Deutscher Presseindex

Von Oracle in die Cloud – Wechsel mit Hindernissen

Von Oracle in die Cloud – Wechsel mit Hindernissen

Das Thema Cloud ist nach wie vor in aller Munde und viele Unternehmen denken daran wenigstens mit einem Teil ihrer IT-Umgebung in die Cloud zu wechseln oder auch bei Bedarf – zum Beispiel wenn zusätzliche Rechenpower benötigt wird – auf Cloud-Angebote der Software-Konzerne zurückzugreifen. Die führenden Anbieter sind derzeit AMAZON Web Service, Microsoft Azure und IBM.Read more about Von Oracle in die Cloud – Wechsel mit Hindernissen[…]

ProLicense ToughTalk – Oracle Experten auf dem heißen Stuhl

ProLicense ToughTalk – Oracle Experten auf dem heißen Stuhl

Die Oracle Lizenzierung treibt CIOs und Software Lizenzmanagern immer wieder Angstschweiß auf die Stirn. Problematisch ist vor allem, dass nur kleine Ungenauigkeiten zu hohen Nachforderungen in Oracle Audit Situationen führen können, beim Einsatz virtueller Umgebungen potenziert sich das Risiko signifikant. Bei der Oracle Lizenzierung stößt man immer wieder auf Situationen, in denen die Auslegung derRead more about ProLicense ToughTalk – Oracle Experten auf dem heißen Stuhl[…]

Oracle Lizenzmanagement – Lohnt sich ein Oracle-Baseline-Projekt?

Oracle Lizenzmanagement – Lohnt sich ein Oracle-Baseline-Projekt?

Das Oracle Lizenzmanagement gilt aufgrund der undurchsichtigen Oracle Lizenzregeln als sehr komplex und wird von vielen CIOs und Oracle Lizenzmanagern gefürchtet. Nur allzu oft entwickeln sich kleine Ungenauigkeiten bei der Umsetzung der Oracle Lizenzierung zu Millionenforderungen im Oracle Audit. Trotz dieser drohenden Nachzahlungen fragen sich viele Oracle Lizenzmanager, ob sich ein Oracle-Baseline-Projekt zur Oracle LizenzierungRead more about Oracle Lizenzmanagement – Lohnt sich ein Oracle-Baseline-Projekt?[…]

Oracle Lizenzmanagement – Blindflug in wenigen Tagen beenden!

Oracle Lizenzmanagement – Blindflug in wenigen Tagen beenden!

Dass die Lizenzbedingungen von Oracle nicht besonders transparent sind, ist allgemein hin bekannt. Dazu sind die Auswirkungen von Oracle Audits (auch Oracle Lizenzaudit oder Oracle License Review genannt) stets gefürchtet. Selbst kleinere Oracle-Kunden sehen sich am Ende mit Millionenforderungen konfrontiert. In der Praxis zeigt sich jedoch oft, dass für umfangreiche Oracle Compliance Projekte, bei denenRead more about Oracle Lizenzmanagement – Blindflug in wenigen Tagen beenden![…]

Oracle Lizenzen kaufen – Endspurt zu Ende Mai

Oracle Lizenzen kaufen – Endspurt zu Ende Mai

Wenn Kunden Oracle Lizenzen kaufen wollen oder müssen ist bekanntermaßen Ende Mai der richtige Zeitpunkt dafür, denn hier endet das Geschäftsjahr von Oracle. Aber nicht immer kaufen Kunden die Oracle Lizenzen vollkommen freiwillig, sondern werden teilweise durch erheblichen Vertriebsdruck zum Kauf geführt, denn der Oracle Vertrieb muss die Zielvorgaben erreichen. Es kann jedoch unter kaufmännischenRead more about Oracle Lizenzen kaufen – Endspurt zu Ende Mai[…]

Lighthouse Alliance erhält weitere Auszeichnung

Lighthouse Alliance erhält weitere Auszeichnung

The Lighthouse Alliance erhält eine weitere Auszeichnung und wurde von der Jury der Initiative Mittelstand zu den BEST OF beim Innovationspreis-IT 2018 gewählt. Die Lighthouse Alliance ist ein Projekt der ProLicense GmbH aus Hamburg. „Einfach sensationell! Wir sind sehr stolz auf die Auszeichnung. Besonders da wir gerade erst im Januar zu den Top5 für denRead more about Lighthouse Alliance erhält weitere Auszeichnung[…]

Alptraum Oracle Lizenzierung – So vermeiden Sie teure Überraschungen

Alptraum Oracle Lizenzierung – So vermeiden Sie teure Überraschungen

Virtualisierung, ungewollte Nutzung von Oracle-Datenbankoptionen oder Änderungen der IT-Infrastruktur – die Oracle Lizenzierung hält genug Überraschungen für Software Asset Manager bereit, die sich in einem Oracle Audit auf einmal Millionenforderungen gegenüber sehen. In der Regel ist die alles entscheidende Frage: Wie viele Oracle-Lizenzen benötige ich eigentlich für meine IT-Umgebung? In dem kostenfreien Webinar am 27.04.2018Read more about Alptraum Oracle Lizenzierung – So vermeiden Sie teure Überraschungen[…]

Lighthouse Alliance für Innovationspreis-IT nominiert

Lighthouse Alliance für Innovationspreis-IT nominiert

Das disruptive Konzept „The Lighthouse Alliance“ von ProLicense gewann bereits im Januar dieses Jahres eine wichtige Auszeichnung. Von der Zeitschrift Handelsblatt wurde die Lighthouse Alliance, die Kunden-Allianz gegen Software Audits, im Rahmen der Veranstaltung „Strategisches IT-Management“ als eines der fünf innovativsten IT-Projekte des Jahres geehrt. Nun besteht die Chance einen weiteren Preis zu erhalten. DieRead more about Lighthouse Alliance für Innovationspreis-IT nominiert[…]

Oracle Server Worksheet – was ist das denn?

Oracle Server Worksheet – was ist das denn?

Im Falle eines Oracle Audits (auch Oracle Lizenzaudit, Oracle Lizenzvermessung oder Oracle License Review genannt) werden Kunden aufgefordert ein sogenanntes Oracle Server Worksheet (OSW) auszufüllen und an Oracle LMS (Oracle License Management Service) zu übermitteln. Oracle LMS ist die Abteilung, die für diesen Hersteller die Audits durchführt. Das OSW ist eine Excel-Tabelle, in die derRead more about Oracle Server Worksheet – was ist das denn?[…]

Oracle ULA Zertifizierung – wie geht das?

Oracle ULA Zertifizierung – wie geht das?

Eine Oracle ULA ist eine spezielle Form eines Konzernvertrages für Oracle Software. Dabei hat der Kunde für ein vorab vereinbartes Produktbundle für eine bestimmte Zeit das Recht, eine unbestimmte Anzahl dieser Produkte zu installieren und zu nutzen. Bei Abschluss der Oracle ULA wird gemeinsam mit dem Oracle Vertrieb der ungefähre Installationsbedarf der Produkte im gewähltenRead more about Oracle ULA Zertifizierung – wie geht das?[…]