Deutscher Presseindex

Überwachung von Überspannungsschutz für Signalschnittstellen

Überwachung von Überspannungsschutz für Signalschnittstellen

Signalleitungen sind wie Nervenbahnen in technischen Anlagen. Darum ist es sehr wichtig, diese Anlagenteile vor Überspannungen durch Schalthandlungen oder Blitzeinschläge zu schützen. Besonders platzsparend lässt sich dieser Schutz mit den Überspannungsschutzgeräten aus der Produktfamilie Termitrab complete von Phoenix Contact realisieren. Oftmals sind die Schutzkomponenten in mehreren Schaltschränken oder im Feld installiert. Somit ist eine permanenteRead more about Überwachung von Überspannungsschutz für Signalschnittstellen[…]

Der Alleskönner im 19-Zoll-Format: DC-Ladesteuerung Charx control integrated für Schnellladestationen

Der Alleskönner im 19-Zoll-Format: DC-Ladesteuerung Charx control integrated für Schnellladestationen

Die DC-Ladesteuerung Charx control integrated von Phoenix Contact vereint alle Funktionen zur Steuerung und Überwachung einer 19“-Ladesäule in einem Gerät. Das intelligente Steuermodul managt bis zu fünf 30-kW-Leistungsmodule für schnelles DC-Laden bis 150 kW. Es vereinfacht die Projektierung, Installation und Wartung der Ladesäule, für eine wirtschaftliche und flächendeckende Schnellladeinfrastruktur. Die Charx-Module im standardisierten 19"-Format optimieren dieRead more about Der Alleskönner im 19-Zoll-Format: DC-Ladesteuerung Charx control integrated für Schnellladestationen[…]

Neue Generation von Ethernet-Medienkonvertern

Neue Generation von Ethernet-Medienkonvertern

Phoenix Contact bringt drei neue Familien von Medienkonvertern auf den Markt, die jeweils für spezifische industrielle Umgebungen und Herausforderungen entwickelt wurden. Diese Geräte sind auf hohe Performance, Langlebigkeit und Flexibilität ausgelegt und erfüllen die unterschiedlichen industriellen Anforderungen von kostengünstigen Lösungen bis hin zu Umgebungen mit hohen Temperaturen und hohen EMV-Werten. Die Medienkonverter der Serie MCRead more about Neue Generation von Ethernet-Medienkonvertern[…]

Zukunftsbild wird im All Electric Society-Park Wirklichkeit

Zukunftsbild wird im All Electric Society-Park Wirklichkeit

Entlang der Zufahrt zu Phoenix Contact am Standort in Blomberg ist auf rund 7600 m² ein neuer Eingangsbereich entstanden. Herzstück ist ein frei zugänglicher Park, der das Zukunftsbild der All Electric Society für alle erlebbar macht und verständlich erklärt. Erkennungsmerkmal ist ein Solarbaum mit einem Durchmesser von 12 Metern auf dem Kreisverkehr direkt am Park.Read more about Zukunftsbild wird im All Electric Society-Park Wirklichkeit[…]

Stromversorgung mit hoher Funktionalität: Schutz bei extremen Umgebungen

Stromversorgung mit hoher Funktionalität: Schutz bei extremen Umgebungen

Die neue Quint Power Plusversion von Phoenix Contact ist auch unter extremen Umgebungsbedingungen die Lösung für anspruchsvolle Anwendungen. Die Stromversorgung mit einem nominalen Ausgangsstrom von 40 A verfügt über eine Schutzlackierung sowie eine ATEX- und IECEx-Zulassung für explosionsgefährdete Bereiche (Zone 2). Mit einem integrierten Entkopplungs-MOSFET lässt sich die Stromversorgung direkt parallel verschalten und erhöht somit dieRead more about Stromversorgung mit hoher Funktionalität: Schutz bei extremen Umgebungen[…]

Optimale Elektronikauslegung durch Thermosimulation für Geräteentwickler

Optimale Elektronikauslegung durch Thermosimulation für Geräteentwickler

Mit der Online-Thermosimulation von Phoenix Contact bieten sich neue Möglichkeiten für die geeignete Auslegung von Industrieelektronik bereits in der Entwicklungsphase. Der Ablauf für das Initiieren der Thermosimulation ist intuitiv. Im ersten Schritt konfiguriert der Kunde sein Gehäuse inklusive benötigter Anschlusstechnik im Online-Gehäusekonfigurator. Anschließend erhält er eine Stückliste, 3D-Daten und die PCB Outline der Konfiguration. NunRead more about Optimale Elektronikauslegung durch Thermosimulation für Geräteentwickler[…]

Smartes Edge Computing powered by PLCnext Technology

Smartes Edge Computing powered by PLCnext Technology

Mit dem offenen Ecosystem PLCnext Technology und den Edge-Geräten EPC 1502 und  EPC 1522 von Phoenix Contact erhalten die Anwender im Bereich der lokalen Datenauswertung in Greenfield- und Brownfield-Anlagen volle Flexibiltät. Durch die Möglichkeit, Sensoren und deren Daten direkt über IEC 61131 anzusprechen, lassen sich selbst bei großen Datenmengen gezielte und schnelle Optimierungen durch smarteRead more about Smartes Edge Computing powered by PLCnext Technology[…]

3. Start-up Day der Phoenix Contact Innovation Ventures

3. Start-up Day der Phoenix Contact Innovation Ventures

Die Corporate Venture Capital-Gesellschaft Phoenix Contact Innovation Ventures lädt High-Tech-Start-ups und Investoren zum 3. Start-up Day ein. Das Pitch- und Netzwerk-Event zum Thema Impact Investment findet am 28. September 2023 in Bad Pyrmont statt. „Als Venture Capital-Arm der Phoenix Contact-Gruppe investieren wir in Start-ups, mit denen wir gemeinsam an der Umsetzung unseres Zielbilds der AllRead more about 3. Start-up Day der Phoenix Contact Innovation Ventures[…]

Neue Leiterplatten-Steckverbinder eröffnen Gestaltungsspielräume

Neue Leiterplatten-Steckverbinder eröffnen Gestaltungsspielräume

Die neue Leiterplatten-Steckverbinderserie SPC 4 von Phoenix Contact spart Platz und Produktionskosten durch ihr kundenorientiertes Design.  Mit einem Rastermaß von nur 6,35 mm beanspruchen die PCB-Steckverbinder der Serie SPC 4 jetzt noch weniger Platz am Gerät. In Kombination mit der weitergedachten Schirmkontaktierung als Innovation eröffnen sich im Design-in-Prozess ganz neue Gestaltungsspielräume. Geringere Produktionskosten ermöglicht SPCRead more about Neue Leiterplatten-Steckverbinder eröffnen Gestaltungsspielräume[…]

Stecker mit Hebel-Push-in-Technologie

Stecker mit Hebel-Push-in-Technologie

Neu bei Phoenix Contact sind die Service- und Abgriffstecker mit Hebel-Push-in-Technologie. Durch die Hebeltechnik erfolgt eine schnelle und kraftsparende Mehrfachverdrahtung verschiedener Leitertypen mit und ohne Aderendhülse. Die Stecker werden einfach im Funktionsschacht der Reihenklemmen integriert. Mit den Servicesteckern LPS lassen sich verschiedene Prüfungen schnell und einfach durchführen. Die Kontaktfedern besitzen eine versilberte Oberfläche, um eineRead more about Stecker mit Hebel-Push-in-Technologie[…]