Deutscher Presseindex

Maximale Sicherheit auf See

Maximale Sicherheit auf See

Der Security-Router mGuard 4302 von Phoenix Contact besitzt eine DNV-Zertifizierung und basiert auf der neu entwickelten Router-Plattform. Durch seine hohe Verarbeitungsgeschwindigkeit wird ein Datendurchsatz von nahezu 1000 Mbit/s erreicht. Dadurch deckt dieses Gerät heutige sowie zukünftige Anforderungen infolge der zunehmenden Digitalisierung und Vernetzung der maritimen Systeme ab und ermöglicht beispielsweise sichere Fernwartungen mit der UnterstützungRead more about Maximale Sicherheit auf See[…]

Achema 2022: Use Cases rund um MTP, NOA und Power-to-X

Achema 2022: Use Cases rund um MTP, NOA und Power-to-X

Im Rahmen der diesjährigen Achema zeigt Phoenix Contact in Halle 11.1 Stand A27, wie das Unternehmen neue Technologien in Kooperation mit verschiedenen Partnern in praxisgerechte Lösungen umsetzt. Es steht außer Frage, dass sich Anlagen in Zukunft aus Prozessmodulen zusammensetzen, die sich durch MTPs (Module Type Package) nahtlos in die Gesamtlösung integrieren. Das spart nicht nurRead more about Achema 2022: Use Cases rund um MTP, NOA und Power-to-X[…]

Internationale Zertifizierung des Einspeisereglers

Internationale Zertifizierung des Einspeisereglers

Die Power Control Unit (PCU) von Phoenix Contact zur Einspeiseregelung dezentraler Energieerzeugungsanlagen ist seit Juni 2022 für das Land Polen zertifiziert. Damit wird der Network Code on the Requirements for Generators (NC RfG) erfüllt und die Inbetriebnahme und der Anschluss an das Stromnetz vereinfacht. Der NC RfG ist im April 2016 europaweit in Kraft getreten.Read more about Internationale Zertifizierung des Einspeisereglers[…]

EMV-Filter für Anwendungen in der Messtechnik

EMV-Filter für Anwendungen in der Messtechnik

Der neue EMV-Filter mit integrierter Überspannungsschutzschaltung TTC-6-SFP-24AC-PT ergänzt das Portfolio der Produktfamilie Termitrab complete von Phoenix Contact. Hochfrequente Störungen auf Signalleitungen werden durch den neuen EMV-Filter begrenzt und gefiltert. Durch die integrierte Überspannungsschutzschutzschaltung werden transiente Impulse sicher abgeleitet. Mit einer Baubreite von nur 6 mm kann der EMV-Filter platzsparend installiert werden. Er schützt sowohl vorRead more about EMV-Filter für Anwendungen in der Messtechnik[…]

Durchgängige Redundanz mit aktiven Redundanzmodulen mit ACB Technology

Durchgängige Redundanz mit aktiven Redundanzmodulen mit ACB Technology

Die neuen Redundanzmodule Quint Oring mit ACB Technology von Phoenix Contact verfügen jetzt über einen anwendungsspezifischen Überspannungsschutz sowie zwei Ausgänge für eine hohe Anlagenverfügbarkeit. Die aktiven Redundanzmodule überwachen das gesamte redundante System, von der Eingangsspannung, über die Entkopplungsstrecken, der Verdrahtung bis zum Laststrom. So werden kritische Betriebszustände frühzeitig erkannt und übermittelt. Über diese Information könnenRead more about Durchgängige Redundanz mit aktiven Redundanzmodulen mit ACB Technology[…]

Sensorlose Bewegungsüberwachung

Sensorlose Bewegungsüberwachung

Der neue TÜV-zertifizierte Drehzahlwächter PSR-MM35 von Phoenix Contact überwacht Geschwindigkeiten besonders wirtschaftlich und ohne zusätzliche Sensorik. Dieser nur 12,5 mm breite Drehzahlwächter erweitert die sichere Baureihe PSRmotion. Bei fahrerlosen Transportsystemen oder rotierenden Achsen in Werkzeugmaschinen beispielsweise schützt er zuverlässig vor gefahrbringenden Bewegungen bis SITL bzw. PLe. Die Bewegungsüberwachung basiert auf der Drehfeldmessung des Antriebs undRead more about Sensorlose Bewegungsüberwachung[…]

Monoblöcke mit zwei Anschlussstellen

Monoblöcke mit zwei Anschlussstellen

Die neuen Blöcke PTVFIX von Phoenix Contact verfügen über einen seitlichen Leiteranschluss. Die sogenannten Monoblöcke bieten eine einzelne Durchgangsfunktion. Mit zwei Anschlussstellen ermöglichen sie den polzahlgenauen und platzsparenden Aufbau von Potenzialverteilungen. Geeignet sind sie auch als fliegende Kupplung. Mit der Nut-Feder-Verbindung lassen sich die Monoblöcke einfach zu platzsparenden Blöcken aneinanderreihen. Verschiedene Montageadapter, die im gesamtenRead more about Monoblöcke mit zwei Anschlussstellen[…]

Sichere Kabelarbeiten mit neuen Leitungsverbindern und -schutzkappen

Sichere Kabelarbeiten mit neuen Leitungsverbindern und -schutzkappen

Mit PRC-Leitungsverbindern und -schutzkappen werden Kabelarbeiten bei Auf- und Umbauten sicher durchgeführt. Die Leitungsverbinder PRC SPLK von Phoenix Contact eignen sich insbesondere für eine einfache Verlängerung und Reparatur von Leitungen und Kabeln. Eine patentierte Verschlusstechnik verhindert das unbeabsichtigte Öffnen der Gehäuse. Die Schutzkappe PRC TERM schützt offene Kabelenden vor Schmutz und Feuchtigkeit. Die neuen LeitungsverbinderRead more about Sichere Kabelarbeiten mit neuen Leitungsverbindern und -schutzkappen[…]

Multifunktionale Wandhalterung für Universalgehäuse

Multifunktionale Wandhalterung für Universalgehäuse

Die multifunktionale Wandhalterung UCS WM-MP von Phoenix Contact macht den Einsatz des Feldgehäusesystems UCS noch universeller. Sie ermöglicht die Montage des Gehäuses an Aufnahmen gemäß VESA-Standard, auf Hohlraumdosen mit einem Durchmesser von 60 mm und an Maschinenbauprofilen. Dadurch ergeben sich zahlreiche Anwendungsgebiete wie die Gebäudeautomation, Fertigung, Logistik oder Fahrzeugtechnik. Die Wandhalterung in lichtgrau ist inRead more about Multifunktionale Wandhalterung für Universalgehäuse[…]

Kühlkörper und Heatsink-Filler für Elektronikgehäuse

Kühlkörper und Heatsink-Filler für Elektronikgehäuse

Phoenix Contact bietet verschiedene Kühlkörperlösungen für Elektronikgehäuse der Serie ICS an. Platzsparende Heatsink-Filler sorgen für eine punktuelle Entwärmung des Geräts. Zudem gibt es ein großes Angebot an passiven Kühlkörpern für den Geräteeinsatz in thermisch anspruchsvolle Anwendungen. Die Position der Kühlkörper-Base ist variabel, sodass elektronische Bauteile in einer Bauhöhe von bis zu 13 oder 15 mmRead more about Kühlkörper und Heatsink-Filler für Elektronikgehäuse[…]