Deutscher Presseindex

Kultursommer 2024: Jazz und Neue Musik am 25. August in Springe

Kultursommer 2024: Jazz und Neue Musik am 25. August in Springe

Zu Technobeats abtanzen, türkischen Liebesliedern lauschen und sich bei poetischen Chansons in andere Welten träumen: Der 26. Kultursommer bietet große Gefühle, heiteren Pop, hochkarätige Klassik und viel Kultur- und Natur-Erleben in der sommerlichen Region. Ein vielseitiges Programm lädt vom 20. Juli bis zum 30. August dazu ein, kulturelle Schätze und atmosphärische Orte in der Region Hannover zu entdecken. Am Sonntag, 25. AugustRead more about Kultursommer 2024: Jazz und Neue Musik am 25. August in Springe[…]

Engagierter Ingenieur: Bundesverdienstkreuz für Hans-Ullrich Kammeyer

Engagierter Ingenieur: Bundesverdienstkreuz für Hans-Ullrich Kammeyer

Für sein langjähriges Engagement hat Hans-Ullrich Kammeyer aus Langenhagen heute das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland aus den Händen des Ersten Regionsrats Jens Palandt erhalten. Hans-Ullrich Kammeyer engagiert sich seit 30 Jahren auf Landes-, Bun­des- und europäischer Ebene im berufsständischen Bereich des Ingenieurwesens. Kammeyer ist Diplom-Ingenieur und war von 1993 bis 1999 Vorstandsmitglied in der Vereinigung derRead more about Engagierter Ingenieur: Bundesverdienstkreuz für Hans-Ullrich Kammeyer[…]

Waspo 98 Hannover verewigt sich im Goldenen Buch der Region

Waspo 98 Hannover verewigt sich im Goldenen Buch der Region

„Der geilste Meister aller Zeiten“ freute sich Waspo-Vereinspräsident Bernd Seidensticker nach dem fünften und entscheidenden Endspiel um die 103. Deutsche Wasserballmeisterschaft seit 1912, bei dem das Team von Waspo 98 Hannover als erstes Team die Finalserie gegen Titelverteidiger Wasserfreunde Spandau 04 nach einem 0:2-Rückstand mit 3:2 für sich entschieden hatte. Für die Niedersachsen ist esRead more about Waspo 98 Hannover verewigt sich im Goldenen Buch der Region[…]

Multi Media BBS: Neues Schulgebäude entsteht an der Expo Plaza 8

Multi Media BBS: Neues Schulgebäude entsteht an der Expo Plaza 8

Eine moderne Lernumgebung für rund 2.200 Schüler*innen: An der Expo Plaza 8 entsteht derzeit das neue Schulgebäude der Multi Media BBS. Ulf-Birger Franz, Bildungsdezernent der Region Hannover, Heidelinde Gerhold, Gesellschafter-Geschäftsführerin der GETEC Immobilien, Dr. Michael Behrens, Geschäftsführer der GETEC Immobilien, und Schulleiter Jörg Sönckens überzeugten sich heute gemeinsam mit Schüler*innen und Lehrkräften der Multi Media BBSRead more about Multi Media BBS: Neues Schulgebäude entsteht an der Expo Plaza 8[…]

Frau und Beruf: Markt der Möglichkeiten in Wedemark

Frau und Beruf: Markt der Möglichkeiten in Wedemark

Die Koordinierungsstelle Frau & Beruf lädt erneut in Kooperation mit den Gleichstellungsbeauftragten, Gründerinnenconsult (hannoverimpuls GmbH) sowie den Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt des Jobcenters und der Agentur für Arbeit zum Markt der Möglichkeiten unter dem Motto "Beruf. Familie. Netzwerk" ein. Der Markt der Möglichkeiten bietet Frauen die Gelegenheit, sich über verschiedene Beratungsangebote zu informieren undRead more about Frau und Beruf: Markt der Möglichkeiten in Wedemark[…]

Regionsentdeckertag 2024: Nulltarif am Sonntag, 8. September 2024

Regionsentdeckertag 2024: Nulltarif am Sonntag, 8. September 2024

Zum Nulltarif in der Region Hannover auf Erlebnistour gehen: Der 37. Entdeckertag am Sonntag, 8. September 2024, ist zugleich Gratis-Fahr’n-Tag. Egal, ob es mit dem Traktor durch die Obstplantage in Gleidingen, hoch hinaus auf den Waldberg in Empelde oder mit Boot und Angel über den Großen Teich in Ricklingen geht: Ein Fahrschein ist in den Tarifzonen A/B/C nichtRead more about Regionsentdeckertag 2024: Nulltarif am Sonntag, 8. September 2024[…]

Für einen erfolgreichen Schulstart in der Region!

Für einen erfolgreichen Schulstart in der Region!

Zum Schulanfang wünscht Regionspräsident Steffen Krach allen Erstklässler*innen einen guten Start in den neuen Lebensabschnitt: „Für die Kinder wie für die Eltern beginnt jetzt eine aufregende Zeit. Der Alltag ändert sich, vieles ist neu – besonders für die Kinder kann es herausfordernd sein, die neuen Eindrücke in der Schule gut zu verarbeiten. Dafür ist esRead more about Für einen erfolgreichen Schulstart in der Region![…]

Fest am Fahrradturm steigt am 16. August von 13 bis 16 Uhr

Fest am Fahrradturm steigt am 16. August von 13 bis 16 Uhr

Ein Leuchtturmprojekt auf dem Weg zur Verkehrswende: Der Fahrradturm am Bahnhof (ZOB) Wunstorf bietet Platz für insgesamt 244 Räder, die darin bis zu drei Tage lang kostenlos und sicher vor Wettereinflüssen, Vandalismus oder Diebstahl gelagert werden können. Nachdem die automatische Fahrradabstellanlage im November 2023 in Betrieb gegangen ist, laden die Stadt Wunstorf und die RegionRead more about Fest am Fahrradturm steigt am 16. August von 13 bis 16 Uhr[…]

Blaualgen: Badeverbot für den Großen Teich

Blaualgen: Badeverbot für den Großen Teich

Aktuelle Messungen des Gesundheitsamtes der Region Hannover haben einen stark erhöhten Anstieg von Cyanobakterien („Blaualgen“) am Ricklinger Badesee Großer Teich / Ricklinger Bad ergeben. Die Region Hannover hatte bereits am 25. Juli eine offizielle Blaualgen-Warnung für den Großen Teich ausgesprochen – aufgrund der aktuellen Blaualgenkonzentration gilt ab sofort ein Badeverbot in diesem Gewässer. Allgemeine Kennzeichen für eine starke Blaualgenentwicklung sind eineRead more about Blaualgen: Badeverbot für den Großen Teich[…]

Vortrag über „Demokratie und Diktatur“

Vortrag über „Demokratie und Diktatur“

Auf Einladung der Gedenkstätte Ahlem referiert Dr. Claudia Gatzka am Donnerstag, 15. August 2024, im Regionshaus an der Hildesheimer Straße 18 in Hannover über „Demokratie und Diktatur“. Der Vortrag beginnt um 19 Uhr, der Eintritt ist frei. Demokratie und Diktatur prägten und prägen die deutsche und europäische Geschichte wie auch die Erinnerungskultur des 20. und 21. Jahrhunderts. Galten Diktaturen oder Autokratien lange alsRead more about Vortrag über „Demokratie und Diktatur“[…]