Deutscher Presseindex

Erster Push-in-Überspannungsschutz Typ 2

Erster Push-in-Überspannungsschutz Typ 2

Der Überspannungsschutz-Ableiter VAL-MS PT von Phoenix Contact ist der weltweit erste Ableiter Typ 2 mit einer Push-in-Anschlusstechnik. Er ist für die global verbreitete Spannungsebene von 230/400 V verfügbar und bietet sich somit insbesondere für den Schutz der Energieverteilung in Unterverteilungen an.  Sollte die Distanz zwischen dem vorgelagerten Überspannungsschutz und den zu schützenden Komponenten mehr alsRead more about Erster Push-in-Überspannungsschutz Typ 2[…]

Berührgeschützte Grundleisten im Raster 10,16 mm

Berührgeschützte Grundleisten im Raster 10,16 mm

Phoenix Contact präsentiert neue berührgeschützte Grundleisten im Raster 10,16 mm. Die horizontalen Grundleisten sind speziell auf die Anforderungen der Leistungselektronik abgestimmt und kompatibel zu den hebelbedienbaren Leiterplatten-Steckverbindern der Serien LPC 16 HC. Die Grundleisten eignen sich für Ströme bis 76 A und Spannungen bis 1.000 V. Die zwei- bis sechspoligen Ausführungen sind optional mit MittelflanschRead more about Berührgeschützte Grundleisten im Raster 10,16 mm[…]

Effiziente Leitervorbereitung über Werkerassistenzsystem

Effiziente Leitervorbereitung über Werkerassistenzsystem

Das Werkerassistenzsystem clipx Wire assist von Phoenix Contact ist eine Lösung, um den hohen Anteil manueller Arbeitsschritte im Schaltschrankbau zu reduzieren. Das softwaregestützte System führt den Anwender durch den Prozess der teilautomatisierten Leitervorbereitung und Verdrahtung, steuert die relevanten Ausgabegeräte und stellt die notwendigen Informationen basierend auf CAE-Daten zur Verfügung.  Der modulare Aufbau des Werktisches lässtRead more about Effiziente Leitervorbereitung über Werkerassistenzsystem[…]

Mobilfunkrouter mit WLAN-Schnittstelle

Mobilfunkrouter mit WLAN-Schnittstelle

Der neue TC Router 4102T-4G EU WLAN erweitert die Familie der industriellen Mobilfunkrouter von Phoenix Contact um eine WLAN-Schnittstelle, mehr I/Os und weitere Software-Funktionalitäten. Diese Variante besitzt eine WLAN-Schnittstelle, um als Access Point konfiguriert, naheliegende funkgebundene Anlagenteile anzubinden oder dem Techniker vor Ort kabellosen Zugriff auf den Prozess zu ermöglichen. Als Client kann die WLAN-SchnittstelleRead more about Mobilfunkrouter mit WLAN-Schnittstelle[…]

Drehzahlstarter mit intuitiver Bedienung

Drehzahlstarter mit intuitiver Bedienung

(04/21) Das sichere, einfache und effiziente Betreiben von Drehstrom-Asynchron-Motoren ist ein wichtiges Ziel in vielen Anwendungen: Der Speed-Starter Contactron von Phoenix Contact ist die neue Geräteklasse zwischen Motorstarter und Frequenzumrichter mit einer einfachen Bedienung. Da die Bedieneinheit aus einem Drehschalter und drei Tastern mit einem Display besteht, lassen sich alle Einstellungen intuitiv vornehmen. Diese kompakteRead more about Drehzahlstarter mit intuitiver Bedienung[…]

Werkzeuglose Energieverteilung mit steckbarem Installationssystem

Werkzeuglose Energieverteilung mit steckbarem Installationssystem

(04/21) Phoenix Contact ermöglicht mit dem steckbaren Installationssystem IPD die einfache und zeitsparende Energieverteilung in Gebäude- und Infrastruktureinrichtungen. Komfortables Arbeiten und sichere Montage wird selbst in besonders schwierigen Einbausituationen erreicht. Feldseitig bieten Steckverbinder mit Push-Lock- und geräteseitig Wanddurchführungen mit Push-in-Anschluss eine einfache, werkzeuglose Konfektionierung. Durch den steckbaren Anschluss mit Schnellverriegelung können im Servicefall die GeräteRead more about Werkzeuglose Energieverteilung mit steckbarem Installationssystem[…]

Ladeinfrastruktur intelligent vernetzen

Ladeinfrastruktur intelligent vernetzen

Mit Charx control modular führt Phoenix Contact eine neu entwickelte Generation von E-Mobility-Ladesteuerungen in den Markt ein. Die offene auf Linux basierte Plattform bildet die Basis einer intelligenten und nachhaltigen Ladeinfrastruktur. Durch die modulare Architektur der Steuerungen lässt sich das System auf nahezu jeden Anwendungsfall skalieren, von der einzelnen Wallbox bis zum vernetzten Ladepark. AuchRead more about Ladeinfrastruktur intelligent vernetzen[…]

Engineering-Software für den Schaltschrankbau

Engineering-Software für den Schaltschrankbau

Die neue Engineering-Software clipx Engineer von Phoenix Contact ermöglicht es effizient Klemmenleisten, bestückte Montageplatten und Klemmenkästen zu planen, zu bestellen und nahtlos die Daten in die Fertigung zu übertragen. Aufgrund der Online- und Offline-Anwendung kann von jedem Arbeitsort auf die Planung zugegriffen werden. Dabei steht zur Wahl, das Projekt lokal auf dem Computer zu bearbeitenRead more about Engineering-Software für den Schaltschrankbau[…]

Überströme im Griff mit Geräteschutzschalter-System

Überströme im Griff mit Geräteschutzschalter-System

Mit Caparoc bringt Phoenix Contact ein individuelles Baukastensystem für den Überstromschutz auf den Markt. Mit vielen Kombinationsmöglichkeiten, intuitiver Bedienung und einfachem Design-in kann der Anwender einen individuellen und zukunftsfähigen Standard im Geräteschutz aufbauen. Die Lösung formt sich aus einer großen Auswahl an Einzelmodulen und vielen Kombinationsmöglichkeiten. Das personalisierbare Geräteschutzschalter-System ist untereinander kompatibel, mit zukünftigen UpdatesRead more about Überströme im Griff mit Geräteschutzschalter-System[…]

Kontaktlose Energie- und Datenübertragung mit NearFi-Kopplern

Kontaktlose Energie- und Datenübertragung mit NearFi-Kopplern

Mit NearFi bringt Phoenix Contact eine neue, innovative Technologie zur kontaktlosen Energie- und Datenübertragung im Nahfeldbereich auf den Markt. Die Technologie ermöglicht erstmals eine drahtlose, protokollunabhängige und latenzfreie Ethernet-Kommunikation bis 100 Mbit/s über einen Luftspalt bis zu 10 mm. Einen ersten Einsatz erfährt die Technologie in den neuen NearFi-Kopplern, mit denen verschleißanfällige Steckverbindungen oder SchleifringeRead more about Kontaktlose Energie- und Datenübertragung mit NearFi-Kopplern[…]