Deutscher Presseindex

Zukunft gestalten – mit Vorsorgevollmacht oder Betreuungsverfügung

Zukunft gestalten – mit Vorsorgevollmacht oder Betreuungsverfügung

  Kostenfreier Vortrag am 3. September in Hannover Ein Unfall, eine Krankheit oder eine seelische Krise: Es kann schnell passieren, plötzlich auf fremde Hilfe angewiesen zu sein und nicht mehr selbst entscheiden zu können. Wer aber hat dann die rechtliche Befugnis, in Vertretung Dokumente zu unterschreiben oder Rechnungen zu begleichen? Wer darf Entscheidungen treffen, die die Gesundheit, dasRead more about Zukunft gestalten – mit Vorsorgevollmacht oder Betreuungsverfügung[…]

Selbstständige Berufsbetreuer*innen gesucht!

Selbstständige Berufsbetreuer*innen gesucht!

  Online-Veranstaltung der Betreuungsstelle der Region am Dienstag, 2. September Der Bedarf an Unterstützung steigt zunehmend, aber der Nachwuchs fehlt: Die Region Hannover sucht Interessierte, die sich als selbstständige Berufsbetreuer*innen für Menschen einsetzen möchten, die aufgrund von Alter, Krankheit, Behinderungen oder psychischen Einschränkungen die für sie wichtigen Entscheidungen nicht mehr allein treffen können. Die Betreuungsstelle der RegionRead more about Selbstständige Berufsbetreuer*innen gesucht![…]

Zukunftsregion Hannover-Hildesheim: Innovation und Kultur für eine gemeinsame Zukunft

Zukunftsregion Hannover-Hildesheim: Innovation und Kultur für eine gemeinsame Zukunft

Regionsdezernentin Cordula Drautz hat im Anschluss an den Ausschuss für Regionalplanung, Naherholung, Metropolregion und Europaangelegenheiten eine Zwischenbilanz der Zukunftsregion Hannover-Hildesheim gezogen: „Die Zukunftsregion bringt neue Ideen. Sie stärkt die Wirtschaft, fördert Kultur und verbindet Menschen.“ Zukunftsregion Hannover-Hildesheim Die Zukunftsregion Hannover-Hildesheim ist ein EU-gefördertes Programm, in dem sich die Region Hannover, die Landeshauptstadt Hannover, die StadtRead more about Zukunftsregion Hannover-Hildesheim: Innovation und Kultur für eine gemeinsame Zukunft[…]

Neues Zentrum für Obdachlose

Neues Zentrum für Obdachlose

Startschuss für den Bau des neuen Kontaktladens Mecki: Die wichtige Anlaufstelle für obdachlose Menschen in Hannover wird vom Raschplatz in das Gebäude in der Augustenstraße 11 verlegt. Zum Beginn der Umbauarbeiten stellten Oberbürgermeister Belit Onay, Regionspräsident Steffen Krach und hanova-Geschäftsführer Karsten Klaus die Pläne vor. Ziel: Das Angebot erweitern und verbessern Ziel von Stadt undRead more about Neues Zentrum für Obdachlose[…]

Mehr als eine Einkaufsmöglichkeit: Dorfläden in der Region Hannover

Mehr als eine Einkaufsmöglichkeit: Dorfläden in der Region Hannover

Der Einkaufsladen hat längst dichtgemacht und nun schließt auch noch der Bäcker: Dörfer leiden besonders unter der Entwicklung im Einzelhandel. Supermärkte entstehen häufig abseits der Ortskerne auf der grünen Wiese mit vielen Parkplätzen. Wer auf dem Land wohnt, kommt in einigen Orten kaum noch zu Fuß zur nächsten Einkaufsmöglichkeit. Das Netzwerk Dorfläden arbeitet inzwischen seitRead more about Mehr als eine Einkaufsmöglichkeit: Dorfläden in der Region Hannover[…]

Aufstiegsmannschaft des TSV Havelse im Goldenen Buch der Region

Aufstiegsmannschaft des TSV Havelse im Goldenen Buch der Region

Dieser Sieg ist einen Eintrag in die Geschichtsbücher wert – und ins Goldene Buch der Region Hannover: Gegen Lok Leipzig hatte sich der TSV Havelse am 1. Juni 2025 nach drei Jahren Abstinenz zurück in die 3. Liga geschossen und gezeigt: Spitzensport gibt es nicht nur in der Landeshauptstadt, sondern auch im Umland. So vielRead more about Aufstiegsmannschaft des TSV Havelse im Goldenen Buch der Region[…]

Zehn Jahre starkes Netz für die mentale Gesundheit von Kindern und Jugendlichen

Zehn Jahre starkes Netz für die mentale Gesundheit von Kindern und Jugendlichen

Region Hannover zieht Bilanz: Grund- und Spezialversorgung auf Spitzenniveau über 50 Millionen Euro für die nächsten fünf Jahre eingeplant Unterstützung von Land und Bund dringend notwendig Region Hannover. Seit zehn Jahren sorgt das Versorgungskonzept der Region Hannover dafür, dass Kinder, Jugendliche und Familien schnell und zielgerichtet Unterstützung für ihre seelische Gesundheit erhalten. Was 2016 mit einerRead more about Zehn Jahre starkes Netz für die mentale Gesundheit von Kindern und Jugendlichen[…]

Woche der Klimaanpassung: Region Hannover gibt Tipps für die Praxis

Woche der Klimaanpassung: Region Hannover gibt Tipps für die Praxis

Vom 15. bis 19. September 2025 findet die „Woche der Klimaanpassung“ statt. Deutschlandweit werden Maßnahmen vorgestellt, die zum Bewältigen der Klimakrise beitragen. Die Region Hannover beteiligt sich mit zwei kostenlosen Veranstaltungen an der Aktionswoche: Am 15. September findet eine Führung zu klimaangepasster Gartengestaltung statt. Am 16. September steht eine Online-Beratung zur Starkregenvorsorge auf dem Programm.Read more about Woche der Klimaanpassung: Region Hannover gibt Tipps für die Praxis[…]

Einwohner*innensprechstunde mit Steffen Krach und Belit Onay

Einwohner*innensprechstunde mit Steffen Krach und Belit Onay

Was bewegt die Menschen in der Region Hannover? Welche Sorgen haben sie, welche Wünsche? Das möchte Regionspräsident Steffen Krach im direkten Gespräch mit und von den Einwohner*innen erfahren. Gemeinsam mit Hannovers Oberbürgermeister Belit Onay stellt er sich am Freitag, 22. August, auf dem Wochenmarkt am Stephansplatz (südwestliches Ende, vor dem „Hendl & Gut“) in der Südstadt von Hannover von 10.30 bisRead more about Einwohner*innensprechstunde mit Steffen Krach und Belit Onay[…]

Windenergie-Neuplanung der Region Hannover genehmigt

Windenergie-Neuplanung der Region Hannover genehmigt

Die letzte Hürde ist genommen: Das Amt für regionale Landesentwicklung Leine-Weser hat die Windenergie-Neuplanung der Region Hannover genehmigt. Mit der Veröffentlichung im Amtsblatt am 14. August tritt das sogenannte „Sachliche Teilprogramm Windenergie 2025“ als neuer Regionalplan in Kraft und bildet damit die Grundlage sowohl für laufende als auch für anstehende Windenergie-Genehmigungsverfahren. Damit gilt offiziell, wasRead more about Windenergie-Neuplanung der Region Hannover genehmigt[…]