen Ebenen istRead more about Gemeinsame Erklärung zum Impfgipfel Region Hannover vom 15. November 2021[…]

Stadt und Region sichern Zukunft des „Mecki“ mit neuem Standort

Stadt und Region sichern Zukunft des „Mecki“ mit neuem Standort

Mehr Platz zur Versorgung obdachloser Menschen nach dem Konzept des Kontaktladens „Mecki“ – das war und ist die Herausforderung, für die die Landeshauptstadt und Region Hannover jetzt eine finanziell abgesicherte Standortlösung erreicht haben, unter Einbeziehung des Trägers des jetzigen Tagesaufenthaltes Kontaktladen „Mecki“, dem Diakonischen Werk Hannover, und in Kombination mit einer zusätzlichen Notschlafstelle in Citynähe.Read more about Stadt und Region sichern Zukunft des „Mecki“ mit neuem Standort[…]

Digital Sounds: Showcase

Digital Sounds: Showcase

. Was                            Digital Sounds: Showcase Ort                              SAE Institute Hannover, Am Marstall 1a, 30159 Hannover Termin                       Mittwoch, 24. November 2021 Einlass                      17.00 Uhr Beginn                      17.30 Uhr Corona-Regeln        2G+-Regelung Eintritt                        frei Anmeldung               erforderlich unter www.krehtiv.de Musikproduktion, E-Mobilität, Hörakustik, Gamedesign: In vielen Bereichen des täglichen Lebens spielen digital erzeugte Klänge eine wichtige Rolle. Zwar unterscheiden sich die BranchenRead more about Digital Sounds: Showcase[…]

Steffen Krach ist als Präsident der Region Hannover vereidigt

Steffen Krach ist als Präsident der Region Hannover vereidigt

Im Amt ist Regionspräsident Steffen Krach bereits seit dem 1. November 2021. Jetzt ist der 42-Jährige auch offiziell vereidigt. Im Rahmen der konstituierenden Sitzung der neuen Regionsversammlung legte er am Dienstag, 16. November 2021, den Amtseid ab: „Ich schwöre, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, die Niedersächsische Verfassung und die in der Bundesrepublik Deutschland geltendenRead more about Steffen Krach ist als Präsident der Region Hannover vereidigt[…]

Allgemeinverfügung der Region Hannover über die Einführung von Zutrittsbeschränkungen („2 G“) ist veröffentlicht

Allgemeinverfügung der Region Hannover über die Einführung von Zutrittsbeschränkungen („2 G“) ist veröffentlicht

Die Region Hannover hat jetzt die „Allgemeinverfügung der Region Hannover über die Einführung von Zutrittsbeschränkungen („2 G“) für Einrichtungen, Betriebe und Veranstaltungen zur gebietsbezogenen Verhinderung der Verbreitung des Corona-Virus „SARS-CoV-2“ im Regionsgebiet, Az. 53.80 – 07/2021“ online unter www.bekanntmachungen.region-hannover.de veröffentlicht. Der direkte Link: https://bekanntmachungen.region-hannover.de/Allgemeinverf%C3%BCgungen-zu-Corona/10.11.2021-Allgemeinverf%C3%BCgung-der-Region-Hannover-%C3%BCber-die-Einf%C3%BChrung-von-Zutrittsbeschr%C3%A4nkungen-%E2%80%9E2-G%E2%80%9C Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Region Hannover Hildesheimer Str. 20 30169 HannoverRead more about Allgemeinverfügung der Region Hannover über die Einführung von Zutrittsbeschränkungen („2 G“) ist veröffentlicht[…]

Austausch von Visionen beim ersten Wasserstofftag der Region Hannover

Austausch von Visionen beim ersten Wasserstofftag der Region Hannover

Wasserstoff gilt als aussichtsreiche Option in der Energie- und Verkehrswende. Die Region Hannover sieht in Wasserstoff eine große Chance, die Klimaziele von Wirtschaft und Gesellschaft zu erreichen. Ein Weg, den man am besten gemeinsam geht, um die unterschiedlichen Herausforderungen mit Schwarmintelligenz anzupacken. Beim 1. Wasserstofftag Region Hannover trafen sich Fachleute aus Unternehmen und Wissenschaft, umRead more about Austausch von Visionen beim ersten Wasserstofftag der Region Hannover[…]

Gelebte Digitalisierung – Ministerpräsident Stephan Weil an der BBS-ME

Gelebte Digitalisierung – Ministerpräsident Stephan Weil an der BBS-ME

Der Niedersächsische Ministerpräsident informiert sich an der Berufsbildenden Schule Metalltechnik Elektrotechnik der Region Hannover Otto-Brenner-Schule (BBS-ME) über zukunftsweisende berufliche Ausbildung, Weiterbildung und Allgemeinbildung Am Mittwoch, den 03.11.2021 besuchte der Niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil die BBS-ME, um sich vorrangig über die folgenden Themen Robotik, speziell die Mensch-Roboter-Kollaboration (MRK) und die (Spät-)Folgen des pandemiebedingten Distanzunterrichts zu informieren.Read more about Gelebte Digitalisierung – Ministerpräsident Stephan Weil an der BBS-ME[…]

Der neue Präsident: Steffen Krach stellt sich vor

Der neue Präsident: Steffen Krach stellt sich vor

Die Region Hannover zur „Nummer-1-Region“ entwickeln, mit einer leistungs- und handlungsfähigen Regionsverwaltung als Rückgrat: So hat Regionspräsident Steffen Krach am Montag die Ziele für seine Amtszeit beschrieben. Anlässlich seines Amtsantritts am 1. November hatte der neue Chef der Regionsverwaltung und höchste Repräsentant der Region Hannover alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu einer Digital-Veranstaltung eingeladen, um sichRead more about Der neue Präsident: Steffen Krach stellt sich vor[…]