Deutscher Presseindex

Mehr Sicherheit im Schienengüterverkehr

Mehr Sicherheit im Schienengüterverkehr

Noch in diesem Jahr wird das Schweizer Bundesamt für Verkehr auch in Deutschland für mehr Sicherheit im Schienengüterverkehr sorgen. Als Konsequenz aus der Zugentgleisung im Gotthardtunnel im August 2023, die auf einen Radbruch zurückzuführen war, hat das Schweizer Bundesamt für Verkehr (BAV) jetzt verfügt, dass für jeden Güterwagen künftig ein gültiger Nachweis zur letzten wagentechnischenRead more about Mehr Sicherheit im Schienengüterverkehr[…]

Bahnlärm im Rheintal

Bahnlärm im Rheintal

Auf der Bürgerversammlung am 21. August 2025 stellten sich die Verbandsgemeinde Vallendar und die Teilnehmenden hinter die Forderung von Pro Rheintal, dass Güterzüge innerorts nicht schneller als 50 km/h fahren sollten. Bürgermeister Heitmann hatte eingeladen und viele Anwohner/-innen waren erschienen, um den Vortrag von Frank Gross, dem Sprecher von Pro Rheintal, zu hören. Vallendar zähltRead more about Bahnlärm im Rheintal[…]

Schienengüterverkehr, lauter denn je!

Schienengüterverkehr, lauter denn je!

Spitzenlärmwerte von 116 dB(A) sowie durchschnittliche Maximalpegel von 95 dB(A) wurden im Mai 2025 von der hessischen Landesmessstelle in Rüdesheim/Assmannshausen gemessen.(siehe Abb. 2) Pro Rheintal sagt dazu: Ungefiltert reden wir hier von Werten, die an die 130 dB heranreichen und oberhalb der Schmerzgrenze liegen. Diese inakzeptablen Lärmpegel spiegeln sowohl die unzumutbaren Lebensverhältnisse als auch denRead more about Schienengüterverkehr, lauter denn je![…]

Lärmschutz muss endlich Menschenschutz werden!

Lärmschutz muss endlich Menschenschutz werden!

Anlässlich des 28. Tages gegen Lärm fordert Pro Rheintal Politik und Akustiker auf, den Schutz der Menschen vor Lärm endlich ernst zu nehmen. Bisher gelinge dies nur in Bereichen wie Nachbarschaft oder Betrieb, während beim Schienen-, Straßen- und Luftverkehr die mächtige Verkehrslobby Regeln diktiere, die den Lärm und nicht den Menschen schützen. Das Bürgernetzwerk ProRead more about Lärmschutz muss endlich Menschenschutz werden![…]

Alarm an Bahnstrecken – Systemfehler macht Güterzüge zu tickenden Zeitbomben

Alarm an Bahnstrecken – Systemfehler macht Güterzüge zu tickenden Zeitbomben

Nach dem Radbruch im Gotthardtunnel (2023) weist der abschließende Untersuchungsbericht auf einen Systemfehler hin, der bei 99 Prozent der in Europa verkehrenden Güterzüge zu Radbrüchen und Entgleisungen führen kann. Am 10. August 2023 entgleiste ein Güterzug im Gotthard-Basistunnel wegen eines Radbruchs. Es entstand ein Schaden von rund 150 Millionen Franken, und der Tunnel war überRead more about Alarm an Bahnstrecken – Systemfehler macht Güterzüge zu tickenden Zeitbomben[…]

Bahnlärm: Maßstab für Gesundheit und Sicherheit

Bahnlärm: Maßstab für Gesundheit und Sicherheit

Marode Straßen und Schienen kamen nicht über Nacht. Seit der Wende hat sich Deutschland zu einem Transitland mit endlosen Verkehrsströmen rund um die Uhr entwickelt. Lärm ist ein Gradmesser für den Zustand von Schienen und Fahrzeugen, denn Lärm, das sind Geräusche, die über die normalen Fahrgeräusche hinausgehen und entweder durch technische Mängel oder zu hoheRead more about Bahnlärm: Maßstab für Gesundheit und Sicherheit[…]

„Die fahren uns in Grund und Boden“

„Die fahren uns in Grund und Boden“

Während die Bahn mit der weiteren Zunahme des Schienengüterverkehrs droht, fordert Pro Rheintal Politiker/innen auf, endlich dem Lärm ein Ende zu setzen. „Die fahren uns in Grund und Boden“, klagen die betroffenen Anwohner. Deutliche Spuren des Niedergangs sind in fast allen Rheinorten zu finden. In vielen Gemeinden wurden ganze Straßenzüge unbewohnbar. Geschäfte verschwinden ebenso wieRead more about „Die fahren uns in Grund und Boden“[…]

Bahnlärm: Bürger/innen ohne Rechte

Bahnlärm: Bürger/innen ohne Rechte

Pro Rheintal war unterwegs und hat vom Bahnlärm betroffene Menschen in Weißenthurm besucht. Anwohner, die direkt an der Bahn wohnen und sich ratlos wundern, warum überall in Weißenthurm neue Lärmschutzwände aufgestellt wurden – nur bei ihnen nicht, obwohl diese doch augenscheinlich hier am notwendigsten sind. Stadtbürgermeister Johannes Juchem und ein Vertreter der lokalen Bürgerinitiative hattenRead more about Bahnlärm: Bürger/innen ohne Rechte[…]

Bähnlärm und kein Ende!

Bähnlärm und kein Ende!

Klaus Backes wohnt im wunderschönen Assmannshausen, einem Ortsteil von Rüdesheim. Von seinem Wintergarten aus blickt er auf den Rhein – traumhaft. Doch zum Träumen kommt der 63-Jährige seit Jahren nicht mehr. Vor seinem Haus, mitten durch die Häuserschlucht, verläuft die meistbefahrene Güterbahnstrecke Europas. Sein Elternhaus, gleich über dem kleinen Bahnhof von Assmannshausen, wird ständig durchRead more about Bähnlärm und kein Ende![…]