Deutscher Presseindex

Hoher Bedienkomfort mit neuer Anschlusstechnologie

Hoher Bedienkomfort mit neuer Anschlusstechnologie

Die neue Reihenklemmenfamilie XTV ist die erste Produktfamilie mit der neuen Anschlusstechnologie Push-X von Phoenix Contact. Gegenüber der bestehenden Push-in-Anschlusstechnik bedient Push-X ausnahmslos alle Leiterarten in direkter Verdrahtung. Vollkommen kraft- und werkzeuglos wird ein hoher Bedienkomfort erreicht. Ermöglicht wird dies, durch die im Auslieferungszustand geöffnete Anschlusskammer. Durch Antippen mit dem eingeführten Leiter wird die vorgespannteRead more about Hoher Bedienkomfort mit neuer Anschlusstechnologie[…]

Push-in-Kontakteinsätze mit Click-in-Verrastung

Push-in-Kontakteinsätze mit Click-in-Verrastung

Die schweren Steckverbinder Heavycon von Phoenix Contact dienen der Verkabelung vom Schaltschrank in die Feldebene. Jetzt wird das Produktprogramm um neue festpolige Push-in-Kontakteinsätze mit Click-in-Verrastung erweitert. Erstmalig ist damit eine einfache, durchgängig werkzeuglose Installation möglich. Das bisherige Verschrauben der Kontakteinsätze wird durch sicheres, hör- und spürbares Verrasten im Gehäuse des Steckverbinders ersetzt Der Click-in-Kontakteinsatz verrastetRead more about Push-in-Kontakteinsätze mit Click-in-Verrastung[…]

Hohe Flexibilität und schmale Bauform

Hohe Flexibilität und schmale Bauform

Die neue Generation der hochkompakten Übergabemodule Varioface Front Connect von Phoenix Contact ergänzt den Verkabelungsbereich zwischen Remote I/O-System und Feldebene. Das bedienungsfreundliche Design sorgt für die schnelle und fehlerfreie Verdrahtung sowie Platzersparnis im Schaltschrank. Das Übergabemodul unterstützt die dezentrale Peripherie mit hoher Flexibilität und schmaler Bauform. Die steuerungsspezifische Systemverkabelung wurde speziell für die schnelle und fehlerfreie Ankopplung an I/O-Baugruppen verschiedener Steuerungen entwickelt. DurchRead more about Hohe Flexibilität und schmale Bauform[…]

Felddaten einfach nutzen dank Industrial Ethernet

Felddaten einfach nutzen dank Industrial Ethernet

In industriellen Anwendungen wird immer häufiger künstliche Intelligenz eingesetzt. Mit der dritten Generation der Produktfamilie Valueline bietet Phoenix Contact Industrie-PCs, die diesen Ansprüchen gerecht werden. Durch die Verwendung der Intel Tiger Lake-UP3-Serie beinhalten die Valueline-IPCs jetzt die 11. Generation der Intel Core i7/i5/i3- und Celeron-Prozessoren für die industrielle Nutzung. In puncto Robustheit und Zuverlässigkeit werdenRead more about Felddaten einfach nutzen dank Industrial Ethernet[…]

Engineering-Software für den Schaltschrankbau

Engineering-Software für den Schaltschrankbau

Eine große Herausforderung stellt die Spezifikation und Filterung geeigneter Produkte für ein Schaltschrank-Projekt dar. Die Software clipx Engineer enthält eine digitale Assistenz, die die Elektrokonstrukteure bei der Identifizierung und der Spezifikation der Projekte passgenau unterstützt. Im funktionalen Engineering können Produktgruppen hinterlegt werden, um gemeinsam nutzbare Vorlagen und Konfiguratoren zu erstellen, die sich leicht in jedesRead more about Engineering-Software für den Schaltschrankbau[…]

Individueller Service rund um die Signalintegrität

Individueller Service rund um die Signalintegrität

Die Anforderungen an die Leistungsfähigkeit der Verbindungstechnik in der Datenübertragung steigen ständig. Mit individuellem Support hilft Phoenix Contact bei der Auswahl der Verbindungskomponenten, um eine möglichst hohe Signalintegrität sicherzustellen. Basis ist dabei die Erfahrung bei der Entwicklung von standardisierten Datensteckverbindern für verschiedene Geräteschnittstellen. Für geräteinterne Verbindungen, die in der Regel nicht vollständig standardisiert sind, bietetRead more about Individueller Service rund um die Signalintegrität[…]

Leiterplatten-Steckverbinder und Patch-Kabel für USB und HDMI

Leiterplatten-Steckverbinder und Patch-Kabel für USB und HDMI

Für den gestiegenen Bedarf nach mehr Geräteschnittstellen baut Phoenix Contact sein Portfolio an Datensteckverbindern für eine zuverlässige Kommunikation weiter aus. Neu im Portfolio sind unter anderem Leiterplatten-Steckverbinder und Patch-Kabel in USB Typ-A und Typ-C sowie im HDMI Typ-A. Die Varianten in USB Typ-A und Typ-C sind in den Versionen USB 2.0 sowie USB 3.2 Gen.Read more about Leiterplatten-Steckverbinder und Patch-Kabel für USB und HDMI[…]

Neue Steckverbinder für Single Pair Ethernet

Neue Steckverbinder für Single Pair Ethernet

Phoenix Contact erweitert sein Portfolio an Datensteckverbindern der Serie Onepair für das Single Pair Ethernet. Die Leiterplatten-Steckverbinder in Schutzart IP 20 und Patch-Kabel entsprechend der IEC 63171-2 eignen sich für die effiziente Datenübertragung in der Fabrik- und Gebäudeautomatisierung. Das Portfolio umfasst sowohl vorkonfektionierte Patch-Kabel in verschiedenen Längen als auch kompakte Geräteanschlüsse für den Reflow-Lötprozess inRead more about Neue Steckverbinder für Single Pair Ethernet[…]

Phoenix Contact stellt auf der IFAT 2022 aus

Phoenix Contact stellt auf der IFAT 2022 aus

Phoenix Contact ist ein ganzheitlicher Lösungsanbieter und Partner für die digitale Wasserwirtschaft. Auf der diesjährigen IFAT wird das offene Ecosystem PLCnext Technology als eine sichere Automatisierungs- und Fernwirktechnikplattform präsentiert. Auf dieser Basis bietet die Weblösung Resylive zur Visualisierung, Überwachung und Steuerung von Anlagen alle Funktionen, die von einem klassischen Leitsystem bekannt sind, jedoch ohne, dassRead more about Phoenix Contact stellt auf der IFAT 2022 aus[…]

Neuer Buskoppler für Ethernet

Neuer Buskoppler für Ethernet

Mit dem neuen Inline-Buskoppler für Modbus/TCP (UDP) IL ETH BK-PAC erweitert Phoenix Contact das Produktportfolio zum Aufbau von Remote-I/O-Lösungen im Schaltschrank. Der Buskoppler in Schutzart IP20 unterstützt alle verfügbaren Inline-I/O-Module inklusive der Abzweigmodule zur Eröffnung eines Fernbusstiches. Er ergänzt das Portfolio der neuen kompakten Inline-Buskoppler-Generation um ein weiteres Netzwerk. Der neue Buskoppler mit je zweiRead more about Neuer Buskoppler für Ethernet[…]