Deutscher Presseindex

inVenti+ optimiert In-Vitro-Pflanzenanzucht:

inVenti+ optimiert In-Vitro-Pflanzenanzucht:

Pöppelmann FAMAC®, Pöppelmann TEKU® und Lab Associates präsentieren inVenti+, einen Anzuchtbecher zur In-Vitro-Pflanzenkultivierung. Das innovative Laborgefäß sorgt mit integriertem Luftfilter, werkseitiger Sterilisation und einem auf den Transport abgestimmten Design für Optimierungen der Aufzuchtbedingungen und der Logistik bei der Pflanzenvermehrung unter Laborbedingungen.  Beste Anzuchtbedingungen Der Anzuchtbecher inVenti+ ist ein Gefäß aus transparentem Kunststoff (Polypropylen), das sichRead more about inVenti+ optimiert In-Vitro-Pflanzenanzucht:[…]

Green Paper des VDI leitet an zur Circular Economy:

Green Paper des VDI leitet an zur Circular Economy:

Kreislaufwirtschaft zahlt direkt auf die Erreichbarkeit der notwendigen Klimaziele ein. Das aktuell erschienene Green Paper des VDI Verein Deutscher Ingenieure e. V. beschreibt, wie Industrie und Politik für die Transformation zur zirkulären Wertschöpfung im Bereich der Kunststoffe aktiv vorantreiben können. Ein Round Table des VDI brachte Experten aus verschiedenen Bereichen zur Erarbeitung des Papiers anRead more about Green Paper des VDI leitet an zur Circular Economy:[…]

PCR-Pflanztöpfe Circular360 von Pöppelmann TEKU mit Umweltsiegel Blauer Engel: Das überzeugt auch Kunden des Gartenbaubetriebs Frank Felten aus Menden

PCR-Pflanztöpfe Circular360 von Pöppelmann TEKU mit Umweltsiegel Blauer Engel: Das überzeugt auch Kunden des Gartenbaubetriebs Frank Felten aus Menden

Pöppelmann TEKU® unterstützt Unternehmen aus der Gartenbaubranche mit Pflanztöpfen der Kategorie Circular360 in ihrem Engagement für mehr Nachhaltigkeit. Der Gartenbaubetrieb Frank Felten aus Menden, seit langer Zeit Kunde von Pöppelmann TEKU®, stellte sein Sortiment komplett auf die kreislauffähigen Pflanztöpfe aus 100 Prozent PCR im eingesetzten Kunststoff um. PCR-Pflanztöpfe Circular360 – Blauer Engel inklusive Pöppelmann TEKU®Read more about PCR-Pflanztöpfe Circular360 von Pöppelmann TEKU mit Umweltsiegel Blauer Engel: Das überzeugt auch Kunden des Gartenbaubetriebs Frank Felten aus Menden[…]

Pöppelmann-Forscherwoche begeistert Museumsgäste

Pöppelmann-Forscherwoche begeistert Museumsgäste

Das Thema „Kunststoff und Recycling“ stand Anfang November im Blickpunkt der Pöppelmann Forscherwoche. Kooperationspartner war das Industriemuseum Lohne. Hier nahmen an den Werktagen knapp 460 Schülerinnen und Schüler mit ihren Schulklassen an Workshops teil. Am Wochenende kamen noch mehr als 250 junge und ältere Kunststoffforscher hinzu. Groß war das Lob für die Pöppelmann-Auszubildenden, die dieRead more about Pöppelmann-Forscherwoche begeistert Museumsgäste[…]

Pöppelmann K-TECH®: Maximale Qualität, minimaler Ressourceneinsatz – hochpräzise technische Kunststoffbauteile

Pöppelmann K-TECH®: Maximale Qualität, minimaler Ressourceneinsatz – hochpräzise technische Kunststoffbauteile

Pöppelmann K-TECH® präsentiert zukunftsweisende Konzepte, die für mehr Ressourcenschonung in der Herstellung von Präzisionsbauteilen aus Kunststoff stehen: Mit Eco-Design und dem erfolgreichen Einsatz von Recyclingmaterialien demonstriert der Kunststoffspezialist, wie sich echte Kreislaufwirtschaft in Serie für anspruchsvolle Branchen realisieren lässt – und unterstützt seine Kunden darin, die eigenen Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.  Eco-Design in der Produktentwicklung, nachhaltigeRead more about Pöppelmann K-TECH®: Maximale Qualität, minimaler Ressourceneinsatz – hochpräzise technische Kunststoffbauteile[…]

Kreislaufwirtschaft für Kunststoffprodukte bei Pöppelmann KAPSTO®: Sammlung gebrauchter Schutzelemente in der Automobilindustrie

Kreislaufwirtschaft für Kunststoffprodukte bei Pöppelmann KAPSTO®: Sammlung gebrauchter Schutzelemente in der Automobilindustrie

Erfolgreiches Kundenprojekt für mehr Ressourcenschonung: Mitarbeiter eines renommierten Automobilherstellers sammeln gebrauchte Schutzlösungen von Pöppelmann KAPSTO®. Der Lohner Spezialist für Kunststoffkappen und Kunststoffstopfen zum Schutz empfindlicher Bauteile in der Industrie holt die Artikel wieder ab, um das Material aufzubereiten und der erneuten Verwendung zuzuführen. So ist echte Kreislaufwirtschaft auch in der Automobilbranche möglich.  PCR-Schutzelemente und KreislaufkonzeptRead more about Kreislaufwirtschaft für Kunststoffprodukte bei Pöppelmann KAPSTO®: Sammlung gebrauchter Schutzelemente in der Automobilindustrie[…]

Zu 100 Prozent auf kreislaufschließende Pflanztöpfe umgestellt: TM Zierpflanzen GmbH schont Ressourcen mit Circular360 von Pöppelmann TEKU®

Zu 100 Prozent auf kreislaufschließende Pflanztöpfe umgestellt: TM Zierpflanzen GmbH schont Ressourcen mit Circular360 von Pöppelmann TEKU®

Mit kreislauffähigen Pflanztöpfen der Kategorie Circular360 unterstützt Pöppelmann TEKU® Unternehmen aus der Gartenbaubranche in ihrem Engagement für mehr Nachhaltigkeit. Das überzeugte die TM Zierpflanzen GmbH aus Mühlhausen, die mit der Umstellung auf die Recycling-Pflanztöpfe zum Doppelnutzen gelangte: Sie ermöglichen das Aufbringen des Pflanzenpasses und tragen gleichzeitig mit ihrer Kreislauffähigkeit zu mehr Ressourcenschonung bei.   KreislaufschließendeRead more about Zu 100 Prozent auf kreislaufschließende Pflanztöpfe umgestellt: TM Zierpflanzen GmbH schont Ressourcen mit Circular360 von Pöppelmann TEKU®[…]

Pöppelmann TEKU® macht Kreislaufwirtschaft zum Maßstab – das überzeugt auch die Schachtschneider Stauden und Marketing GbR

Pöppelmann TEKU® macht Kreislaufwirtschaft zum Maßstab – das überzeugt auch die Schachtschneider Stauden und Marketing GbR

Pöppelmann TEKU® setzt in der Produktentwicklung auf Eco-Design und Kreislaufwirtschaft. Der Spezialist für Produkte für den Erwerbsgartenbau hat sein Sortiment in drei Kategorien der Kreislauf- und Recyclingfähigkeit eingeteilt. Das unterstützt Kunden wie die Schachtschneider Stauden und Marketing GbR dabei, eigene Ansprüche an mehr Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit umzusetzen. Der Pöppelmann-Effekt: Echte Kreislaufwirtschaft als neuer Maßstab MitRead more about Pöppelmann TEKU® macht Kreislaufwirtschaft zum Maßstab – das überzeugt auch die Schachtschneider Stauden und Marketing GbR[…]

Echte Kreislaufkonzepte für die Automobilindustrie: Halter Soundgenerator aus PCR von Pöppelmann K-TECH®

Echte Kreislaufkonzepte für die Automobilindustrie: Halter Soundgenerator aus PCR von Pöppelmann K-TECH®

Pöppelmann K-TECH®bringt bei der Produktentwicklung unter Eco-Design-Aspekten die ökologischen und ökonomischen Aspekte in Einklang, um einen größtmöglichen Mehrwert für seine Kunden zu erzielen. Das überzeugte auch einen namhaften Hersteller aus der Automobilindustrie. Für diesen fertigt der Kunststoffspezialist ein technisches Kunststoffbauteil aus Post-Consumer-Rezyklat und ist damit Vorreiter in der Realisierung echter Kreislaufkonzepte.  Mit PÖPPELMANN blue®zum geschlossenenRead more about Echte Kreislaufkonzepte für die Automobilindustrie: Halter Soundgenerator aus PCR von Pöppelmann K-TECH®[…]

Pöppelmann Gruppe auf der Fakuma 2021

Pöppelmann Gruppe auf der Fakuma 2021

Kunststoffspezialist Pöppelmann aus Lohne ist mit den Divisionen Pöppelmann K-TECH®, Pöppelmann KAPSTO® und Pöppelmann FAMAC® auf der Fakuma, der Internationalen Fachmesse für Kunststoffverarbeitung, vom 12. bis 16. Oktober 2021 im Messezentrum Friedrichshafen vertreten. Das Messeprogramm der Unternehmensgruppe zielt auf einen Schwerpunkt der Veranstaltung – zukunftsweisende Branchenlösungen rund um Klimaneutralität, Nachhaltigkeit und Recyclingkreisläufe – ab. PöppelmannRead more about Pöppelmann Gruppe auf der Fakuma 2021[…]