Deutscher Presseindex

Büroimmobilienmarkt: Leichte Erholung im ersten Halbjahr

Büroimmobilienmarkt: Leichte Erholung im ersten Halbjahr

Auch wenn der Immobilienmarkt bundesweit nach wie vor von Verunsicherung durch die wirtschaftliche Gesamtsituation geprägt ist: Die Analyse des Immobilienmarktes im ersten Halbjahr 2024 gibt dennoch Anlass für verhaltenen Optimismus: Sinkende Energiepreise und zuverlässigere Lieferketten wirken sich positiv auf die Inflationsraten aus. Zwar zeigt der Immobilienmarkt bundesweit vor allem im Bürosegment einen steigenden Leerstand und zurückhaltendenRead more about Büroimmobilienmarkt: Leichte Erholung im ersten Halbjahr[…]

STADTRADELN 2024: Region Hannover radelt auf Platz 2

STADTRADELN 2024: Region Hannover radelt auf Platz 2

Die Teilnehmenden aus der Region Hannover haben beim STADTRADELN 2024 wieder eine starke Leistung gezeigt, bleiben bedingt durch das durchwachsene Wetter im Aktionszeitraum aber leicht hinter den Zahlen des vergangenen Jahres zurück: Insgesamt 23.442Teilnehmende (Vorjahr: 25.118) in 1126 Teams (Vorjahr: 1152) waren dabei und haben zusammen 4.240.168 Kilometer zurückgelegt (Vorjahr: 4.989.023). Durchschnittlich sind das 198,6 Kilometer pro Kopf. Das bedeutet im deutschlandweitenRead more about STADTRADELN 2024: Region Hannover radelt auf Platz 2[…]

Metronom fährt auch weiterhin die enno-Züge

Metronom fährt auch weiterhin die enno-Züge

Jetzt ist es amtlich: Das Eisenbahnunternehmen Metronom fährt auch weiterhin die beliebten Züge im Enno-Netz. Auf den Strecken von Hannover über Gifhorn nach Wolfsburg und von Hildesheim über Braunschweig nach Wolfsburg wird es in den nächsten Jahren keine Änderung für die Fahrgäste geben. Metronom hat in Preis und Qualität ein überzeugendes Angebot abgegeben und bekommtRead more about Metronom fährt auch weiterhin die enno-Züge[…]

Hitzeperiode: Region Hannover ruft zur Vorsicht auf

Hitzeperiode: Region Hannover ruft zur Vorsicht auf

Heute hat der Deutsche Wetterdienst die erste Hitzewarnung des Jahres für die Region Hannover herausgegeben. Auch mit Blick auf die kommenden Sommerwochen ruft die Regionsverwaltung Einwohner*innen von Landeshauptstadt und Umlandkommunen zur Vorsicht auf, um ihre Gesundheit an heißen Tagen zu schützen. Jens Palandt, Dezernent für Umwelt, Klima, Planung und Bauen der Region Hannover, erklärt: „LängerRead more about Hitzeperiode: Region Hannover ruft zur Vorsicht auf[…]

Projekt „WIB. Wege ins Bleiberecht in der Region Hannover“ startet

Projekt „WIB. Wege ins Bleiberecht in der Region Hannover“ startet

Die Region Hannover und der Flüchtlingsrat Niedersachsen e.V. haben sich auf eine enge Zusammenarbeit verständigt: Gemeinsam soll jetzt das Projekts „WIB. Wege ins Bleiberecht in der Region Hannover“ auf den Weg gebracht werden. Das Projekt zielt darauf ab, Modelle zur Aufenthaltssicherung für Langzeitgeduldete zu entwickeln und umzusetzen. Rechtlicher Projektträger ist der Flüchtlingsrat Niedersachsen e.V., dieRead more about Projekt „WIB. Wege ins Bleiberecht in der Region Hannover“ startet[…]

ZUKUNFT braucht VIELFALT-Award erstmalig verliehen

ZUKUNFT braucht VIELFALT-Award erstmalig verliehen

Ein Event mit rund 1000 Menschen aus Wirtschaft, Politik, Kultur und Sport, beste Stimmung und tolle Gespräche – der Sommerempfang der Wirtschaftsförderung der Region Hannover im Erlebnis Zoo ist längst ein etablierter Fixpunkt im Jahreskalender. In diesem Jahr wurden in diesem Rahmen erstmalig der ZUKUNFT braucht VIELFALT-Award verliehen. In drei Kategorien konnten sich Unternehmen bewerbenRead more about ZUKUNFT braucht VIELFALT-Award erstmalig verliehen[…]

Getrennte Eltern – mit der neuen Situation besser leben

Getrennte Eltern – mit der neuen Situation besser leben

Wenn Eltern sich trennen, wird auch für die Kinder vieles anders: Der Kontakt zu den jeweiligen Elternteilen verändert sich und damit die Beziehungen zu vertrauten Menschen, bei getrennt lebenden Elternteilen verändert sich das gewohnte Umfeld, die Eltern sowie die Kinder und Jugendlichen müssen sich an neue Lebenssituationen gewöhnen. Dabei unterstützt das Gruppenangebot für Eltern undRead more about Getrennte Eltern – mit der neuen Situation besser leben[…]

13. „Förderpreis für Inklusion in der Wirtschaft“

13. „Förderpreis für Inklusion in der Wirtschaft“

Menschen mit Behinderung den Zugang auf den Arbeitsmarkt verbessern, Chancengleichheit sichern – dafür setzen sich die Region und die Landeshauptstadt mit dem Förderpreis für Inklusion in der Wirtschaft ein. Er zeichnet Betriebe, Geschäfte und Unternehmen aus, die Menschen mit Behinderung barrierefreie Arbeitsplätze ermöglichen und ihnen mit neuen Konzepten die Teilhabe am Arbeitsleben sichern. Insgesamt stehen Preisgelder in Höhe vonRead more about 13. „Förderpreis für Inklusion in der Wirtschaft“[…]

Eingeschränkte Erreichbarkeit des Service-Centers kommenden Freitag

Eingeschränkte Erreichbarkeit des Service-Centers kommenden Freitag

Das Dezernat I der Region Hannover, zuständig für Öffentliche Sicherheit, Zuwanderung, Gesundheit und Verbraucherschutz, wird am Freitag, dem 21. Juni 2024, nur eingeschränkt erreichbar sein. Aufgrund einer internen Veranstaltung stehen die Mitarbeiter*innen in der Zeit von 9 bis 12.30 Uhr nicht persönlich zur Verfügung. In diesem Zeitraum finden keine Sprechstunden statt. Diese Einschränkung betrifft insbesondereRead more about Eingeschränkte Erreichbarkeit des Service-Centers kommenden Freitag[…]

Stellvertretende Regionspräsidentin würdigt ehrenamtlichen Einsatz

Stellvertretende Regionspräsidentin würdigt ehrenamtlichen Einsatz

Ob für die Nachbarschaft, in Kunst und Kultur, für den Naturschutz oder in der Jugend- und Seniorenarbeit – ehrenamtliches Engagement in der Region Hannover hat viele Facetten – und ist von unschätzbarem Wert für das Gemeinwohl in allen 21 Städten und Gemeinden der Region Hannover. Im Rahmen der Veranstaltung „Ehrenamt im Fokus“ würdigte die stellvertretendeRead more about Stellvertretende Regionspräsidentin würdigt ehrenamtlichen Einsatz[…]