Deutscher Presseindex

Eine großartige Idee stand am Anfang – 100 Jahre Pfahlbauten am Bodensee

Eine großartige Idee stand am Anfang – 100 Jahre Pfahlbauten am Bodensee

Am 12. März 1922 kamen im Seehof in Unteruhldingen am Bodensee 67 Männer und Frauen zusammen, um den Verein für Pfahlbau- und Heimatkunde e.V. Unteruhldingen aus der Taufe zu heben. 100 Jahre später sollte der Verein mehr als 15,6 Millionen Menschen in seinem Freilichtmuseum begrüßt haben. Der Pfahlbauverein legte damit die Grundlagen für eines derRead more about Eine großartige Idee stand am Anfang – 100 Jahre Pfahlbauten am Bodensee[…]

Das Pfahlbaumuseum sucht …. frühe Pfahlbaubilder aus den Gründungsjahren

Das Pfahlbaumuseum sucht …. frühe Pfahlbaubilder aus den Gründungsjahren

Das 1922 gegründete Pfahlbaumuseum ist auf der Suche nach Bildern aus der Gründungszeit des Museums. Bestimmt haben auch Sie noch alte Fotoalben. Vielleicht findet sich dort ein frühes Foto der Pfahlbauten. Oder Sie haben einen Bekannten oder Verwandten, der in Unteruhldingen gewohnt hat und ein solches besitzt. Sollten Sie ein solches Foto besitzen, dann bittenRead more about Das Pfahlbaumuseum sucht …. frühe Pfahlbaubilder aus den Gründungsjahren[…]

Pfahlbaumuseum – Stockacher Grundschule gewinnt Pfahlbauquiz 2021

Pfahlbaumuseum – Stockacher Grundschule gewinnt Pfahlbauquiz 2021

Die Pfahlbauten Unteruhldingen haben das schwierige Jahr 2021 erfolgreich beendet. Über 225.000 Gäste haben das seit vielen Jahren besucherstärkte Freilichtmuseum Baden-Württembergs 2021 besucht. Doch was bleibt nach dem Museumsbesuch hängen über das Leben in der Steinzeit und Bronzezeit? Um dies herauszufinden, führen die Pfahlbauten regelmäßig Umfragen bei Familien und Schulklassen durch. Beim Pfahlbau Quiz 2021Read more about Pfahlbaumuseum – Stockacher Grundschule gewinnt Pfahlbauquiz 2021[…]

Weihnachtsgesenk gesucht – Ortsgeschichte von Uhldingen Mühhofen zum Sonderpreis im Pfahlbaumuseum

Weihnachtsgesenk gesucht – Ortsgeschichte von Uhldingen Mühhofen zum Sonderpreis im Pfahlbaumuseum

Der Bodenseeraum ist eine reiche Kulturlandschaft. Ob die ersten Pfahlbauten vor 6000 Jahren, die Alamannen am Bodensee, die Klöster Reichenau und St. Gallen oder Firmen wie die Zeppelinwerke – sie alle haben ihre Spuren hinterlassen.  2018 ist eine reich bebilderte Ortsgeschichte für die Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen erschienen, die 10.000 Jahre Geschichte umfasst. Unter dem Titel „UhldingenRead more about Weihnachtsgesenk gesucht – Ortsgeschichte von Uhldingen Mühhofen zum Sonderpreis im Pfahlbaumuseum[…]

Pfahlbauten am Bodensee im November an Wochenenden geöffnet – Gruppen und Schulklassen können Freilichtmuseum werktags besuchen

Pfahlbauten am Bodensee im November an Wochenenden geöffnet – Gruppen und Schulklassen können Freilichtmuseum werktags besuchen

Unternehmen Sie an den letzten goldenen Herbsttagen einen Ausflug in die Pfahlbauten Unteruhldingen am Bodensee. Noch bis Ende November können die nachgebauten Pfahlbaudörfer der Stein- und Bronzezeit samstags und sonntags durchgehend von 10 bis 17.30 Uhr besichtigt werden (letzter Einlass 17 Uhr). Schulklassen und Gruppen ab 15 Personen können die Pfahlbauten nach Anmeldung zwischen MontagRead more about Pfahlbauten am Bodensee im November an Wochenenden geöffnet – Gruppen und Schulklassen können Freilichtmuseum werktags besuchen[…]

Pfahlbauten beenden Saison erfolgreich – An Wochenenden sowie für Schulklassen weiterhin geöffnet

Pfahlbauten beenden Saison erfolgreich – An Wochenenden sowie für Schulklassen weiterhin geöffnet

Die Pfahlbauten Unteruhldingen haben das schwierige Jahr 2021 erfolgreich gemeistert. Im Werben um Besucher hat das Freilichtmuseum am Bodensee mit einem Minus von 20 Prozent gegenüber einem normalen Jahr abgeschlossen. „Trotz der Pandemie sind wir weiterhin erfolgreich und haben etwa die gleichen Besucherzahlen wie 2020 aufzuweisen“, so Museumsdirektor Gunter Schöbel. Das im Vergleich zu 2019Read more about Pfahlbauten beenden Saison erfolgreich – An Wochenenden sowie für Schulklassen weiterhin geöffnet[…]

Grünes Klassenzimmer in den Pfahlbauten Unteruhldingen am Bodensee feierlich eröffnet

Grünes Klassenzimmer in den Pfahlbauten Unteruhldingen am Bodensee feierlich eröffnet

Anlässlich der 85. Mitgliederversammlung des Pfahlbauvereins wurde am 15. Oktober in Unteruhldingen im Rahmen einer Feierstunde die neue Steinzeitwerkstatt feierlich eröffnet. Das „Grüne Klassenzimmer“ im Pfahlbaumuseum am Bodensee ergänzt als neuer Schulungsraum die Führungen und Rundgänge im Freilichtmuseum und den interaktiven Parcours auf dem Freigelände. Es dient Schulklassen und Gruppen für Kurse zu den ThemenRead more about Grünes Klassenzimmer in den Pfahlbauten Unteruhldingen am Bodensee feierlich eröffnet[…]

Pfahlbauten goes to Hollywood

Pfahlbauten goes to Hollywood

Überrascht war das Pfahlbaumuseum am Bodensee, als im November 2019 ein Anruf aus den Filmstudios Babelsberg ankam, und gefragt wurde, ob nicht ein Besichtigungstermin einer Delegation von Apple TV aus Irland im Auftrag des Mutterkonzerns möglich wäre. Für ein Filmprojekt sei man nach Locations auf der Suche, unverbindlich versteht sich. Es stellte sich heraus, dass AppleRead more about Pfahlbauten goes to Hollywood[…]

Pfahlbauten am Bodensee noch bis 7. November geöffnet – Angebote für Schulen und Gruppen

Pfahlbauten am Bodensee noch bis 7. November geöffnet – Angebote für Schulen und Gruppen

Vor gut vier Wochen hat das neue Schuljahr begonnen. Zum Neustart legt das Kultusministerium Baden-Württemberg den Lehrern und Schülern eine „Phase des Ankommens“ mit Ausflügen ans Herz. Für Schulklassen, aber auch für andere Gruppen haben die Pfahlbauten Unteruhldingen ein spezielles Angebot. Im Rahmen einer etwa 20-minütigen Einführung wird die Besuchergruppe von einem Archäologen mit derRead more about Pfahlbauten am Bodensee noch bis 7. November geöffnet – Angebote für Schulen und Gruppen[…]

„Phase des Ankommens“ – Pfahlbauten am Bodensee heißen Schulklassen willkommen

„Phase des Ankommens“ – Pfahlbauten am Bodensee heißen Schulklassen willkommen

In wenigen Tagen startet im Süden Deutschlands wieder die Schule. Nach dem vergangenen Schuljahr legt das Kultusministerium Baden-Württemberg den Lehrern und Schülern eine „Phase des Ankommens“ mit Ausflügen und Wandertagen besonders ans Herz. Für Schulklassen, aber auch für andere Gruppen bieten die Pfahlbauten Unteruhldingen ein solches Angebot an. Im Rahmen einer individuellen 20-minütigen Einführung wirdRead more about „Phase des Ankommens“ – Pfahlbauten am Bodensee heißen Schulklassen willkommen[…]