Deutscher Presseindex

Guter Start ins Geschäftsjahr 2021: Phoenix Contact verzeichnet zweistelligen Zuwachs im Auftragseingang

Guter Start ins Geschäftsjahr 2021: Phoenix Contact verzeichnet zweistelligen Zuwachs im Auftragseingang

Anlässlich einer digitalen Pressekonferenz von Phoenix Contact sprach CEO Frank Stührenberg über das vergangene Geschäftsjahr und gab erste wirtschaftliche Entwicklungen im laufenden Jahr bekannt. Mit einer Steigerung von 20 Prozent im Auftragseingang zeigte er sich zuversichtlich, dass das Unternehmen 2021 einen Umsatzzuwachs im oberen einstelligen Bereich verzeichnen könne. „Das vergangene Geschäftsjahr war geprägt durch Covid19.Read more about Guter Start ins Geschäftsjahr 2021: Phoenix Contact verzeichnet zweistelligen Zuwachs im Auftragseingang[…]

Geräteschutzschalter mit neuer Zulassung

Geräteschutzschalter mit neuer Zulassung

Die schmalen einkanaligen Geräteschutzschalter PTCB von Phoenix Contact sind jetzt mit der Zulassung für Hazardous Locations Class I, Div 2 Groups A, B, C, D, Temperaturklasse T4 verfügbar. Somit sind diese Geräte auch in Ex-Bereichen (Division 2) mit kurzzeitig auftretenden Gasen und Dämpfen einsetzbar. Die Produkte sind nach der Norm UL 121201 geprüft und tragenRead more about Geräteschutzschalter mit neuer Zulassung[…]

Neue THR-Grundleisten im Raster 7,62 mm

Neue THR-Grundleisten im Raster 7,62 mm

Phoenix Contact präsentiert neue THR-Grundleisten im Raster 7,62 mm. Die horizontalen und vertikalen Grundleisten aus hitzebeständigem Kunststoff sind speziell auf die Anforderungen von SMT-Lötprozessen abgestimmt. Aufgrund glatter Ansaugflächen und der optionalen Anlieferung im Gurt können die Bauelemente automatisiert aufgenommen und verarbeitet werden. Die Grundleisten sind steckkompatibel zu den Serien LPC 6 und PC 6 imRead more about Neue THR-Grundleisten im Raster 7,62 mm[…]

Board-to-Board-Steckverbinder für kompakte Leiterplattenverbindungen

Board-to-Board-Steckverbinder für kompakte Leiterplattenverbindungen

Mit den universell einsetzbaren Board-to-Board-Steckverbinder der Serie FQ bietet Phoenix Contact eine kompakte und wirtschaftliche Lösung für geräteinterne Leiterplattenverbindungen. Sie zeichnen sich durch eine applikationsgerechte und kostenoptimierte Gestaltung aus und eignen sich zur Integration in den voll automatisierten SMT-Prozess. Mit den SMD-Stift- und Sockelleisten im Raster 1,27 mm für Ströme bis zu 1 A lassenRead more about Board-to-Board-Steckverbinder für kompakte Leiterplattenverbindungen[…]

Schaltschrankbau: Prozessanpassungen bringen signifikante Einsparungen

Schaltschrankbau: Prozessanpassungen bringen signifikante Einsparungen

In einem partnerschaftlichen Ansatz bietet Phoenix Contact individuelle Beratungsleistungen zur Optimierung der Prozesskette im Schaltschrankbau. Dabei werden praxisorientierte Lean Production-Methoden zugrunde gelegt. Diese ermöglichen signifikante Einsparungen durch schnell umsetzbare Prozessveränderungen bei einem gleichzeitig geringen finanziellen Aufwand. Die Beratung basiert auf jahrelanger Erfahrung mit den Methoden und beinhaltet ein umfangreiches Portfolio an Beratungsaktivitäten und Schulungen fürRead more about Schaltschrankbau: Prozessanpassungen bringen signifikante Einsparungen[…]

Neue AC-Ladekabel für Ladeströme bis 48 A

Neue AC-Ladekabel für Ladeströme bis 48 A

Die Produktfamilie der Mode-3-Ladekabel Charx connect von Phoenix Contact erhält Zuwachs: Für den nordamerikanischen E-Mobility-Markt sind erstmalig UL-zertifizierte AC-Ladekabel mit einer Bemessungsstromstärke von 48 A erhältlich. Damit werden Ladeleistungen von bis zu 12 kW bei einem schlanken Leitungsdurchmesser von nur 14,5 mm erreicht. Bekannte US-Automobilhersteller erweitern dazu den On-Board-Charger ihrer Fahrzeuge auf 48 A, sodassRead more about Neue AC-Ladekabel für Ladeströme bis 48 A[…]

Internationale Zulassungen für hochkompakte Trennverstärker

Internationale Zulassungen für hochkompakte Trennverstärker

Die Trennverstärker und Messumformer der Baureihe Mini Analog Pro von Phoenix Contact haben mit der ATEX- sowie IECEx-Zulassung für die Zone 2 ein umfangreiches Update im internationalen Zulassungsprogramm für den Explosionsschutz erhalten. Somit können die Produkte ab sofort weltweit im explosionsgefährdeten Bereich der Zone 2 in einem Gehäuse mit dem Schutzgrad IP54 installiert werden. DieRead more about Internationale Zulassungen für hochkompakte Trennverstärker[…]

Phoenix Contact klassifiziert seine Produkte nach ECLASS 11.0

Phoenix Contact klassifiziert seine Produkte nach ECLASS 11.0

Phoenix Contact hat alle Artikel nach der aktuellen ECLASS-Version 11.0 beschrieben. Die ECLASS-Daten der Leiterplatten-Anschlusstechnik, Kabel und Steckverbinder sowie Elektronikgehäuse sind zudem auf der Webseite Traceparts veröffentlicht. Dort sind neben den Produktmerkmalen auch CAD-Modellen für alle Artikel in über 70 Formaten verfügbar. „Der neue ECLASS-Standard leistet einen entscheidenden Beitrag auf dem Weg zur Industrie 4.0“,Read more about Phoenix Contact klassifiziert seine Produkte nach ECLASS 11.0[…]

Signalintegrität und Impedanz – Digitale Competence Session der Unternehmen Polar, NCAB und Phoenix Contact

Signalintegrität und Impedanz – Digitale Competence Session der Unternehmen Polar, NCAB und Phoenix Contact

Die Unternehmen Polar, NCAB und Phoenix Contact veranstalten am 28. April 2021 gemeinsam eine digitale Competence Session zu den Themen Signalintegrität und Impedanzen. Unter dem Leitgedanken “Der Signalintegrität auf der Spur – Von der Berechnung über die Verbindungstechnik auf die Leiterplatte mit dem Fokus Impedanz“ liefern die Unternehmen Know-how zur Optimierung von Impedanzen auf derRead more about Signalintegrität und Impedanz – Digitale Competence Session der Unternehmen Polar, NCAB und Phoenix Contact[…]

Anschlussfertige Verteilerblöcke mit integriertem Trennelement

Anschlussfertige Verteilerblöcke mit integriertem Trennelement

Die Verteilerblöcke PTFIX mit Push-in-Anschluss von Phoenix Contact werden individuell konfiguriert und vor Ort beim Anwender nur noch ausgepackt und angeschlossen. Jetzt sind die ersten Verteilerblöcke mit integrierter Funktion erhältlich. Mit ihnen lassen sich schnell und einfach Signale auftrennen sowie Sicherungen und Bauelemente implementieren. Es gibt drei verschiedene Varianten: TG stehen für diverse Trenn-, Sicherungs-Read more about Anschlussfertige Verteilerblöcke mit integriertem Trennelement[…]