Deutscher Presseindex

Lighthouse Alliance für Innovationspreis-IT nominiert

Lighthouse Alliance für Innovationspreis-IT nominiert

Das disruptive Konzept „The Lighthouse Alliance“ von ProLicense gewann bereits im Januar dieses Jahres eine wichtige Auszeichnung. Von der Zeitschrift Handelsblatt wurde die Lighthouse Alliance, die Kunden-Allianz gegen Software Audits, im Rahmen der Veranstaltung „Strategisches IT-Management“ als eines der fünf innovativsten IT-Projekte des Jahres geehrt. Nun besteht die Chance einen weiteren Preis zu erhalten. DieRead more about Lighthouse Alliance für Innovationspreis-IT nominiert[…]

Oracle Server Worksheet – was ist das denn?

Oracle Server Worksheet – was ist das denn?

Im Falle eines Oracle Audits (auch Oracle Lizenzaudit, Oracle Lizenzvermessung oder Oracle License Review genannt) werden Kunden aufgefordert ein sogenanntes Oracle Server Worksheet (OSW) auszufüllen und an Oracle LMS (Oracle License Management Service) zu übermitteln. Oracle LMS ist die Abteilung, die für diesen Hersteller die Audits durchführt. Das OSW ist eine Excel-Tabelle, in die derRead more about Oracle Server Worksheet – was ist das denn?[…]

Oracle ULA Zertifizierung – wie geht das?

Oracle ULA Zertifizierung – wie geht das?

Eine Oracle ULA ist eine spezielle Form eines Konzernvertrages für Oracle Software. Dabei hat der Kunde für ein vorab vereinbartes Produktbundle für eine bestimmte Zeit das Recht, eine unbestimmte Anzahl dieser Produkte zu installieren und zu nutzen. Bei Abschluss der Oracle ULA wird gemeinsam mit dem Oracle Vertrieb der ungefähre Installationsbedarf der Produkte im gewähltenRead more about Oracle ULA Zertifizierung – wie geht das?[…]

Software Audits – Was tun, wenn der Auditor klingelt?

Software Audits – Was tun, wenn der Auditor klingelt?

Software Audits (auch Software Lizenzaudits oder Software License Audits genannt) sind bei CIOs und Lizenzmanagern gefürchtet. Aus einer harmlos erscheinenden Anfrage zur Überprüfung der Software Compliance entwickeln sich allzu schnell Nachforderungen in Millionenhöhe – und das nicht nur bei DAX-Konzernen, sondern auch bei Mittelständlern oder öffentlichen Institutionen. „Kunden sind mangels Erfahrung bei solchen Software AuditsRead more about Software Audits – Was tun, wenn der Auditor klingelt?[…]

Oracle Audit Ankündigung – Was ist jetzt zu tun?

Oracle Audit Ankündigung – Was ist jetzt zu tun?

Wenn ein Kunde die Ankündigung für ein Oracle Audit (auch Oracle License Review oder Oracle Lizenzaudit genannt) erhält, sind bestimmte Punkte zu beachten, die aus Sicht des Kunden das Oracle Audit erfolgreich verlaufen lassen. Zunächst gilt es Ruhe zu bewahren und nicht vorschnell Aussagen zu tätigen, Prozessen zuzustimmen oder gar irgendwelche Daten zu liefern. BestenfallsRead more about Oracle Audit Ankündigung – Was ist jetzt zu tun?[…]

Diamond Star 2018 – The Lighthouse Alliance unter den Top 5-Innovationen

Diamond Star 2018 – The Lighthouse Alliance unter den Top 5-Innovationen

Das disruptive Projekt “The Lighthouse Alliance” der ProLicense GmbH ist in die Finalistenrunde der Top 5 zum IT-Innovationspreis Diamond Star 2018 – excellence in Business vom Handelsblatt gewählt worden. Diese Auszeichnung wird jedes Jahr im Rahmen der Handelsblatt-Tagung „Strategisches IT-Management“ in Kooperation mit der Universität St. Gallen und VOICE – Bundesverband der IT-Anwender e.V. fürRead more about Diamond Star 2018 – The Lighthouse Alliance unter den Top 5-Innovationen[…]

Software Audit Whitepaper – Lighthouse Alliance Portal online

Software Audit Whitepaper – Lighthouse Alliance Portal online

Im Rahmen des Projektes „The Lighthouse Alliance“ ist ein weiterer Meilenstein erreicht worden. Software Audit Whitepaper sind nun für die Mitglieder kostenfrei auf der Internetseite personalisiert abrufbar. Hinter dem Projekt „The Lighthouse Alliance“ verbirgt sich eine Kunden-Allianz von Unternehmen gegen Software Audits als reines Geschäftsmodell zur Erzielung neuer Lizenzumsätze für Vendoren. Die Mitglieder tauschen sichRead more about Software Audit Whitepaper – Lighthouse Alliance Portal online[…]

Oracle Lizenzmanagement – Wie holen Sie aus Ihrem Tool mehr heraus?

Oracle Lizenzmanagement – Wie holen Sie aus Ihrem Tool mehr heraus?

In den vergangenen Jahren zeigte der Markt der Software Asset Management Tools eine rasante Entwicklung. Viele Unternehmen nutzen bereits ein sogenanntes SAM-Tool. Nicht immer werden dabei alle Software-Vendoren aktiv gemanagt. Oft konzentriert man sich auf die BIG 5 (Oracle, IBM, SAP, Microsoft, Adobe) oder auf nur einzelne davon. Doch auch wenn sich der Markt sehrRead more about Oracle Lizenzmanagement – Wie holen Sie aus Ihrem Tool mehr heraus?[…]

Wie erhalte ich schnelle Transparenz im Oracle Audit?

Wie erhalte ich schnelle Transparenz im Oracle Audit?

Liegt der Notification Letter für ein Oracle Audit (auch Oracle Lizenzaudit oder Oracle License Review genannt) auf dem Tisch, dann wird es in der Regel hektisch in den Software Asset Management-Abteilungen. Es laufen fristen und der Oracle LMS-Team (Oracle License Management Services), die Abteilung, die das Oracle Audit bei den Kunden durchführt, erwarten Informationen, DatenRead more about Wie erhalte ich schnelle Transparenz im Oracle Audit?[…]

Software Audit Professional – Lighthouse Mitglieder erhalten Zertifikat

Software Audit Professional – Lighthouse Mitglieder erhalten Zertifikat

Die Lighthouse Alliance ist eine Kunden-Allianz gegen Software Audits jeglicher Hersteller. Ziel ist es, Software Audits als reines Geschäftsmodell zur Erzielung neuer Lizenzumsätze zu verdrängen. Die Mitglieder der Lighthouse Alliance erzielen zusammen mit mehr als 1 Million Mitarbeiter einen Jahresumsatz von mehr als 370 Milliarden Euro Umsatz und haben bisher unzählige Software Audits durchlebt. InnerhalbRead more about Software Audit Professional – Lighthouse Mitglieder erhalten Zertifikat[…]