Deutscher Presseindex

Schutz im Katastrophenfall: So ist die Region Hannover in Notsituationen aufgestellt

Schutz im Katastrophenfall: So ist die Region Hannover in Notsituationen aufgestellt

In Krisensituationen sein eigenes Leben und das Leben anderer Menschen retten zu können, richtiger Schutz bei Naturkatastrophen – Sicherheitsaspekte, die in der aktuellen Weltlage für Menschen immer bedeutender werden. Auf die Wichtigkeit entsprechender Vorsorgemaßnahmen weist der bundesweite Bevölkerungsschutztag am 12. Juli hin. Die Region Hannover ist eine von zahlreichen Behörden, die sich auf Krisenfälle vorbereitet.Read more about Schutz im Katastrophenfall: So ist die Region Hannover in Notsituationen aufgestellt[…]

Regionale Einzelhandelsstruktur unter der Lupe

Regionale Einzelhandelsstruktur unter der Lupe

Die Einzelhandelslandschaft befindet sich im stetigen Wandel: Vom inhabergeführten Kiosk bis hin zum großflächigen Einkaufszentrum – neue Formate entstehen, während sich andere zurückziehen. Damit die teilnehmenden 12 Städte und Landkreise des Erweiterten Wirtschaftsraums Hannover (EWH) sowie der Landkreis Holzminden die Ansiedlung des großflächigen Einzelhandels, also von Geschäften mit mehr als 800 Quadratmetern Verkaufsfläche, im RahmenRead more about Regionale Einzelhandelsstruktur unter der Lupe[…]

Region Hannover setzt Winternotfallhilfe fort

Region Hannover setzt Winternotfallhilfe fort

Auch im kommenden Winter erhalten Einrichtungen und Organisationen in der Region Hannover wieder gezielte Unterstützung, um wohnungslose und besonders hilfebedürftige Menschen in der kalten Jahreszeit zu versorgen. Die Regionsversammlung hat diese Woche den Weg freigemacht für eine erneute Auflage der Winternotfallhilfe 2025/2026, für die 225.000 Euro bereitgestellt werden. „Angesichts der sommerlichen Temperaturen ist der Winter zwar gefühlt noch weitRead more about Region Hannover setzt Winternotfallhilfe fort[…]

Reisen mit Tieren außerhalb von Deutschland

Reisen mit Tieren außerhalb von Deutschland

Ferienzeit heißt Reisezeit – und das nicht nur mit der Familie. Viele Einwohner*innen der Region Hannover nehmen auch die geliebten Haustiere mit in den Urlaub. Der Fachbereich Verbraucherschutz und Veterinärwesen der Region Hannover möchte zum Start in die Sommerferien nochmal auf die besonderen Rückreisebedingen von Heimtieren – insbesondere Hunde und Katzen – aufmerksam machen. HundeRead more about Reisen mit Tieren außerhalb von Deutschland[…]

Aufbereitungsanlage gegen PFAS-Belastungen in Barsinghausen in Betrieb genommen

Aufbereitungsanlage gegen PFAS-Belastungen in Barsinghausen in Betrieb genommen

Im Januar 2025 wurde von der Region Hannover zu erhöhten PFAS-Werten im Trinkwasser von Barsinghausen informiert. Die Region Hannover reagierte umgehend, in enger Absprache mit den Stadtwerken Barsinghausen, mit Maßnahmen, um die Trinkwasserqualität für die Einwohner*innen zu sichern. Jetzt ist die angekündigte, langfristige Lösung in Betrieb. Auf dem Gelände des Wasserwerks Eckerde wurde eine technischeRead more about Aufbereitungsanlage gegen PFAS-Belastungen in Barsinghausen in Betrieb genommen[…]

ZUKUNFT braucht VIELFALT-Award geht an drei Vorbild-Unternehmen

ZUKUNFT braucht VIELFALT-Award geht an drei Vorbild-Unternehmen

Heiß, heißer – Sommerfest der Wirtschaftsförderung! Bei Temperaturen über der 35-Grad-Marke wurde im Rahmen des Sommerfestes der Wirtschaftsförderung der Region Hannover, das traditionell im Erlebnis Zoo stattfand, der ZUKUNFT braucht Vielfalt Award verliehen. Vor gut 600 Gästen wurden zum zweiten Mal kleine und mittlere Unternehmen aus der Region Hannover ausgezeichnet, die sich in besonderem undRead more about ZUKUNFT braucht VIELFALT-Award geht an drei Vorbild-Unternehmen[…]

Region Hannover startet Förderprogramm für die Verbesserung des Sirenennetzes

Region Hannover startet Förderprogramm für die Verbesserung des Sirenennetzes

Ihr Heulen ist nach wie vor ein wichtiger Bestandteil des Warnens: der Lärm der Sirenen. Sie sind vor allem dort sinnvoll, wo Menschen aufgrund eines besonderen Gefahrenpotentials schnell und mit hohem Erreichungsgrad gewarnt werden müssen. Dazu sind sie auch noch vielerorts ein nicht wegzudenkendes Alarmierungsmittel für die Freiwilligen Feuerwehren. Die Region Hannover hat jetzt ein neuesRead more about Region Hannover startet Förderprogramm für die Verbesserung des Sirenennetzes[…]

Büromarkt: stabile Flächenumsätze im ersten Halbjahr 2025

Büromarkt: stabile Flächenumsätze im ersten Halbjahr 2025

Der deutsche Immobilienmarkt ist auch in der ersten Jahreshälfte von Unsicherheit geprägt. Schwankende Bedingungen auf den nationalen und internationalen Märkten machen verlässliche Vorhersagen schwierig. Je nach Branche führt das weiterhin zu zurückhaltenden Investitionen und geringeren Flächenumsätzen. Auch auf den Teilmärkten in der Region Hannover agieren viele Marktteilnehmer*innen noch immer vorsichtig. Und das sowohl auf derRead more about Büromarkt: stabile Flächenumsätze im ersten Halbjahr 2025[…]

Kindertagesbetreuung in der Region

Kindertagesbetreuung in der Region

Die Versorgungssituation in der frühkindlichen Bildung hat sich weiter verbessert: Die Betreuungsquoten bei Krippen- und Kindergartenplätzen in den 16 Städten und Gemeinden, in denen die Region Jugendhilfeträgerin ist, sind im Vergleich zum Vorjahr weiter gestiegen. Gleichzeitig bleibt der Fachkräftemangel eine große Baustelle. Das geht aus dem aktuellen Kita-Bericht für das Kindergartenjahr 2024/2025 hervor, den dieRead more about Kindertagesbetreuung in der Region[…]

StartUp-Report von „neu/wagen“ zeigt: Vernetzung wichtiger denn je

StartUp-Report von „neu/wagen“ zeigt: Vernetzung wichtiger denn je

Die Mobilitätsbranche steht weltweit vor einer tiefgreifenden Transformation – und junge, technologiegetriebene Unternehmen sind dabei zentrale Akteure. Das hat die Studie „Disrupt to Drive“, die das Transformationsnetzwerk neu/wagen der Region Hannover gemeinsam mit hannoverimpuls und in Zusammenarbeit mit dem Startup-Verband veröffentlicht hat, einmal mehr gezeigt. Die Studie macht deutlich: Elektrifizierung, autonomes Fahren und Kreislaufwirtschaft treibenRead more about StartUp-Report von „neu/wagen“ zeigt: Vernetzung wichtiger denn je[…]