Deutscher Presseindex

Bildung ohne Barrieren – Region stärkt Familien zur Einschulung

Bildung ohne Barrieren – Region stärkt Familien zur Einschulung

Mit dem ersten Schultag beginnt für viele Kinder ein neuer, spannender Lebensabschnitt – und auch für die Familien verändert sich der Alltag spürbar. Um Familien mit geringem Einkommen gezielt zu entlasten, verteilt die Region pünktlich zum Schulstart mehr als 14.000 gelbe Postmappen an alle Erstklässler*innen in der Region. Sie erhalten Infos rund um das Bildungs- und TeilhabepaketRead more about Bildung ohne Barrieren – Region stärkt Familien zur Einschulung[…]

Letzte Chance auf bis zu 50.000 Euro für Dachsanierung

Letzte Chance auf bis zu 50.000 Euro für Dachsanierung

Rund 1.200 Anträge in fünfeinhalb Jahren: Die Dach-Solar-Förderung der Region Hannover trägt seit Anfang 2020 erfolgreich dazu bei, den Energiebedarf von Gebäuden zu senken und gleichzeitig erneuerbare Energien auszubauen. Von dem Förderprogramm profitieren Gebäudeeigentümer*innen, die ihr Dach neu isolieren und im gleichen Zug eine Solaranlage darauf errichten lassen. In diesem Jahr stehen noch einmal 2,5Read more about Letzte Chance auf bis zu 50.000 Euro für Dachsanierung[…]

84 neue Nachwuchskräfte starten bei der Region ins Berufsleben

84 neue Nachwuchskräfte starten bei der Region ins Berufsleben

Willkommen im öffentlichen Dienst: 84 junge Menschen beginnen im August und September ihr duales Studium, eine Berufsausbildung oder den Freiwilligendienst bei der Region Hannover. Neben den klassischen Verwaltungsberufen bildet die Region ihre Nachwuchskräfte auch in kaufmännischen und technischen Bereichen aus, zum Beispiel als Fachinformatiker*innen oder Kaufleute für Büromanagement. Im Inklusionsbereich starten drei junge Menschen alsRead more about 84 neue Nachwuchskräfte starten bei der Region ins Berufsleben[…]

Ein Programm, hunderte Beratungen: 10 Jahre „Umsteigen statt Aussteigen“

Ein Programm, hunderte Beratungen: 10 Jahre „Umsteigen statt Aussteigen“

In diesem Jahr feiert das Programm „Umsteigen statt Aussteigen“ sein zehnjähriges Bestehen – mit großem Erfolg. Seit 2015 begleitet das Beratungs- und Vermittlungsangebot Studienzweifler*innen auf dem Weg in Ausbildung oder berufliche Alternativen und ist mittlerweile fest verankert in den Angeboten der Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung der Region Hannover. Das Programm dient als Erstanlaufstelle für Menschen, dieRead more about Ein Programm, hunderte Beratungen: 10 Jahre „Umsteigen statt Aussteigen“[…]

Schutz im Katastrophenfall: So ist die Region Hannover in Notsituationen aufgestellt

Schutz im Katastrophenfall: So ist die Region Hannover in Notsituationen aufgestellt

In Krisensituationen sein eigenes Leben und das Leben anderer Menschen retten zu können, richtiger Schutz bei Naturkatastrophen – Sicherheitsaspekte, die in der aktuellen Weltlage für Menschen immer bedeutender werden. Auf die Wichtigkeit entsprechender Vorsorgemaßnahmen weist der bundesweite Bevölkerungsschutztag am 12. Juli hin. Die Region Hannover ist eine von zahlreichen Behörden, die sich auf Krisenfälle vorbereitet.Read more about Schutz im Katastrophenfall: So ist die Region Hannover in Notsituationen aufgestellt[…]

Regionale Einzelhandelsstruktur unter der Lupe

Regionale Einzelhandelsstruktur unter der Lupe

Die Einzelhandelslandschaft befindet sich im stetigen Wandel: Vom inhabergeführten Kiosk bis hin zum großflächigen Einkaufszentrum – neue Formate entstehen, während sich andere zurückziehen. Damit die teilnehmenden 12 Städte und Landkreise des Erweiterten Wirtschaftsraums Hannover (EWH) sowie der Landkreis Holzminden die Ansiedlung des großflächigen Einzelhandels, also von Geschäften mit mehr als 800 Quadratmetern Verkaufsfläche, im RahmenRead more about Regionale Einzelhandelsstruktur unter der Lupe[…]

Region Hannover setzt Winternotfallhilfe fort

Region Hannover setzt Winternotfallhilfe fort

Auch im kommenden Winter erhalten Einrichtungen und Organisationen in der Region Hannover wieder gezielte Unterstützung, um wohnungslose und besonders hilfebedürftige Menschen in der kalten Jahreszeit zu versorgen. Die Regionsversammlung hat diese Woche den Weg freigemacht für eine erneute Auflage der Winternotfallhilfe 2025/2026, für die 225.000 Euro bereitgestellt werden. „Angesichts der sommerlichen Temperaturen ist der Winter zwar gefühlt noch weitRead more about Region Hannover setzt Winternotfallhilfe fort[…]

Reisen mit Tieren außerhalb von Deutschland

Reisen mit Tieren außerhalb von Deutschland

Ferienzeit heißt Reisezeit – und das nicht nur mit der Familie. Viele Einwohner*innen der Region Hannover nehmen auch die geliebten Haustiere mit in den Urlaub. Der Fachbereich Verbraucherschutz und Veterinärwesen der Region Hannover möchte zum Start in die Sommerferien nochmal auf die besonderen Rückreisebedingen von Heimtieren – insbesondere Hunde und Katzen – aufmerksam machen. HundeRead more about Reisen mit Tieren außerhalb von Deutschland[…]

Aufbereitungsanlage gegen PFAS-Belastungen in Barsinghausen in Betrieb genommen

Aufbereitungsanlage gegen PFAS-Belastungen in Barsinghausen in Betrieb genommen

Im Januar 2025 wurde von der Region Hannover zu erhöhten PFAS-Werten im Trinkwasser von Barsinghausen informiert. Die Region Hannover reagierte umgehend, in enger Absprache mit den Stadtwerken Barsinghausen, mit Maßnahmen, um die Trinkwasserqualität für die Einwohner*innen zu sichern. Jetzt ist die angekündigte, langfristige Lösung in Betrieb. Auf dem Gelände des Wasserwerks Eckerde wurde eine technischeRead more about Aufbereitungsanlage gegen PFAS-Belastungen in Barsinghausen in Betrieb genommen[…]

ZUKUNFT braucht VIELFALT-Award geht an drei Vorbild-Unternehmen

ZUKUNFT braucht VIELFALT-Award geht an drei Vorbild-Unternehmen

Heiß, heißer – Sommerfest der Wirtschaftsförderung! Bei Temperaturen über der 35-Grad-Marke wurde im Rahmen des Sommerfestes der Wirtschaftsförderung der Region Hannover, das traditionell im Erlebnis Zoo stattfand, der ZUKUNFT braucht Vielfalt Award verliehen. Vor gut 600 Gästen wurden zum zweiten Mal kleine und mittlere Unternehmen aus der Region Hannover ausgezeichnet, die sich in besonderem undRead more about ZUKUNFT braucht VIELFALT-Award geht an drei Vorbild-Unternehmen[…]