Deutscher Presseindex

Einmal Richtung PROCAD bitte

Einmal Richtung PROCAD bitte

„Digitalisierung entwickeln“ prangt in breiten Lettern über den Eingangstüren der PROCAD-Straßenbahn, die seit 1. April 2018 für ein Jahr durch Karlsruhe und Umkreis rollt. Ziel des PLM-Anbieters ist es, die Sichtbarkeit und den Wiedererkennungswert der Arbeitgebermarke PROCAD in der Region zu stärken. PROCAD ist seit seiner Gründung 1985 stetig gewachsen und hat auch im letztenRead more about Einmal Richtung PROCAD bitte[…]

PLM-Software-Hersteller PROCAD tritt der Initiative „Cloud Services Made in Germany“ bei

PLM-Software-Hersteller PROCAD tritt der Initiative „Cloud Services Made in Germany“ bei

Der Spezialist für PLM-Software und Cloud-basierten Dokumentenaustausch in technischen Unternehmen PROCAD ist jetzt der Initiative Cloud Services Made in Germany beigetreten. Für Unternehmen, die eine Cloud-basierte Austauschplattform nutzen wollen, spielen die Kriterien für eine Mitgliedschaft der Initiative „Cloud Services Made in Germany eine wesentliche Rolle. Diese Kriterien sind genauestens definiert. Alle gelisteten Unternehmen haben IhrenRead more about PLM-Software-Hersteller PROCAD tritt der Initiative „Cloud Services Made in Germany“ bei[…]

„Digitalisierung auf mittelständisch“: Neues Buch gibt praxisnahe Hilfestellung

„Digitalisierung auf mittelständisch“: Neues Buch gibt praxisnahe Hilfestellung

Viele deutsche Mittelständler verspüren derzeit diese unbestimmte Angst: Die Entwicklung bei Industrie 4.0, Digitalisierung und Big Data rast an uns vorbei und überrollt unser traditionelles Geschäft. Der Unsicherheit und dem Wissensbedarf, wie das Thema anzugehen ist, begegnet PROCAD-Geschäftsführer Raimund Schlotmann in seinem neuen, praxisnahen Buch „Digitalisierung auf mittelständisch“ (Verlag Springer Vieweg, ab jetzt per VorbestellungRead more about „Digitalisierung auf mittelständisch“: Neues Buch gibt praxisnahe Hilfestellung[…]

Dateiaustausch-Plattform PROOM im Test bei Netzsieger.de

Dateiaustausch-Plattform PROOM im Test bei Netzsieger.de

Im Test führender Cloud-Speicher des Vergleichsportals www.netzsieger.de erreichte PROOM 4,69 von möglichen 5 Punkten. Die Plattform zeichnet sich besonders positiv aus durch Vertraulichkeit bei der unternehmensübergreifenden Zusammenarbeit, die intuitive und einfache Bedienung sowie dem gesteuerten Austausch von technischen Dokumenten ohne Änderungskonflikte. Der komplette Testbericht steht unter https://www.netzsieger.de/p/proom. Für den Vergleich unterschiedlicher Cloud-Lösungen hat Netzsieger.de nachRead more about Dateiaustausch-Plattform PROOM im Test bei Netzsieger.de[…]

PROCAD zu Gast beim KIT

PROCAD zu Gast beim KIT

Unter dem Motto „Digitalisierung entwickeln!“ macht der Karlsruher Softwarehersteller PROCAD am 14. Dezember 2017 auf dem Campus Süd des KIT (Karlsruher Institut für Technologie) von 9:00 bis 17:00 Uhr Station. Studierende und Absolventen können sich dort über das Berufsbild in der Softwarebranche in Zeiten der Digitalisierung informieren. PROCAD ist seit seiner Gründung 1985 stetig gewachsenRead more about PROCAD zu Gast beim KIT[…]

Letztes Rennen der ADAC TCR Germany 2017 am Hockenheimring: PROOM-Pilot Hari Proczyk mit gutem Saisonabschluss

Letztes Rennen der ADAC TCR Germany 2017 am Hockenheimring: PROOM-Pilot Hari Proczyk mit gutem Saisonabschluss

Mit einem Rekordstarterfeld am Hockenheimring, darunter auch der Österreicher Hari Proczyk, der mit dem PROOM-Rennwagen erfolgreich war, ging die ADAC TCR Germany 2017 zu Ende. An drei der Rennwochenenden machte der PROCAD-Truck Station auf der diesjährigen TCR-Tour: in Spielberg, am Nürburgring sowie am Hockenheimring. Und er brachte offensichtlich Glück: Auf dem Nürburgring fuhr der PROOM-SeatRead more about Letztes Rennen der ADAC TCR Germany 2017 am Hockenheimring: PROOM-Pilot Hari Proczyk mit gutem Saisonabschluss[…]

Smarte Ordnung mit neuer Version PRO.FILE 8.7

Smarte Ordnung mit neuer Version PRO.FILE 8.7

„Ordnung schaffen“ lautet das Leitmotiv des neuen Releases 8.7 von PRO.FILE, der Lösung für Product- and Document Lifecycle Management von PROCAD. Die Verbesserungen in PRO.FILE 8.7 helfen Unternehmen dabei, Vorgänge besser zu verwalten, Objekte leicht zu kategorisieren und dadurch mehr Ordnung ins System zu bekommen. Heutige PDM/PLM Systeme verwalten oft riesige Datenmengen. Ohne komfortable OrdnungsmöglichkeitenRead more about Smarte Ordnung mit neuer Version PRO.FILE 8.7[…]

Neue Version 3.1. der Dokumentenaustausch-Plattform PROOM

Neue Version 3.1. der Dokumentenaustausch-Plattform PROOM

Der Anbieter für Product- and Document Lifecycle Management PROCAD veröffentlicht im September das neue Release seiner Dokumentenaustausch-Plattform PROOM. Die Schnittstellen in die Microsoft Office Umgebung wurden darin verbessert und ausgebaut. Neu ist unter anderem die Möglichkeit, eine Datei aus PROOM heraus direkt im passenden Microsoft Office-Programm zu bearbeiten und als neue Version wieder im jeweiligenRead more about Neue Version 3.1. der Dokumentenaustausch-Plattform PROOM[…]

PLM-Anbieter PROCAD unterstützt Autodesk CAD Serie 2018

PLM-Anbieter PROCAD unterstützt Autodesk CAD Serie 2018

Die neue Version 8.7 von PRO.FILE bietet umfassende PDM/PLM-Funktionalität für AutoCAD 2018, AutoCAD Mechanical 2018, Inventor 2018 sowie AutoCAD Plant 3D, AutoCAD P&ID und Autodesk Electrical. Durch die Adaption auf die neuesten Versionen aus dem Hause Autodesk erweitert PROCAD die Integration in die AutoCAD-Serie und ermöglicht für die betreffenden Kunden professionelles Product- and Document LifecycleRead more about PLM-Anbieter PROCAD unterstützt Autodesk CAD Serie 2018[…]