Deutscher Presseindex

Four Oaks Trade Show 2023:

Four Oaks Trade Show 2023:

Innovation und Nachhaltigkeit – unter diesem Motto steht das Programm von Pöppelmann TEKU® auf der Four Oaks Trade Show am 5. und 6. September 2023 in Cheshire/Großbritannien: Zu den Messe-Highlights zählt ein tiefgezogener Rundtopf, der jetzt mit praktischen Etikettenschlitzen verfügbar ist. Darüber hinaus präsentiert der Spezialist für den professionellen Gartenbau ein umfangreiches Produktportfolio an ressourcenschonendenRead more about Four Oaks Trade Show 2023:[…]

Pöppelmann trauert um Alfons Sieverding

Pöppelmann trauert um Alfons Sieverding

Lohne, im Juli 2023 – Er war ein Mann der Tat, der klaren Worte. Bescheiden und bodenständig. Seine Entschluss- und Durchsetzungskraft forderte und inspirierte seine Mitarbeiter. Als „menschlich, zuverlässig, zielstrebig“, beschreiben ihn seine Weggefährten.  Am 11.07.2023 ist der ehemalige Pöppelmann-Geschäftsführer und Beirat Alfons Sieverding aus Brockdorf im Alter von 82 Jahren verstorben. Gesellschafterin und BeiratsvorsitzendeRead more about Pöppelmann trauert um Alfons Sieverding[…]

Pöppelmann FAMAC®:

Pöppelmann FAMAC®:

Pöppelmann FAMAC® kreiert Verpackungslösungen mit dem Anspruch, zuverlässigen Produktschutz und mehr Umwelt- und Klimaschutz optimal zu kombinieren. Dazu setzt der Kunststoffspezialist auf ein systematisches, ganzheitliches Konzept, das Eco-Design, den CO2-Fußabdruck und weitere Faktoren einbezieht – und belegt mit zahlreichen Serienartikeln, wie sich durch verantwortungsvolle Nutzung von Kunststoffen nachhaltige Verpackungslösungen realisieren lassen. Eco-Design: Produktschutz mit Ressourcen-Read more about Pöppelmann FAMAC®:[…]

Geschlossener Materialkreislauf mit technischem Kunststoffbauteil realisiert

Geschlossener Materialkreislauf mit technischem Kunststoffbauteil realisiert

Pöppelmann K-TECH® fertigt Waschkappen für Bauteile aus der Leistungselektronik, für deren Material zu einem großen Teil Post-Industrial-Rezyklat (PIR) eingesetzt wird. Die Produkte lassen sich nach Gebrauch vollständig wieder recyceln und schließen damit den Materialkreislauf. Berechnungen belegen hohe CO2-Einsparungen – und damit die deutliche gesteigerte Nachhaltigkeit des Produkts. Waschkappen für die Automobilindustrie sind technisch anspruchsvolle Produkte:Read more about Geschlossener Materialkreislauf mit technischem Kunststoffbauteil realisiert[…]

Pöppelmann präsentiert auf Hannover Messe Schutzlösungen für die Industrie

Pöppelmann präsentiert auf Hannover Messe Schutzlösungen für die Industrie

Der Pöppelmann Messeauftritt auf der Hannover Messe (17.-21. April) stößt in dieser Woche auf großes Interesse – auch bei Anka Dobslaw, Staatssekretärin im Niedersächsischen Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz. Beim Besuch am Messestand in Halle 6 informierte sie sich über die Schutzlösungen, die die Pöppelmann Division KAPSTO® in Hannover vorstellt. Das Messeteam zeigt dasRead more about Pöppelmann präsentiert auf Hannover Messe Schutzlösungen für die Industrie[…]

Bundesumweltministerin zeichnet Pöppelmann aus

Bundesumweltministerin zeichnet Pöppelmann aus

Für die konsequente Ausrichtung der Unternehmensstrategie auf Klimaschutz und Kreislaufwirtschaft hat Bundesumweltministerin Steffi Lemke das Lohner Kunststoffunternehmen Pöppelmann als „Klimaschutz-Unternehmen“ ausgezeichnet. Die Urkunde überreichte sie in einer Feierstunde am Montag (13.03.2023) im Ministerium. Gesellschafterin und Beiratsvorsitzende Catherin Vitale, Gesellschafter Maximilian Forst, Geschäftsführer Matthias Lesch und Pöppelmann-Nachhaltigkeitsexperte Benjamin Kampmann zeigten sich froh und stolz über dieseRead more about Bundesumweltministerin zeichnet Pöppelmann aus[…]

Pöppelmann KAPSTO® auf der Hannover Messe 2023: Noch mehr nachhaltige Artikel in Serie, darunter innovative E-Mobility-Schutzlösungen

Pöppelmann KAPSTO® auf der Hannover Messe 2023: Noch mehr nachhaltige Artikel in Serie, darunter innovative E-Mobility-Schutzlösungen

Lohne, im März 2023 – Pöppelmann KAPSTO® macht nachhaltige Schutzlösungen zum neuen Standard: Auf der Hannover Messe vom 17. bis 21. April 2023 zeigt die Division der Pöppelmann Gruppe aus Lohne ihr umfangreiches, deutlich erweitertes Programm an ressourcenschonenden Schutzkappen und Verschlussstopfen für die Industrie. Die Produkte bewahren funktionsentscheidende Bauteile vor Beschädigung oder Verschmutzung. Rund 1.900Read more about Pöppelmann KAPSTO® auf der Hannover Messe 2023: Noch mehr nachhaltige Artikel in Serie, darunter innovative E-Mobility-Schutzlösungen[…]

Neue Variante: Baseline-Pflanztöpfe von Pöppelmann TEKU® als recyclingfähige Alternative zu schwarzen Pflanztöpfen

Neue Variante: Baseline-Pflanztöpfe von Pöppelmann TEKU® als recyclingfähige Alternative zu schwarzen Pflanztöpfen

Mehr Kreislaufwirtschaft schont Ressourcen und schützt unser Klima – das hat sich Pöppelmann TEKU®, spezialisiert auf Produkte für den Erwerbsgartenbau, anhand seiner kreislaufschließenden Pflanztöpfe Circular360 wissenschaftlich bestätigen lassen. Um noch mehr Kunden aus der Grünen Branche den Weg zu mehr Ressourcenschonung zu ebnen, bringt der Kunststoffspezialist mit Baseline jetzt eine Alternative zu schwarzen Pflanztöpfen aufRead more about Neue Variante: Baseline-Pflanztöpfe von Pöppelmann TEKU® als recyclingfähige Alternative zu schwarzen Pflanztöpfen[…]

RWTH Aachen zeichnet Pöppelmann als „Successful-Practice-Unternehmen“ aus

RWTH Aachen zeichnet Pöppelmann als „Successful-Practice-Unternehmen“ aus

Das Lohner Kunststoffunternehmen Pöppelmann gehört zu den fünf Successful-Practice-Unternehmen des Konsortial-Benchmarking Circular Economy der RWTH Aachen University. Zwei Kompetenzzentren der bedeutenden technischen Universität, das Center for Circular Economy (CCE) und das Center for Systems Engineering (CSE), hatten im vergangenen Frühjahr dazu eingeladen, im Rahmen eines Unternehmensvergleichs (Benchmarking) industrielle Erfolgsmuster für die Kreislaufwirtschaft (Circular Economy) zuRead more about RWTH Aachen zeichnet Pöppelmann als „Successful-Practice-Unternehmen“ aus[…]

Echte Kreislaufwirtschaft wirkt:

Echte Kreislaufwirtschaft wirkt:

Eine Studie am Beispiel der kreislaufschließenden Pflanztöpfe Circular360 von Pöppelmann TEKU®belegt es wissenschaftlich: Echte Kreislaufwirtschaft schont Ressourcen und schützt damit das Klima. Der Kunststoffspezialist hat vom Fraunhofer-Institut UMSICHT eine Ökobilanz für Kunststoffprodukte in einem zirkulären Materialsystem durchführen lassen, die den Effekt der Kreislaufwirtschaft im Vergleich zur Linearwirtschaft am konkreten Beispiel der TEKU® Pflanztöpfe Circular360 analysiert.Read more about Echte Kreislaufwirtschaft wirkt:[…]