Deutscher Presseindex

Hexapodproduktion: PI steigert Produktionskapazitäten massiv

Hexapodproduktion: PI steigert Produktionskapazitäten massiv

Basierend auf einer ganzheitlichen Analyse der Produktionsprozesse für Hexapoden hat Physik Instrumente (PI) die Produktionskapazitäten an die stark gestiegene Nachfrage angepasst und sich darauf vorbereitet, die Kapazitäten im Bedarfsfall weiter auszubauen. Im Mittelpunkt der Umstrukturierung standen die Optimierung und der Umzug des kompletten Produktionsbereichs „Hexapoden“ in dafür neu gestaltete Räumlichkeiten sowie der Personalaufbau. Die MaßnahmenRead more about Hexapodproduktion: PI steigert Produktionskapazitäten massiv[…]

Laserbohren: Schnelle und genaue Positionierung von Werkstück und Laserstrahl mit einer gemeinsamen Steuerungsstrategie

Laserbohren: Schnelle und genaue Positionierung von Werkstück und Laserstrahl mit einer gemeinsamen Steuerungsstrategie

Nanometergenaue Positionierung und einen höheren Durchsatz beim Laserbohren ermöglicht jetzt eine integrierte Lösung von Physik Instrumente (PI). Sie koordiniert die Z-Bewegung des Laserstrahls mit den Achsen des Positioniertisches ohne Umweg über die Maschinensteuerung.  Die gekapselte Motion Control vereinfacht die Integration in neue und bestehende Konzepte für das Laserbohren. Ob bei der Fertigung von Kraftstoffeinspritzdüsen, KühlbohrungenRead more about Laserbohren: Schnelle und genaue Positionierung von Werkstück und Laserstrahl mit einer gemeinsamen Steuerungsstrategie[…]

Innovation Hub in Karlsruhe: PI intensiviert Kooperationen mit Wissenschaft

Innovation Hub in Karlsruhe: PI intensiviert Kooperationen mit Wissenschaft

Physik Instrumente (PI) verstärkt die Zusammenarbeit mit führenden Universitäten und Forschungseinrichtungen. Der Spezialist für Piezotechnologie, Nanopositionierung und Performance Automation verlagert dazu Bereiche der Forschung und Entwicklung als Innovation Hubs in unmittelbare Nähe von Universitäten und Hochschulen. Den Beginn markiert im September dieses Jahres die Anmietung von rund 500 Quadratmetern Büro- und Laborflächen im iWerkx® aufRead more about Innovation Hub in Karlsruhe: PI intensiviert Kooperationen mit Wissenschaft[…]

Ministerpräsident Winfried Kretschmann besucht Physik Instrumente (PI) in Karlsruhe

Ministerpräsident Winfried Kretschmann besucht Physik Instrumente (PI) in Karlsruhe

90 Prozent der weltweit führenden Hightech-Unternehmen nutzen die Lösungen und Systeme der Physik Instrumente (PI) GmbH & Co. KG für die Herstellung, Qualitätssicherung oder Funktion ihrer Produkte. Das verblüffte auch Winfried Kretschmann, Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg, bei seinem heutigen Besuch am PI Standort in Karlsruhe. Für ihn noch wichtiger: Die PI Gruppe wächst mit hoherRead more about Ministerpräsident Winfried Kretschmann besucht Physik Instrumente (PI) in Karlsruhe[…]

Physik Instrumente übernimmt Aktivitäten des IBS Ingenieurbüro

Physik Instrumente übernimmt Aktivitäten des IBS Ingenieurbüro

Die Physik Instrumente (PI) GmbH & Co. KG hat zum 1. Januar 2023 die 53 Ingenieure, Software-Spezialisten und weiteren Fachkräfte der insolventen Karlsruher IBS Ingenieurbüro Dr. Klaus Schnürer GmbH in einer neuen Gesellschaft übernommen. „Wir erhöhen damit unsere Engineering-Kapazität auf einen Schlag um rund 55.000 Ingenieurstunden jährlich“, rechnet Markus Spanner, CEO der PI Gruppe vor. „DieRead more about Physik Instrumente übernimmt Aktivitäten des IBS Ingenieurbüro[…]

Physik Instrumente baut Entwicklungs- und Produktionsstandort in Eschbach aus

Physik Instrumente baut Entwicklungs- und Produktionsstandort in Eschbach aus

Die Physik Instrumente GmbH & Co. KG (PI Gruppe) investiert ca. 16 Mio. Euro in den Ausbau des Standorts in Eschbach im Breisgau. Im Laufe des Jahres 2024 stehen dem Hightech-Unternehmen dann rund 6.000 qm zusätzliche Produktions-, Labor- und Büroarbeitsflächen zur Verfügung. Damit wird die Betriebsfläche mehr als verdoppelt und PI schafft bis zu 150 zusätzlicheRead more about Physik Instrumente baut Entwicklungs- und Produktionsstandort in Eschbach aus[…]

Kooperation zwischen PI und Averna: Partnerschaft zur Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Test und Qualitätssicherung

Kooperation zwischen PI und Averna: Partnerschaft zur Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Test und Qualitätssicherung

Die PI Gruppe und Averna, ein weltweit führender Anbieter von Lösungen für Testverfahren zur Qualitätssicherung, gaben ihre Kooperation bekannt. Durch die Bündelung der Kompetenzen beider Unternehmen, sollen fortschrittliche Automatisierungslösungen entwickelt werden, die den wachsenden Bedarf an flexiblen, skalierbaren und durchsatzstarken Fertigungs- und Prüfanlagen zu decken. Mit einer signifikanten Überschneidung in einigen Märkten wie Industrieautomatisierung, Automotive,Read more about Kooperation zwischen PI und Averna: Partnerschaft zur Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Test und Qualitätssicherung[…]

Unleashing the Power of Photonics – Digitales Event (Sonstiges | Online)

Unleashing the Power of Photonics – Digitales Event (Sonstiges | Online)

Während Hersteller und Forscher an die Grenzen dessen stoßen, was mit herkömmlichen Technologien erreicht werden kann, eröffnet die Photonik aufregende neue Möglichkeiten in allen Industriezweigen. Sie ermöglicht Innovationen in grundlegenden Lebensbereichen, von der Unterhaltungselektronik und der Kommunikation über das Gesundheitswesen, die Energieversorgung und die industrielle Fertigung bis hin zu bahnbrechenden Anwendungen wie dem Quantencomputing. GleichzeitigRead more about Unleashing the Power of Photonics – Digitales Event (Sonstiges | Online)[…]

PI Ceramic: Investition in Neubau für deutliche Kapazitätssteigerung abgeschlossen

PI Ceramic: Investition in Neubau für deutliche Kapazitätssteigerung abgeschlossen

Lederhose, Thüringen. Die PI Ceramic GmbH investiert 15 Millionen Euro in ein neues Gebäude und steigert damit die Kapazitäten für die Produktion hochwertiger Piezokomponenten um rund 50 Prozent. Der Neubau wurde jetzt eingeweiht.  „Mit dem Bau des zusätzlichen Gebäudes haben wir die Betriebsfläche um rund 7.500 Quadratmeter vergrößert und unsere Reinraumbereiche verdoppelt“, hebt Dr. PatrickRead more about PI Ceramic: Investition in Neubau für deutliche Kapazitätssteigerung abgeschlossen[…]

Physik Instrumente (PI) schafft kurzfristig mehr als 1.000 Quadratmeter zusätzliche Produktionsfläche am Stammsitz in Karlsruhe

Physik Instrumente (PI) schafft kurzfristig mehr als 1.000 Quadratmeter zusätzliche Produktionsfläche am Stammsitz in Karlsruhe

Einen großen Schritt auf dem Weg zum Ausbau der Fertigungskapazitäten hat die Physik Instrumente GmbH & Co. KG (PI) vollzogen. In unmittelbarer Nachbarschaft zum Stammsitz in Karlsruhe wurde ein zusätzliches Gebäude erworben, in das verschiedene globale Konzernfunktionen umziehen. Am Stammsitz des Spezialisten für Nanopositionierung, Piezotechnologie und Performance Automation werden so rund 1.000 Quadratmeter Fläche fürRead more about Physik Instrumente (PI) schafft kurzfristig mehr als 1.000 Quadratmeter zusätzliche Produktionsfläche am Stammsitz in Karlsruhe[…]