Deutscher Presseindex

Bundesverdienstkreuz für Theresia Urbons aus Burgdorf

Bundesverdienstkreuz für Theresia Urbons aus Burgdorf

Für ihr langjähriges soziales Engagement erhält Theresia Urbons das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Zur Aushändigung durch den Ersten Regionsrat Jens Palandt am Mittwoch, 18. September 2024, 11 Uhr, im Haus der Region, Raum 62, Hildesheimer Str. 20, 30169 Hannover, sind auch Medienvertreter*innen herzlich eingeladen. Bitte melden Sie sich vorab per Mail an presse@region-hannover.de an. Theresia Urbons engagiertRead more about Bundesverdienstkreuz für Theresia Urbons aus Burgdorf[…]

Regionsversammlung beschließt Tarifanpassungen im GVH

Regionsversammlung beschließt Tarifanpassungen im GVH

Die Ticketpreise für Fahrscheine im Bereich des Großraum-Verkehr Hannover (GVH) werden sich zum 1. Januar 2025 verändern. Die Regionsversammlung hat in ihrer Sitzung am Dienstagnachmittag einem entsprechenden Vorschlag der Regionsverwaltung zugestimmt. Die Anpassungen sind notwendig geworden, um eine finanzielle Stabilität der Verkehrsunternehmen sicherzustellen und die gestiegenen Betriebskosten zu decken. Die Preisanpassungen betreffen nahezu alle Ticketarten,Read more about Regionsversammlung beschließt Tarifanpassungen im GVH[…]

Budget 2025 der Region Hannover umfasst 2,91 Milliarden Euro

Budget 2025 der Region Hannover umfasst 2,91 Milliarden Euro

Die Region Hannover steht vor erheblichen finanziellen Herausforderungen. Das machten Regionspräsident Steffen Krach und Finanzdezernentin Cordula Drautz bei der heutigen Haushaltseinbringung in der Regionsversammlung deutlich. Die Regionsverwaltung plant für das kommende Jahr bei einem Budget von rund 2,91 Milliarden Euro mit einem Defizit von etwa 115 Millionen Euro. Investitionen: Fokus auf Schulen, Klima, Gesundheit undRead more about Budget 2025 der Region Hannover umfasst 2,91 Milliarden Euro[…]

Windenergie-Neuplanung: Das sind die Ergebnisse des Beteiligungsverfahrens

Windenergie-Neuplanung: Das sind die Ergebnisse des Beteiligungsverfahrens

Ein wichtiger Schritt für die Energiewende in der Region Hannover: Das umfangreiche Beteiligungsverfahren zur Neuplanung von Windenergie-Gebieten ist abgeschlossen. Rund 450 Stellungnahmen von Kommunen, Einwohner*innen, Bürgerinitiativen, Vereinen und Unternehmen hat die Regionsverwaltung in den vergangenen Monaten ausgewertet und im aktualisierten Entwurf berücksichtigt. Das Ergebnis:Auf2,34 Prozent des Regionsgebiets sollen insgesamt 40 Vorranggebiete für die Windenergienutzung gesichertRead more about Windenergie-Neuplanung: Das sind die Ergebnisse des Beteiligungsverfahrens[…]

Gewerbeflächenmonitoring 2024: Flächenangebot weiter rückläufig

Gewerbeflächenmonitoring 2024: Flächenangebot weiter rückläufig

Der Gesamtumsatz baureifer Gewerbegrundstücke ist im Jahr 2023 auf insgesamt 34,6 Hektar gesunken – ein deutlicher Rückgang gegenüber dem Vorjahr (81,8 Hektar). Dieser Wert liegt nicht nur unter dem Niveau des Corona-Jahres 2021 (46 Hektar), sondern auch unter dem langjährigen Durchschnitt von 61 Hektar. Die Entwicklung spiegelt den bundesweiten Trend wider. Der Rückgang dürfte zumRead more about Gewerbeflächenmonitoring 2024: Flächenangebot weiter rückläufig[…]

Vortrag über die nationalsozialistische „Volksgemeinschaft“

Vortrag über die nationalsozialistische „Volksgemeinschaft“

Auf Einladung der Gedenkstätte Ahlem spricht Prof. Dr. Bernhard Gotto am Donnerstag, 19. September 2024, im Regionshaus an der Hildesheimer Straße 18 in Hannover über die nationalsozialistische „Volksgemeinschaft“. Dabei nimmt er die Vergangenheit und Gegenwart einer zerstörerischen Sehnsuchtsformel in den Blick und untersucht, warum so viele Menschen einen nationalsozialistischen Konzept von Gemeinschaft verfielen – und welche Anziehungskraft das bis heute hat. Der Vortrag beginnt um 19 Uhr, derRead more about Vortrag über die nationalsozialistische „Volksgemeinschaft“[…]

Bunt, bunter, Entdeckertag: Rund 240.000 Menschen waren unterwegs

Bunt, bunter, Entdeckertag: Rund 240.000 Menschen waren unterwegs

Ein Mix aus Sonne und Wolken, eine leichte Brise und 25 Grad Celsius: Besseres Wetter hätte man sich für einen spätsommerlichen Ausflug in die Region Hannover am Sonntag (8. September) nicht wünschen können. Und spätestens als um 16.15 Uhr die Brass Woofer das Publikum am Opernplatz in Hannover mit organischen Grooves in Bewegung brachten, standRead more about Bunt, bunter, Entdeckertag: Rund 240.000 Menschen waren unterwegs[…]

Gesellschaftlich und politisch engagiert: Bundesverdienstmedaille für Hans-Jürgen Hayek

Gesellschaftlich und politisch engagiert: Bundesverdienstmedaille für Hans-Jürgen Hayek

Für sein langjähriges Engagement hat Hans-Jürgen Hayek aus Neustadt am Rübenberge heute die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschlandaus den Händen der stellvertretenden Regionspräsidentin Ute Lamla erhalten. Hans-Jürgen Hayek engagiert sich seit mehr als acht Jahren in der Heimatpflege und war zehn Jahre lang in der Kommunalpolitik aktiv. Im Jahr 2015 war Hans-Jürgen Hayek maßgeblicher Treiber und Gründer der Dorfwerkstatt Bordenau e. V., deren erster VorsitzenderRead more about Gesellschaftlich und politisch engagiert: Bundesverdienstmedaille für Hans-Jürgen Hayek[…]

Zukunft gestalten – mit Vorsorgevollmacht oder Betreuungsverfügung

Zukunft gestalten – mit Vorsorgevollmacht oder Betreuungsverfügung

Ein Unfall, eine Krankheit oder eine seelische Krise: Es kann schnell passieren, plötzlich auf fremde Hilfe angewiesen zu sein und nicht mehr selbst entscheiden zu können. Wer aber hat dann die rechtliche Befugnis, in Vertretung Dokumente zu unterschreiben oder Rechnungen zu begleichen? Wer darf Entscheidungen treffen, die die Gesundheit, das Vermögen, den Wohnort oder die Lebensqualität betreffen? Selbst wennRead more about Zukunft gestalten – mit Vorsorgevollmacht oder Betreuungsverfügung[…]

Wissen gegen Demenz: Hörverlust frühzeitig erkennen und behandeln

Wissen gegen Demenz: Hörverlust frühzeitig erkennen und behandeln

Warum ist gutes Hören bis ins hohe Alter wichtig? Und welchen Zusammenhang gibt es zwischen Schwerhörigkeit und demenziellen Erkrankungen? Antworten auf diese und andere Fragen gibt Prof. Dr. Anke Lesinski-Schiedat in einem Vortrag im Rahmen der „Wochen der Demenz“ am Mittwoch, 11. September, in der Kirchengemeinde St. Godehard in Hannover-Linden. Der Infoabend beginnt um 17 Uhr und richtet sich an alle Interessierten,Read more about Wissen gegen Demenz: Hörverlust frühzeitig erkennen und behandeln[…]