Deutscher Presseindex

Neue Funktion im i-Kfz: Online anmelden und sofort losfahren

Neue Funktion im i-Kfz: Online anmelden und sofort losfahren

Keine Wartezeit und kein Behördengang: Mit i-Kfz können bereits Zulassungen, Wiederzulassungen und Außerbetriebsetzungen vollständig online im Portal vorgenommen werden. Ab dem 1. September geht jetzt die nächste Stufe an den Start: die sofortige Inbetriebsetzung. Damit kann das mit i-Kfz zugelassene Fahrzeug direkt im Straßenverkehr genutzt werden. Dazu muss nur der vorläufige Zulassungsnachweis ausdruckt und sichtbar amRead more about Neue Funktion im i-Kfz: Online anmelden und sofort losfahren[…]

Rechtliche Betreuer*innen gesucht

Rechtliche Betreuer*innen gesucht

Der Bedarf an Unterstützung steigt zunehmend, aber der Nachwuchs fehlt: Die Region Hannover sucht weiterhin Interessierte, die sich als Berufsbetreuer*innen für Menschen einsetzen möchten, die aufgrund von Alter, Krankheit, Behinderungen oder psychischen Einschränkungen die für sie wichtigen Entscheidungen nicht mehr allein treffen können. Die Betreuungsstelle der Region Hannover lädt am Montag, 4. September, von 17 bisRead more about Rechtliche Betreuer*innen gesucht[…]

Region Hannover: Statistik erfasst Religionszugehörigkeit in Zahlen

Region Hannover: Statistik erfasst Religionszugehörigkeit in Zahlen

„Nun sag, wie hast du’s mit der Religion?“ Antworten auf die sprichwörtliche Gretchenfrage liefert die aktuelle Ausgabe der Statistischen Kurzinformationen der Region Hannover, die jetzt erschienen ist und Auskunft über die religiöse Zugehörigkeit der etwa 1,2 Millionen Einwohner*innen in der Region Hannover gibt. Wichtigste Erkenntnis der Auswertung: Knapp 700.000 Personen ordnen sich keiner öffentlich-rechtlichen ReligionsgemeinschaftRead more about Region Hannover: Statistik erfasst Religionszugehörigkeit in Zahlen[…]

Zur Einschulung: Finanzielle Unterstützung für Chancengleichheit

Zur Einschulung: Finanzielle Unterstützung für Chancengleichheit

Bücher, das gemeinsame Mittagessen und Klassenausflüge sind teuer für Eltern. Mit dem Bildungs- und Teilhabepaket (BuT) unterstützt die Region Hannover Kinder und Jugendliche finanziell. Familien, die Wohngeld, Kinderzuschlag, Leistungen vom Sozialamt oder Bürgergeld beziehen, können über BuT finanzielle Förderungen beantragen. Wie das geht und was BuT genau ist, das erfahren Erstklässler*innen und ihre Eltern jetztRead more about Zur Einschulung: Finanzielle Unterstützung für Chancengleichheit[…]

15.000 Euro für Förderung zur eigenständigen Fahrradreparatur

15.000 Euro für Förderung zur eigenständigen Fahrradreparatur

Es ist ein weiterer kleiner Schritt, der die Verkehrswende in der Region Hannover in Richtung Nachhaltigkeit voranbringen soll. Die Region Hannover wird 15.000 Euro Fördermittel der Sparkassenstiftung für ein Projekt zur Förderung der Fahrradmobilität einsetzen. Das Motto: „Selbst schrauben und abstauben“. Mit dem Geld sollen gezielt neue Fahrrad-Zielgruppen erschlossen werden. Erreicht werden sollen Menschen, dieRead more about 15.000 Euro für Förderung zur eigenständigen Fahrradreparatur[…]

Kultursommer 2023: Sein – Being

Kultursommer 2023: Sein – Being

Zwei Frauen, ein Klang: Annett Kuhr (Gitarre und Gesang) und Sue Sheehan (diverse Instrumente und Gesang) weiten mit ihren intensiven Songs Ohr und Herz des Publikums. Der Abend ist dem Da-Sein gewidmet, dem Leben im Moment, dem Verbundensein. Ein Sommerabend mit Chanson-Atmosphäre. Beide Musikerinnen haben als Solistinnen bereits viele Auszeichnungen erhalten und gemeinsam das Album „EineRead more about Kultursommer 2023: Sein – Being[…]

Mobile Fahrradwerkstatt zur Selbsthilfe startet in der Region

Mobile Fahrradwerkstatt zur Selbsthilfe startet in der Region

Mit einem Lastenrad das eigene Rad reparieren. Das ist ab sofort in Laatzen, Langenhagen und Ronnenberg möglich. Möglich macht das ein eine Kooperation zwischen der STEP gGmbH und dem von der Region Hannover geförderten Projekt Social2Mobility II. In den genannten Kommunen wird ab sofort ein Lastenrad mit Anhänger als mobile Selbsthilfe-Fahrradwerkstatt zur Verfügung stehen undRead more about Mobile Fahrradwerkstatt zur Selbsthilfe startet in der Region[…]

Frau und Beruf: Bewerbungstraining und neue Karrierewege

Frau und Beruf: Bewerbungstraining und neue Karrierewege

Zeit für eine berufliche Neuorientierung? Mit zwei Seminaren unterstützt die Koordinierungsstelle Frau und Beruf gezielt Frauen bei einem möglichen beruflichen Neuanfang. Im Blickpunkt: Vorstellungsgespräche und ein neues Berufsfeld, das gute Entwicklungsperspektiven auch für Quereinsteiger*innen bietet: Das Betriebliche Gesundheitsmanagement. Daneben gibt es viele weitere Seminare mit Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Berufsleben. Die Veranstaltungen der Koordinierungsstelle sindRead more about Frau und Beruf: Bewerbungstraining und neue Karrierewege[…]

73 junge Talente starten bei der Region ins Berufsleben

73 junge Talente starten bei der Region ins Berufsleben

Neue Kolleg*innen an Bord: 73 junge Menschen beginnen im August und September ihr duales Studium oder ihre Berufsausbildung bei der Region Hannover. Neben den klassischen Verwaltungsberufen starten auch Azubis in handwerklichen und technischen Bereichen wie Fachinformatiker*innen und Straßenwärter*innen. Im Inklusionsbereich beginnen fünf junge Menschen als Fachpraktiker*innen in der Floristik und Werker*innen im Gartenbau ihre Ausbildung. AlsRead more about 73 junge Talente starten bei der Region ins Berufsleben[…]

Regionsentdeckertag 2023: Nulltarif am Sonntag, 10. September 2023

Regionsentdeckertag 2023: Nulltarif am Sonntag, 10. September 2023

So günstig war es noch nie, in der Region Hannover auf Erlebnistour zu gehen: Der 36. Entdeckertag am Sonntag, 10. September 2023, ist zugleich ein Gratis-Fahr’n-Tag. Alle Busse, Stadtbahnen und Nahverkehrszüge im GVH können vom frühen Morgen bis in die Nacht zum Nulltarif genutzt werden. Egal, ob es auf eine heiße Tasse zur Rösterei der Hannoverschen Kaffeemanufaktur inRead more about Regionsentdeckertag 2023: Nulltarif am Sonntag, 10. September 2023[…]