Deutscher Presseindex

Neue Batteriepol-Steckverbinder für Heimspeichersysteme

Neue Batteriepol-Steckverbinder für Heimspeichersysteme

. Phoenix Contact bringt neue Steckverbinder für Heimspeicheranwendungen auf den Markt. Durch eine mechanische Kodierung und farbige Markierung kann die Anschlusstechnik Sunclix bei Batteriewechselrichtern eingesetzt werden. Die verpolungssicheren DC-Steckverbinder vermeiden ein Fehlstecken an gewöhnlicher PV-Anschlusstechnik sowie ein Kurzschließen der Batteriepole. Berührgeschützte Batteriepole machen die Montage auch im ungesteckten Zustand sicher. Versilberte Kontakte sorgen für eineRead more about Neue Batteriepol-Steckverbinder für Heimspeichersysteme[…]

Ganzheitliche Überwachung aller neuralgischen Punkte einer Windenergieanlage

Ganzheitliche Überwachung aller neuralgischen Punkte einer Windenergieanlage

Phoenix Contact weitet seine Zusammenarbeit mit Wölfel Winds Systems aus. Gemeinsam bieten sie Überwachungslösungen für das Fundament und den Turm von Windenergieanlagen. So können Belastungen und Schäden am Turm und am Fundament frühzeitig identifiziert werden. Die stetige Überwachung kann zu einer deutlichen Verlängerung der Lebensdauer dieser Anlagen führen. Für alle neuralgischen Punkte bietet Phoenix ContactRead more about Ganzheitliche Überwachung aller neuralgischen Punkte einer Windenergieanlage[…]

LED-Applikationen sicher versorgt

LED-Applikationen sicher versorgt

Mit der Stromversorgung Step Power von Phoenix Contact, die speziell für LED-Anwendungen entwickelt wurde, werden moderne Lichtszenarien direkt aus dem Schaltschrank heraus versorgt. Die Stromversorgung für LED-Anwendungen verfügt über die Zulassungen nach der LED-Normvorgabe EN 61437-2-13 und EN 55015. Durch die Regelung auf eine konstante Spannung ermöglicht sie den sicheren Betrieb von LED-Leuchtmitteln in KombinationRead more about LED-Applikationen sicher versorgt[…]

Schmaler Schutz für Vier-Leiter-Messungen

Schmaler Schutz für Vier-Leiter-Messungen

Das Portfolio schmaler Überspannungsschutzgeräte für die MSR-Technik mit nur 6 mm Baubreite von Phoenix Contact wurde um zwei Produktvarianten ergänzt. Mit TTC-6P-2×2 und TTC-6P-4×1 stehen ab sofort Artikel zum Schutz von analogen sowie digitalen Vierleiteranwendungen zur Verfügung. Beide Produktvarianten sind modular aufgebaut. Sie bestehen aus Basiselement und Schutzstecker und haben eine integrierte Abtrennvorrichtung mit optischerRead more about Schmaler Schutz für Vier-Leiter-Messungen[…]

Universell einsetzbarer Überspannungsschutz

Universell einsetzbarer Überspannungsschutz

Das Überspannungsschutz-Gerät Flashtrab-MB von Phoenix Contact auf Basis der neuartigen Carbon-Funkenstreckentechnologie erfüllt hohe Blitzschutz-Anforderungen. Die neuen Überspannungsschutz-Geräte FLT-MB-T1-264/12.5…UT-R sind in drei unterschiedlichen Schaltungsvarianten erhältlich. Sie sind somit für den Einsatz in 1-phasigen TN-S- oder TT-Systemen sowie in 3-phasigen TN-C-, TN-S- oder TT-Systemen geeignet. Die Überspannungsschutz-Geräte dienen dem Schutz für Wohn- und Zweckbauten. Sie lassen sichRead more about Universell einsetzbarer Überspannungsschutz[…]

Ladevorgänge nach Mess- und Eichrecht abrechnen

Ladevorgänge nach Mess- und Eichrecht abrechnen

Mit den AC-Ladesteuerungen Charx control modular von Phoenix Contact ist jetzt auch eichrechtskonformes Abrechnen von Ladevorgängen möglich. Ein abgestimmtes, vorzertifiziertes Paket aus Einbau-Display, signierendem Energiezähler, Controller-Software und Dokumentation aus einer Hand erleichtert die schnelle und günstige Eichung der Ladestation. Durch die bereits auf Konformität geprüfte Soft- und Hardware wird der Zertifizierungsprozess der Kundenapplikation deutlich vereinfacht.Read more about Ladevorgänge nach Mess- und Eichrecht abrechnen[…]

Neue Filler für modulare ICS-Gehäuse

Neue Filler für modulare ICS-Gehäuse

Für die modularen Elektronikgehäuse der Serie ICS von Phoenix Contact stehen nun auch Filler in den Tiefen 67,5, 90 und 112,5 mm zur Verfügung. Sie sind erhältlich mit oder ohne Lüftungsschlitze in den Farben grau, schwarz, blau und gelb. Durch die neuen Filler wird die Vielfalt der nutzbaren Anschlusstechnik erweitert. Sie lassen sich für eineRead more about Neue Filler für modulare ICS-Gehäuse[…]

Schirmanbindungen für die Leiterplatte

Schirmanbindungen für die Leiterplatte

Phoenix Contact erweitert sein Portfolio an Leiterplattenanschlusstechnik für die Datenübertragung mit der neuen lötbaren Schirmklemme SH-PCB 6. Die Klemme dient der zuverlässigen Erdung des Kabelschirms und trägt zum EMV-Schutz bei. Sie ist für Schirmdurchmesser von 3 bis 6 mm geeignet und verringert durch die großflächige Schirmauflage die Impedanzen bei der Ableitung von Störsignalen. Phoenix ContactRead more about Schirmanbindungen für die Leiterplatte[…]

Nominierung für JUVE-Award 2022

Nominierung für JUVE-Award 2022

Phoenix Contact ist vom renommierten Verlag JUVE für den JUVE-Award „Inhouse-Team des Jahres für IP“ nominiert worden. In dieser Kategorie zeichnet die JUVE-Redaktion spezialisierte Teams ebenso aus wie Rechtsabteilungen in Unternehmen, die sich besonders deutlich im Gewerblichen Rechtsschutz weiterentwickelt haben. Weitere Nominierte sind BioNTech, Deutsche Bahn, Infineon sowie Tonies. „Wir freuen uns sehr über dieseRead more about Nominierung für JUVE-Award 2022[…]

Sicherheit für maritime Anwendungen

Sicherheit für maritime Anwendungen

Die Sicherheitssteuerung AXC F XT SPLC 1000 von Phoenix Contact, die das höchste Sicherheitslevel SIL 3 respektive PL e erfüllt, bietet sich als dezentrale Intelligenz an. Die Steuerung nutzt das Black-Chanel-Prinzip, um mit sicherheitsgerichteten Profisafe-Teilnehmern zu kommunizieren. Dabei kann sie sowohl als F-Host als auch als F-Device in Profisafe-Netzwerken eingesetzt werden. Das ist möglich, weilRead more about Sicherheit für maritime Anwendungen[…]