Deutscher Presseindex

Budget 2024 der Region Hannover umfasst 2,68 Milliarden Euro

Budget 2024 der Region Hannover umfasst 2,68 Milliarden Euro

Die Region Hannover steht vor der schwierigen Aufgabe, sich in einem unsicheren Umfeld und mit knappen finanziellen Mitteln für die Zukunft aufzustellen – das machten Regionspräsident Steffen Krach und Finanzdezernentin Cordula Drautz im Rahmen der Haushaltseinbringung in der heutigen Regionsversammlung deutlich. Die Regionsverwaltung plant bei einem Budget von rund 2,68 Milliarden Euro mit einem DefizitRead more about Budget 2024 der Region Hannover umfasst 2,68 Milliarden Euro[…]

Nachwuchsschmiede Roberta RegioZentrum feiert Jubiläum

Nachwuchsschmiede Roberta RegioZentrum feiert Jubiläum

Weltmeisterschaften, Aktionstage und Nachwuchsförderung: Seit zehn Jahren macht das Roberta RegioZentrum (Roberta) mit nationalen und internationalen Erfolgen und Kooperationen in der Robotik auf sich aufmerksam. Gegründet 2013 mit finanzieller Unterstützung der Region Hannover, hat sich die Roberta zu einer international anerkannten Kompetenzträgerin entwickelt, wenn es darum geht, junge Menschen für die Zukunftstechnologie der Robotik zuRead more about Nachwuchsschmiede Roberta RegioZentrum feiert Jubiläum[…]

Hass im Netz: Was er mit uns macht und wie wir ihm begegnen

Hass im Netz: Was er mit uns macht und wie wir ihm begegnen

Mit ihrem Buch „LAUT“ bezieht die Politikerin und Autorin Sawsan Chebli ganz klar Position gegen „Hate Speech“ und reagiert auf Diffamierung, Anfeindung und Bedrohung mit einer deutlichen Gegenrede. Cheblis These: Aushalten und leise bleiben ist keine Option, gegen Hass im Netz muss man sich wehren: vehement, beharrlich – und laut! Auf Einladung der Region Hannover liest SawsanRead more about Hass im Netz: Was er mit uns macht und wie wir ihm begegnen[…]

Warntag 2023: Probewarnung auf alle Mobilgeräte in Deutschland

Warntag 2023: Probewarnung auf alle Mobilgeräte in Deutschland

Zum dritten Mal findet am 14. September der bundesweite Warntag statt. Der Bund verschickt dabei eine Probewarnung über das Modulare Warnsystem (MoWaS). Wie im vergangenen Jahr auch wird das Warnsystem Cell-Broadcast getestet, bei dem alle Mobiltelefone mit einem Warntext angesteuert werden, die sich zum Zeitpunkt der Auslösung im Gebiet der Bundesrepublik Deutschland befinden. Ausgelöst wird der Probealarm vomRead more about Warntag 2023: Probewarnung auf alle Mobilgeräte in Deutschland[…]

Projekt „regioLab“: Ein Vorreiter als digitaler Ort in Niedersachsen

Projekt „regioLab“: Ein Vorreiter als digitaler Ort in Niedersachsen

Ein Ort muss nicht immer physisch sein. Das von der Wirtschaftsförderung der Region Hannover und dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales geförderte Projekt regioLab wurde bereits im vergangenen Jahr als Digitaler Ort Niedersachsen ausgezeichnet und setzt damit neue Maßstäbe in der Förderung digitaler Transformation für mittelständische Unternehmen in der Region. Im Fokus stehen dabei dieRead more about Projekt „regioLab“: Ein Vorreiter als digitaler Ort in Niedersachsen[…]

Bedarfe an Schulassistenzen gestiegen – Fachkräfte fehlen

Bedarfe an Schulassistenzen gestiegen – Fachkräfte fehlen

Der Bedarf an Schulbegleitungen wächst zunehmend, gleichzeitig verschärft der Fachkräftemangel die Lage – die Folge sind zunehmend lange Wartezeiten für die Kinder mit Unterstützungsbedarf, bis eine geeignete Schulbegleitung gefunden ist. „Das ist für die betroffenen Kinder und ihre Familien eine wirklich schwierige Situation. Auch für die Anbieter*innen von Schulbegleitungen ist das eine enorme Herausforderung, dieRead more about Bedarfe an Schulassistenzen gestiegen – Fachkräfte fehlen[…]

Region bringt neuen Geburtenfonds auf den Weg

Region bringt neuen Geburtenfonds auf den Weg

Im Frühjahr 2022 ist der Gesundheitsfonds der Region an den Start gegangen, der Menschen ohne Krankenversicherung aus der Region Hannover unterstützt und notwendige Behandlungen, Heil- und Hilfsmittel, Medika­mente und Zuzahlungen finanziert. Jetzt legt die Region speziell für schwangere Frauen ohne Krankenschutz nach: Der Geburtenfonds richtet sich an mittellose schwangere Frauen, die seit mindestens drei Monaten in der RegionRead more about Region bringt neuen Geburtenfonds auf den Weg[…]

Region zieht Zwischenbilanz beim kommunalen Klimaschutz

Region zieht Zwischenbilanz beim kommunalen Klimaschutz

Die im August 2022 gestartete Richtlinie Kommunaler Klimaschutz läuft erfolgreich: Bis Juni 2023 haben 14 Kommunen insgesamt 20 Förderanträge gestellt. Die Region Hannover hat eine Summe von 168.000 Euro für Investitionsmaßnahmen, Konzepte und für die Hilfe beim Beantragen öffentlicher Fördermittel bewilligt. Jens Palandt, Regionsdezernent für Umwelt, Klima, Planung und Bauen, weist auf die Impulswirkung derRead more about Region zieht Zwischenbilanz beim kommunalen Klimaschutz[…]

Stromnetzausbau: Expert*innen informieren zuständige Ausschüsse

Stromnetzausbau: Expert*innen informieren zuständige Ausschüsse

Die Region Hannover will bis zum Jahr 2035 klimaneutral werden. Damit die Umstellung von zentraler Stromproduktion in Großkraftwerken auf eine dezentrale Versorgung aus Wind- und Solarenergie gelingt, ist ein Aus- und Umbau des Stromnetzes erforderlich. Am Dienstag, 5. September, 17 Uhr, informieren Expert*innen die Mitglieder des Ausschusses für Umwelt und Klimaschutz sowie des Ausschusses fürRead more about Stromnetzausbau: Expert*innen informieren zuständige Ausschüsse[…]

Region richtet Unterkunft für jugendliche Flüchtlinge im Jugend-, Gäste- und Seminarhaus Gailhof ein

Region richtet Unterkunft für jugendliche Flüchtlinge im Jugend-, Gäste- und Seminarhaus Gailhof ein

Die Region Hannover richtet eine vorübergehende Unterkunft für jugendliche unbegleitete Flüchtlinge im Jugend-, Gäste- und Seminarhaus Gailhof (JuGS) in der Wedemark ein. Dafür schließt die Region ab 1. Oktober 2023 bis zum Ende des Jahres 2024 das Seminarhaus Gailhof für den Normalbetrieb, bis auf Weiteres entfällt das geplante Seminarprogramm in den Räumlichkeiten des Gailhofs. Derzeit lebenRead more about Region richtet Unterkunft für jugendliche Flüchtlinge im Jugend-, Gäste- und Seminarhaus Gailhof ein[…]