Deutscher Presseindex

Baden-Württemberg 4.0 – Der Staat als Treiber digitaler Innovationen – 11. Juli 2017 in Stuttgart

Baden-Württemberg 4.0 – Der Staat als Treiber digitaler Innovationen – 11. Juli 2017 in Stuttgart

unter dem Motto "Der Staat als Treiber digitaler Innovation" steht am 11. Juli in Stuttgart der erstmals stattfindende Kongress "Baden-Württemberg 4.0", den der Behörden Spiegel in Kooperation mit der Stabsstelle für Digitalisierung im Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration Baden-Württemberg veranstaltet. Digitalisierungsminister Thomas Strobl hat zudem die Schirmherrschaft des Kongresses übernommen.   Die Landesregierung Baden-WürttembergRead more about Baden-Württemberg 4.0 – Der Staat als Treiber digitaler Innovationen – 11. Juli 2017 in Stuttgart[…]

Die neue Beschaffungspraxis der Bundeswehr

Die neue Beschaffungspraxis der Bundeswehr

Ausschreibungen nach Maßgabe des EU-Vergaberechts werden mehr und mehr zum Standard in der deutschen Rüstungsbeschaffung. Der größte Auftraggeber im Verteidigungsbereich, das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw), hat begonnen, seine Beschaffungspraxis an den neuen Rechtsrahmen anzupassen. Die »Vergabeverordnung Sicherheit und Verteidigung« (VSVgV) von 2012, die 2017 zu überarbeitende Verteidigungsrichtlinie 2009/81/EG sowie dieRead more about Die neue Beschaffungspraxis der Bundeswehr[…]

Vergaberecht für Auftragnehmer und Bieter

Vergaberecht für Auftragnehmer und Bieter

Die Bewerbung um öffentliche Aufträge stellt für die Bieterseite vielfach eine besondere Herausforderung dar. Die Unkenntnis der zu beachtenden formalen Anforderungen an die Angebote führt vielfach dazu, dass wirtschaftlich aussichtsreiche Offerten nicht zur Beauftragung vorgesehen werden können. Die kleinen, aber mitunter relevanten Unterschiede zwischen der VOB/A und der VOL/A tragen in diesem Rahmen nicht dazuRead more about Vergaberecht für Auftragnehmer und Bieter[…]

Besprechungen und Arbeitssitzungen effizient und effektiv gestalten

Besprechungen und Arbeitssitzungen effizient und effektiv gestalten

Gegenstand des Seminars Oft bleiben Besprechungen ohne Ergebnis und die Teilnehmenden betrachten die Sitzung als Zeitverschwendung. Damit das nicht passiert, hilft ein guter Moderator. Er ist für eine produktive Arbeitsatmosphäre, ein gutes Zeitmanagement und Lösungswege verantwortlich. Mit den richtigen Moderationstechniken kommen Sie schneller zum Ziel und zu besseren Ergebnissen, weil sie das Wissen aller BeteiligtenRead more about Besprechungen und Arbeitssitzungen effizient und effektiv gestalten[…]

Kommunale Sicherheit und Ordnung

Kommunale Sicherheit und Ordnung

Vom 27. bis 28. September 2017 veranstaltet der Behörden Spiegel in Wolfsburg den Bundeskongress "Kommunale Ordnung", zu dem ich Sie recht herzlich einladen möchte. Diese Tagung widmet sich als Informations- und Diskussionsplattform der kommunalen Gefahrenabwehr als einer zentralen Säule der deutschen Sicherheitsarchitektur. Das Ordnungsamt ist im Gefahrenfall der direkte Ansprechpartner für den Bürger und auchRead more about Kommunale Sicherheit und Ordnung[…]

Vergaberecht: Praxisseminare im September 2017

Vergaberecht: Praxisseminare im September 2017

Als Auftraggeber wie Bieter sind Sie bei uns wieder bestens beraten, denn im September 2017 werden wieder zahlreiche Praxisseminare des Behörden Spiegel zum Themenkomplex "Vergaberecht und Vergabemanagement" stattfinden, zu denen ich Sie bereits heute recht herzlich einladen möchte. Besonders empfehlen möchte ich die folgende Veranstaltungen: Einsteigerkurs Vergaberecht (01.09.2017, Düsseldorf) Vergabe von Reinigungsleistungen (13.09.2017, Berlin) VerpflegungsleistungenRead more about Vergaberecht: Praxisseminare im September 2017[…]

20 wichtigste Änderungen im Vergaberecht unterhalb der Schwellenwerte nach der UVgO

20 wichtigste Änderungen im Vergaberecht unterhalb der Schwellenwerte nach der UVgO

Die größte Reform des Vergaberechts seit über zehn Jahren erreicht den Unterschwellenbereich. Rund ein Jahr nach Inkrafttreten des neu gefassten Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen und der neuen Vergabeverordnung wurde am 07.02.2017 die Unterschwellenvergabeordnung (UVgO) im Bundesanzeiger veröffentlicht. Sie wird ab ihrem Inkrafttreten die tägliche Vergabepraxis bei der Beschaffung von Lieferungen und Dienstleistungen unterhalb des Schwellenwertes bestimmen.Read more about 20 wichtigste Änderungen im Vergaberecht unterhalb der Schwellenwerte nach der UVgO[…]

Wie digitalisiert man die Verwaltung(en)?

Wie digitalisiert man die Verwaltung(en)?

Was ist der richtige Weg bei der digitalen Transformation der Verwaltung? Rund um diese Frage treffen sich am 9. und 10. Mai Digitalisierungsexperten der Verwaltung aus ganz Deutschland. Unter dem Motto "Projekt Digitaler Föderalismus" tagt der 1. Fachkongress Digitaler Staat im DBB Forum Berlin. Themen sind u.a. der geplante Portalverbund (gemeinsames Portal für Verwaltungsdienstleistungen), Innovations-LabsRead more about Wie digitalisiert man die Verwaltung(en)?[…]

Totalunternehmervergabe auf Grundlage funktionaler Leistungsbeschreibung

Totalunternehmervergabe auf Grundlage funktionaler Leistungsbeschreibung

Kleine und mittlere Kommunen stoßen bei der Realisierung großer Baumaßnahmen oftmals an die Grenzen ihrer personellen Kapazitäten. Mit der Totalunternehmervergabe auf Grundlage einer funktionalen Leistungsbeschreibung bietet sich die Chance, auch große Hochbaumaßnahmen effizient und wirtschaftlich zu organisieren. Es entstehen z.B. folgende Vorteile: – frühzeitige Termin- und Kostensicherheit – geringste Risiken für die Kommune (Planungs-, Kosten-,Read more about Totalunternehmervergabe auf Grundlage funktionaler Leistungsbeschreibung[…]

Supply Chain Management

Supply Chain Management

Der illegale Handel ist ein weltweites Problem mit steigenden Wachstumsraten. Durch den Schmuggel von Produkten entgehen dem Staat Steuereinnahmen und den Wirtschaftsunternehmen Einnahmen in Milliardenhöhe. Die Organisierte Kriminalität betreibt mit dem illegalen Handel ein professionelles und sehr rentables Geschäft. In diesem Zusammenhang nimmt auch der Handel mit Plagiaten und Fälschungen immer weiter zu. Daher ist es nicht verwunderlich, dass der ZollRead more about Supply Chain Management[…]