Deutscher Presseindex

Neue Gateways für die sichere Fernwartung von Maschinen

Neue Gateways für die sichere Fernwartung von Maschinen

Das Portfolio der Fernwartungs-Gateways der Produktfamilie Cloud Client von Phoenix Contact wird um vier Varianten erweitert. Diese bieten neben neuen Softwarefunktionen weitere Schnittstellen und Fallback-Funktionalität. Die Cloud Clients verbinden Maschinen sicher via Internet mit dem mGuard Secure Remote Service und ermöglichen eine preisgünstige und skalierbare Fernwartung überall auf der Welt. Der Cloud Client 1101T-TX/TX istRead more about Neue Gateways für die sichere Fernwartung von Maschinen[…]

Offizielle Eröffnung des neuen Produktionsstandortes von Phoenix Contact E-Mobility in Polen

Offizielle Eröffnung des neuen Produktionsstandortes von Phoenix Contact E-Mobility in Polen

Am 7. Oktober 2021 wurde das neue Produktionswerk von Phoenix Contact E-Mobility im polnischen Wissenschaftspark Rzeszów-Dworzysko im Beisein des Bürgermeisters Konrad Fijołek offiziell eröffnet. „“Die Erweiterung unserer Produktion an einem neuen Standort in Polen ist ein entscheidender Schritt im Hinblick auf die Entwicklungen der Elektromobilität“, unterstreicht Michael Heinemann, CEO von Phoenix Contact E-Mobility. Innerhalb vonRead more about Offizielle Eröffnung des neuen Produktionsstandortes von Phoenix Contact E-Mobility in Polen[…]

Phoenix Contact Innovation Ventures investiert in OT-Cybersicherheit

Phoenix Contact Innovation Ventures investiert in OT-Cybersicherheit

Phoenix Contact Innovation Ventures, die Corporate Venture Capital Gesellschaft der Phoenix Contact-Gruppe hat im Rahmen einer neuen Finanzierungsrunde in das Hightech-Startup SIGA investiert. Das in Israel ansässige Unternehmen entwickelt und vertreibt OT- und Cyber-Security-Lösungen für industrielle Anwendungen und kritische Infrastrukturanwendungen. Seit seiner Gründung im Jahr 2015 hat SIGA seine Kerntechnologie in Richtung der SigaPlatform weiterentwickelt.Read more about Phoenix Contact Innovation Ventures investiert in OT-Cybersicherheit[…]

Signale sicher auftrennen in einer Klemme mit zwei Anschlussarten

Signale sicher auftrennen in einer Klemme mit zwei Anschlussarten

Für die Innen- und Außenseite eines Schaltschranks lassen sich mit den Hybridklemmen von Phoenix Contact unterschiedliche Anschlusstechniken einsetzen. Die passende Kombination aus einfachem Push-in-Anschluss auf der internen Schaltschrankseite und klassischem Schraubanschluss auf der Endkundenseite bietet praktische Lösungen. Neu bei Phoenix Contact sind die Mehrleiter-Hybrid-Trennklemmen PTU 4, in denen Leiterquerschnitte von 0,2 mm² bis 6 mm²Read more about Signale sicher auftrennen in einer Klemme mit zwei Anschlussarten[…]

DC/DC-Wandler für die Solarindustrie

DC/DC-Wandler für die Solarindustrie

Der neue DC/DC-Wandler der Produktfamilie Trio von Phoenix Contact versorgt die Anlage direkt aus dem Feld. Auch ohne zentrales Netz ist eine zuverlässige Stromversorgung gegeben. Mit einem Eingangsspannungsbereich von 450 V DC bis 1.650 V DC eignet sich das Gerät besonders für alle Photovoltaikanlagen, kann aber auch in weiteren Bereichen eingesetzt werden. Er erfüllt dieRead more about DC/DC-Wandler für die Solarindustrie[…]

Neue AC-Energiezähler für die Ladeinfrastruktur

Neue AC-Energiezähler für die Ladeinfrastruktur

Die Produktfamilie der EMpro-Energiezähler mit MID-Zulassung von Phoenix Contact wurde um drei neue AC-Messgeräte erweitert. Die ein- und dreiphasigen Geräte sind für extreme Temperaturen bis zu +70 °C ausgelegt. Sie eignen sich daher insbesondere für den Einsatz in E-Mobility-Ladestationen und Wallboxen, auch in ungeschützten Außenbereichen. Bei Ladeströmen bis zu 40 A (einphasig) bzw. bis zuRead more about Neue AC-Energiezähler für die Ladeinfrastruktur[…]

THR-Leiterplattenklemmen bis 2,5 mm²

THR-Leiterplattenklemmen bis 2,5 mm²

Phoenix Contact erweitert sein Portfolio an reflow-lötfähigen Leiterplattenklemmen (MSL1) um den Querschnitt 2,5 mm². Die neuen Leiterplattenklemmen aus hitzebeständigem Kunststoff sind für Ströme bis 32 A und Spannungen bis 400 V ausgelegt und eignet sich zum Anschluss von Aderendhülsen bis 2,5 mm² und von starren sowie flexiblen Leitern bis 4 mm². Die Klemmen stehen inRead more about THR-Leiterplattenklemmen bis 2,5 mm²[…]

Leiterplattenklemmen für Profinet

Leiterplattenklemmen für Profinet

(09/21) Phoenix Contact erweitert sein Portfolio um Leiterplattenklemmen für die Profinet-konforme Datenübertragung. Die jeweils vierpoligen Leiterplattenklemmen sind speziell für den Anschluss von Twisted-Pair-Kabeln mit Querschnitten von 0,14 mm² bis 4 mm² ausgelegt. Der Leiteranschluss erfolgt mittels Feder- oder Schraubanschlusstechnik. Bedruckte oder farbig kodierte Anschlussstellen erlauben dabei die einfache Zuordnung der Leiter. Durch horizontale, vertikale undRead more about Leiterplattenklemmen für Profinet[…]

Push-in-Steckverbinder für Elektronikgehäuse

Push-in-Steckverbinder für Elektronikgehäuse

Phoenix Contact erweitert die Anschlussvielfalt für Elektronikgehäuse der Serie ICS um Steckverbinder mit Push-in-Federanschluss im Raster 3,5 mm. Die neuen Leiterplatten-Steckverbinder sind für Ströme bis 8 A und Spannungen bis 300 V ausgelegt. Sie stehen in vier- und fünfpoligen Ausführungen zur Verfügung. Zuverlässigen Versteckschutz bietet das integrierte Kodierelement der Steckerteile. Steckverbinder und Grundleiste werden beimRead more about Push-in-Steckverbinder für Elektronikgehäuse[…]

Outdoor-Gehäuse für platzkritische Anwendungen

Outdoor-Gehäuse für platzkritische Anwendungen

Neue Outdoor-Gehäuse mit einer Einbautiefe von 80 mm erweitern das Portfolio der Serie ECS von Phoenix Contact. Die kleinere Bauform ermöglicht um 75 Prozent kompaktere Geräteabmessungen. Sie eignet sich damit speziell für platzkritische Anwendungen wie die Sensorik von Spezialfahrzeugen. Mit der bewährten Geräteanschlusstechnik lassen sich individuelle Schnittstellen für Signale, Daten oder Leistung realisieren. Die GehäuseRead more about Outdoor-Gehäuse für platzkritische Anwendungen[…]