Deutscher Presseindex

Kundenspezifische Drucksensoren und Transmitter

Kundenspezifische Drucksensoren und Transmitter

Passen Sie nicht Ihr Produkt einem Standardsensor an – wir passen unsere Drucksensoren an Ihr Produkt an und stimmen diese perfekt auf Ihre Applikation ab. Sei es eine Messzelle mit erhöhter Anforderung an die mechanische Schnittstelle oder auch nur eine definierte Kabellänge oder ein spezieller Steckverbinder bei einem Transmitter. Individuelle Lösungen haben viele Vorteile: DieRead more about Kundenspezifische Drucksensoren und Transmitter[…]

Der All-Gas-Sensor ES1-AG: Für bessere Luft in Innenräumen

Der All-Gas-Sensor ES1-AG: Für bessere Luft in Innenräumen

Schlechte Luft in Innenräumen wird zunehmend zum Problem, da Gebäude und Wohnungen heute immer besser isoliert sind. Eine bessere Isolierung spart Heizenergie, verhindert aber gleichzeitig den notwendigen Luftaustausch. Dieser ist wichtig, um potenziell gefährliche Gase zu beseitigen, die von Reinigungsmitteln, Lösemitteln, Teppichen bzw. Bodenbelägen und vielen anderen Quellen herrühren können. Beispielsweise gelten die meisten GaseRead more about Der All-Gas-Sensor ES1-AG: Für bessere Luft in Innenräumen[…]

Der FCX-OHS-Sensor: Messung der relativen Feuchtigkeit bei hohen Temperaturen

Der FCX-OHS-Sensor: Messung der relativen Feuchtigkeit bei hohen Temperaturen

Die Messung der relativen Feuchtigkeit bei Temperaturen von über 100 °C ist für eine Vielzahl von industriellen Anwendungen wichtig, die von Trocknungsprozessen bis zu grossen Backöfen reichen können. Die hohe Prozesstemperatur hat entscheidenden Einfluss auf die Auswahl des Feuchtigkeitssensors. Denn nicht viele Sensoren bieten bei solch hohen Temperaturen noch eine ausreichende Messgenauigkeit. Pewatron hat mitRead more about Der FCX-OHS-Sensor: Messung der relativen Feuchtigkeit bei hohen Temperaturen[…]

Der PTC-01P-Gassensor: Sichere CO2-Erkennung für verschiedenste Anwendungen

Der PTC-01P-Gassensor: Sichere CO2-Erkennung für verschiedenste Anwendungen

Die Erkennung von CO2-Konzentrationen kann von wenigen ppm bis hin zu 100 Vol% CO2 erfolgen. In der Praxis gibt es viele verschiedene Anwendungen, bei denen CO2 zu Sicherheitszwecken gemessen oder für industrielle Prozesse genutzt wird. Ein Beispiel einer Anwendung, bei der CO2 im Rahmen eines industriellen Prozesses genutzt wird, aber gleichzeitig auch zu Sicherheitszwecken gemessenRead more about Der PTC-01P-Gassensor: Sichere CO2-Erkennung für verschiedenste Anwendungen[…]

PSH150 – Das erste DIN-Hutschienen-Netzteil mit 10-KV-Isolierung

PSH150 – Das erste DIN-Hutschienen-Netzteil mit 10-KV-Isolierung

Der PSH150 ist ein modernes, digital geregeltes und programmierbares 150-W-Netzteil. Der Eingangsspannungsbereich liegt zwischen 90 und 277 V AC; der Ausgang kann über Frontpaneleingabe oder via Software (USB oder RS-485) von 5 bis 55 V DC programmiert werden. Dadurch können unterschiedlichste Lasten (z. B. Servomotoren) versorgt werden. Bis 50 °C arbeitet die PSH150 zuverlässig ohneRead more about PSH150 – Das erste DIN-Hutschienen-Netzteil mit 10-KV-Isolierung[…]

NDW240: Der flexible programmierbare DC/DC-Wandler für DIN-Hutschienenmontage

NDW240: Der flexible programmierbare DC/DC-Wandler für DIN-Hutschienenmontage

Die meisten industriellen DC/DC-Wandler arbeiten in einem schmalen Eingangsspannungs-Bereich und mit einer festen oder relativ begrenzten Ausgangsspannung (z. B. 12, 24, 48 V). Entsprechend teuer sind Beschaffung und Lagerhaltung der vielen unterschiedlichen Modelle. Mit dem kompakten NDW240 führt NEXTYS seine flexible «One-For-All»-Produktstrategie konsequent weiter: Er wandelt Spannungen zwischen 11 und 55 V in jede SpannungRead more about NDW240: Der flexible programmierbare DC/DC-Wandler für DIN-Hutschienenmontage[…]

SBP200L: Programmierbares DIN-Hutschienen-Netzteil – 200 W, 24 Bis 120 V

SBP200L: Programmierbares DIN-Hutschienen-Netzteil – 200 W, 24 Bis 120 V

Als Ergänzung zum erfolgreichen programmierbaren Netzteil SBP200 (In: 170–528 V AC; Out: 36–205 V DC) kommt jetzt das vielseitige, neue SBP200L für Ausgangsspannungen von 24 bis 120 V DC, konzipiert nach der «One-For-All»-Strategie und mit vielen Vorteilen, vor allem auch in Sachen Lagerhaltung und Kosten.   Digitale Regelung Weiter Eingangsbereich (170–550 V AC, 250–725 VRead more about SBP200L: Programmierbares DIN-Hutschienen-Netzteil – 200 W, 24 Bis 120 V[…]

CP-2FL Leitplastikpotentiometer mit einem Wellendurchmesser von 6 mm bzw. 3.175 mm

CP-2FL Leitplastikpotentiometer mit einem Wellendurchmesser von 6 mm bzw. 3.175 mm

Als preisgünstigere Version der CP-2FB(x)-J-Serie bietet der CP-2FL kürzere Durchlaufzeiten bei niedrigeren Fertigungskosten. Angeboten werden zwei Modelle mit unterschiedlichen Wellendurchmessern, einem Gehäusedurchmesser von 22 mm, Fixierpin auf der Befestigungsfläche, Metallgleitlager, flachen Anschlüssen an der Gehäuseaussenseite, die das Verlöten erleichtern, sowie einem Schraubendreherschlitz für das einfache Justieren des Sensors.  Effektiver elektrischer Winkel: 340° Gesamtwiderstand: 1 k,Read more about CP-2FL Leitplastikpotentiometer mit einem Wellendurchmesser von 6 mm bzw. 3.175 mm[…]

CP-2FXXJ Leitplastikpotentiometer mit Siebdruck-Widerstandselement

CP-2FXXJ Leitplastikpotentiometer mit Siebdruck-Widerstandselement

Mit einem verbesserten Widerstandselement baut der CP-2FxxJ auf dem Erfolg der CP-2F-Serie auf und bietet die bewährte lange Lebensdauer zu einem niedrigeren Preis. Die kompakte Sensorserie mit einem Durchmesser von 22 mm wartet mit Zentralgewinde oder Synchroflansch sowie Lagerungen mit Teflonbeschichtung, Metallgleitlagern oder Kugellagern auf.  Effektiver elektrischer Winkel: 340° Gesamtwiderstand: 1 k, 2 k, 5Read more about CP-2FXXJ Leitplastikpotentiometer mit Siebdruck-Widerstandselement[…]

CPP-45BJ Leitplastikpotentiometer mit einem Wellendurchmesser von 6 Mm

CPP-45BJ Leitplastikpotentiometer mit einem Wellendurchmesser von 6 Mm

Dieser Sensor ist eine kostengünstigere Version der CPP-45-Serie mit kürzeren Lieferzeiten. Die Halterung ist kompatibel zum Modell CPP-45B; mit Schraubendreherschlitzen an beiden Wellenenden für die einfache Justierung. Effektiver elektrischer Winkel: 350° Gesamtwiderstand: 1 k,5 k,10 k, ±15 % Unabhängige Linearität: Standardabweichung:±0,3 % (SPE.:±0,1 %) Verlustleistung: 3 W/70℃ Mechanischer Winkel (total): 360° endlos Drehmoment: max. 1,8Read more about CPP-45BJ Leitplastikpotentiometer mit einem Wellendurchmesser von 6 Mm[…]