Deutscher Presseindex

Befilterte RJ45-Leiterplatten-Steckverbinder

Befilterte RJ45-Leiterplatten-Steckverbinder

Phoenix Contact rundet das Programm für die kupferbasierte Datenübertragung ab. Die neuen befilterten Leiterplatten-Steckverbinder erweitern das bestehende Portfolio um RJ45-Varianten mit integrierten Übertragern für Applikationen bis zu 1 GBit/s. Durch die Befilterungsvarianten für alle gängigen Ethernet-Applikationen vereinfachen die neuen RJ45-Buchsen den Ethernet-Design-Prozess, reduzieren die Leiterplattenkomplexität und verringern das EMV-Risiko. Die 90°- und 180°-Singleport-Leiterplatten-Steckverbinder sind fürRead more about Befilterte RJ45-Leiterplatten-Steckverbinder[…]

Konfigurierbare Gehäuseoberteile BC 35,6 und BC 53,6 für Push-in-Anschluss

Konfigurierbare Gehäuseoberteile BC 35,6 und BC 53,6 für Push-in-Anschluss

Phoenix Contact erweitert die Gehäuseserie BC modular um Gehäuseoberteile in den Breiten 35,6 und 53,6 mm. Damit stehen nun konfigurierbare Oberteile für Baubreiten von 35,6 mm, 53,6 mm, 71,6 mm, 107,6 mm und 161,6 mm zur Verfügung. Durch den Einsatz der Leiterplattenklemmen der Serien SPT-THR profitieren Anwender von der komfortablen Bedienung der Push-in-Anschlusstechnik an der Gehäusefront. Die normkonformen Tragschienengehäuse eignen sich fürRead more about Konfigurierbare Gehäuseoberteile BC 35,6 und BC 53,6 für Push-in-Anschluss[…]

Erfolgreiche Partnerschaft: 25 Jahre Phoenix Contact und Eplan

Erfolgreiche Partnerschaft: 25 Jahre Phoenix Contact und Eplan

Phoenix Contact und Eplan feiern das 25-jährige Bestehen ihrer strategischen Partnerschaft im Bereich der Planungs- und Markierungs-Software. Die enge Zusammenarbeit zielt darauf ab, die Effizienz der gemeinsamen Kunden im Schaltschrankbau durch Datendurchgängigkeit und Datenkonsistenz zu maximieren. Seit dem Launch der ersten Software "Clip Select" von Phoenix Contact für die Planung von Klemmenleisten vor 25 Jahren bestehen SchnittstellenRead more about Erfolgreiche Partnerschaft: 25 Jahre Phoenix Contact und Eplan[…]

Fahrzeug-Ladesteuerungen als Schnittstellenlösung zwischen DC-Ladestation und Elektrofahrzeug

Fahrzeug-Ladesteuerungen als Schnittstellenlösung zwischen DC-Ladestation und Elektrofahrzeug

Die eigenständige Fahrzeug-Ladesteuerung Charx control vehicle von Phoenix Contact ermöglicht das Gleichstromladen über CCS-Ladedosen für Elektroautos und Nutzfahrzeuge. Der Controller übernimmt die High-Level-Kommunikation (TCP/IP) über Powerline (PLC) auf CAN nach DIN 70121 und ISO 15118 zwischen DC-Ladestation und Elektrofahrzeug. So steuert er den DC-Ladevorgang, den Verriegelungsaktuator, die optionale LED-Statusanzeige, die Start-Stopp-Funktion sowie die HV-Schütze und wertetRead more about Fahrzeug-Ladesteuerungen als Schnittstellenlösung zwischen DC-Ladestation und Elektrofahrzeug[…]

Phoenix Contact auf der Hannover Messe: Digitale Fabrik, effizienter Schaltschrankbau und Gleichstromtechnologie im Fokus

Phoenix Contact auf der Hannover Messe: Digitale Fabrik, effizienter Schaltschrankbau und Gleichstromtechnologie im Fokus

Passend zum Messemotto „Shaping the Future with Technology“ präsentiert Phoenix Contact auf der Hannover Messe vom 31. März bis zum 4. April seine Produkte und Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft: In diesem Jahr fokussiert sich das Familienunternehmen auf Stand F40 in Halle 9 auf die drei Themenfelder Gleichstromtechnologie, Effizienz im Schaltschrankbau und digitale Fabrik. GleichstromtechnologieRead more about Phoenix Contact auf der Hannover Messe: Digitale Fabrik, effizienter Schaltschrankbau und Gleichstromtechnologie im Fokus[…]

GridGuide – die neue digitale Plattform für den schnelleren Netzanschluss von Photovoltaik-Anlagen

GridGuide – die neue digitale Plattform für den schnelleren Netzanschluss von Photovoltaik-Anlagen

Die Integration einer Photovoltaik-Anlage in das Stromnetz erweist sich als zeit- und kostenaufwendig, denn der Anlagenerrichter muss zahlreiche Informationen zusammenstellen und die technischen Vorgaben des Netzbetreibers umsetzen, die eng mit einem EZA-Regler verknüpft sind. Das verzögert die Erteilung der Betriebserlaubnis und damit die Energiewende erheblich. Vor diesem Hintergrund hat Phoenix Contact gemeinsam mit Streamergy, einemRead more about GridGuide – die neue digitale Plattform für den schnelleren Netzanschluss von Photovoltaik-Anlagen[…]

Neue Steuerungsfamilie für die Gebäude- und Raumautomation

Neue Steuerungsfamilie für die Gebäude- und Raumautomation

In der Gebäude- und Raumautomation kommen häufig kompakte Installationsverteiler zum Einsatz, die nur wenig Platz für die zu installierende Hardware bieten. Deshalb hat Phoenix Contact sein Produktportfolio um Geräte im REG-Format erweitert. Neben der bewährten Gebäudesteuerung ILC 2050 BI steht ab sofort der neue Controller Catan C1 EN zur Verfügung. Die kompakte Steuerung mit einerRead more about Neue Steuerungsfamilie für die Gebäude- und Raumautomation[…]

Integrated Energy Solutions: Unternehmen wirtschaftlich dekarbonisieren

Integrated Energy Solutions: Unternehmen wirtschaftlich dekarbonisieren

Eine Kurzstudie, die die Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz (Deneff) bei der Hochschule Niederrhein in Auftrag gegeben hat, stellt fest, dass deutsche Unternehmen durch gezielte Maßnahmen bis zu 21 Mrd. Euro jährlich an Energiekosten einsparen können. Laut Deneff-Vorstand Christian Noll wird dabei für industrielle Wärmeanwendungen genauso viel Energie verbraucht, wie für die Gebäudewärme – und das nochRead more about Integrated Energy Solutions: Unternehmen wirtschaftlich dekarbonisieren[…]

Transparente und sichere KNX-Kommunikation bis 1.200 mA

Transparente und sichere KNX-Kommunikation bis 1.200 mA

Als erste KNX-Spannungsversorgung am Markt verfügt die Step Power von Phoenix Contact über eine aktive KNX-Drossel und liefert alle relevanten KNX-Statusinformationen auf einen Blick über das integrierte Farbdisplay. Sie vereint damit Effizienz und Diagnose vor Ort. KNX ist ein leistungsstarker und flexibler Standard für die Gebäudeautomation. So wird eine nahtlose Integration verschiedener Geräte zur Steuerung vonRead more about Transparente und sichere KNX-Kommunikation bis 1.200 mA[…]

GridGuide – die neue digitale Plattform für den schnelleren Netzanschluss von Photovoltaikanlagen

GridGuide – die neue digitale Plattform für den schnelleren Netzanschluss von Photovoltaikanlagen

Die kollaborative Plattform GridGuide von Phoenix Contact und Streamergy sorgt für eine Vereinfachung und Beschleunigung des Netzanschlussverfahrens von Photovoltaikanlagen. Der digitale Assistent leitet automatisiert durch den gesamten Netzanschluss- und den darin enthaltenen Zertifizierungsprozess. Der GridGuide ist das Ergebnis einer engen Enwicklungspartnerschaft zwischen Phoenix Contact und Streamergy. Streamergy bietet unter anderem Services rund um das ThemaRead more about GridGuide – die neue digitale Plattform für den schnelleren Netzanschluss von Photovoltaikanlagen[…]