Deutscher Presseindex

Energieeffizienz für die Industrie – Gleichstromgespeiste Stromschienen für effiziente Energieübertragung in Fertigungsstraßen

Energieeffizienz für die Industrie – Gleichstromgespeiste Stromschienen für effiziente Energieübertragung in Fertigungsstraßen

In der Industrie wird heutzutage standardmäßig die dreiphasige 400-Volt-Wechselspannung eingesetzt. Auch in den Fertigungsstraßen dieser Welt wird auf Wechselspannung gesetzt. Die Anzahl an Frequenzumrichtern inkl. Gleichrichtern und Zwischenkreis, welche meist pro Industrieverbraucher benötigt wird, ist enorm. Um die Anzahl dieser AC/DC-Wandler deutlich zu verringern und um weitere Vorteile der Gleichstrom-Technologie zu nutzen, sucht die IndustrieRead more about Energieeffizienz für die Industrie – Gleichstromgespeiste Stromschienen für effiziente Energieübertragung in Fertigungsstraßen[…]

Neuer Pickup von VAHLE ermöglicht Produktivitätssteigerungen in der Verpackungsindustrie

Neuer Pickup von VAHLE ermöglicht Produktivitätssteigerungen in der Verpackungsindustrie

Die Paul Vahle GmbH & Co. KG hat eine innovative Lösung zur berührungslosen Energieübertragung für die Verpackungsmaschinenindustrie präsentiert: den vPOWER U015 Pickup. Das System ermöglicht es, die beweglichen Elemente, auch Mover genannt, von Verpackungsmaschinen kontinuierlich induktiv mit elektrischer Energie zu versorgen. Auf diese Weise können die Kundenapplikationen höhere Prozessleistungen erzielen, als wenn der Strom überRead more about Neuer Pickup von VAHLE ermöglicht Produktivitätssteigerungen in der Verpackungsindustrie[…]

DC-INDUSTRIE2 startet im Oktober

DC-INDUSTRIE2 startet im Oktober

„Gleichstrom für die Fabrik der Zukunft“ – mit diesem Leitsatz ist am 1. Oktober 2019 das Forschungsprojekt „DC-INDUSTRIE2“ gestartet, in dem die Potenziale der Gleichstromtechnik für industrielle Produktionsanlagen untersucht werden sollen. DC-INDUSTRIE2 schließt direkt an das sehr erfolgreiche Forschungsprojekt DC-INDUSTRIE an, in dem die Entwicklung, Anpassung und Erprobung von leistungselektronischen Geräten für die Versorgung undRead more about DC-INDUSTRIE2 startet im Oktober[…]

VAHLE optimiert seinen Webshop und macht diesen zum Customer Hub

VAHLE optimiert seinen Webshop und macht diesen zum Customer Hub

Die Paul Vahle GmbH & Co. KG hat ihr bewährtes Kundenportal „VAHLE Customer Hub“ mit neuen Funktionen ausgestattet. Gleichzeitig Bestellplattform und intelligentes Online-Projektierungstool, ist die browserbasierte Anwendung eine innovative Alternative zum üblichen E-Katalog. Kunden des Systemanbieters für mobile Industrieanwendungen können darüber VAHLE Systeme konfigurieren und Komponenten für die Elektrifikation ihrer Anlagen ordern. Seit dem UpgradeRead more about VAHLE optimiert seinen Webshop und macht diesen zum Customer Hub[…]

VAHLE bringt vielseitigen Stromabnehmer Multi Collect 125 auf den Markt

VAHLE bringt vielseitigen Stromabnehmer Multi Collect 125 auf den Markt

Die Paul Vahle GmbH & Co. KG hat einen neuen Stromabnehmer entwickelt, der in den meisten Krananlagen sämtlicher Anbieter weltweit verbaut werden kann: den Multi Collect 125. Mit dieser Neuentwicklung reduziert der Kamener Hersteller von Energie- und Datenübertragungssystemen für mobile Industrieanwendungen die Komplexität der verschiedenen Bauarten der Stromabnehmer auf ein Minimum. Zudem ist die neueRead more about VAHLE bringt vielseitigen Stromabnehmer Multi Collect 125 auf den Markt[…]

16 Auszubildende beginnen Karriereweg bei VAHLE

16 Auszubildende beginnen Karriereweg bei VAHLE

Zu Beginn des neuen Ausbildungsjahres hat die Paul Vahle GmbH & Co. KG heute 16 neue Lehrlinge begrüßt. Zwei angehende Elektroniker für Geräte und Systeme, ein Fachinformatiker, zwei Fachlageristen, drei Fertigungsmechaniker, fünf Industriekaufmänner/frauen, eine Industriemechanikerin und zwei Technische Produktdesigner starten ihren beruflichen Werdegang bei dem Kamener Industrieunternehmen. Der Hidden Champion im Bereich Strom- und DatenübertragungRead more about 16 Auszubildende beginnen Karriereweg bei VAHLE[…]

VAHLE nimmt hochmodernes Kleinteilelager in Betrieb

VAHLE nimmt hochmodernes Kleinteilelager in Betrieb

Die PAUL VAHLE GmbH & Co. KG hat heute in Kamen eines der europaweit modernsten Warenflusssysteme ihrer Art in Betrieb genommen. Damit ist die 2,5 Millionen Euro teure Modernisierung des Lagers offiziell abgeschlossen. Der Systemanbieter für mobile Industrieanwendungen versorgt von dort aus die angeschlossene Produktion mit Einzelteilen. Ab sofort erfolgt die Kommissionierung automatisch über neuesteRead more about VAHLE nimmt hochmodernes Kleinteilelager in Betrieb[…]

VAHLE liefert 3.600 Meter Stromschienen System für mexikanisches Stahlwerk nach Lázaro Cárdenas

VAHLE liefert 3.600 Meter Stromschienen System für mexikanisches Stahlwerk nach Lázaro Cárdenas

Die österreichische Tochtergesellschaft der VAHLE Group hat den größten Einzelauftrag in der Unternehmensgeschichte erhalten. Die Vahle Vertriebs GmbH mit Sitz in Laakirchen, Österreich, freut sich über ein Auftragsvolumen von mehr als 800.000 Euro. Das Projekt umfasst insgesamt 3.600 Meter vCONDUCTOR Stromschienen. „Dieser Auftragsgewinn ist ein herausragender Erfolg und auch aus Sicht der Gruppe einer derRead more about VAHLE liefert 3.600 Meter Stromschienen System für mexikanisches Stahlwerk nach Lázaro Cárdenas[…]

VAHLE Automation in Schwoich: Internationales Weiterbildungszentrum für die Gruppe

VAHLE Automation in Schwoich: Internationales Weiterbildungszentrum für die Gruppe

Mit der Demo-Fabrik als Herzstück des neuen Firmensitzes in Schwoich nahe Kufstein in Österreich setzte die VAHLE Automation einen Meilenstein in der Firmenentwicklung. Die Fabrik, die es ermöglicht, den Einsatz unterschiedlicher VAHLE Produkte zu simulieren, wird nicht nur vom hausinternen Entwicklungsteam genutzt. Neben Studiengruppen und Studierenden der Fachhochschule Kufstein, sind ab sofort auch VAHLE MitarbeiterRead more about VAHLE Automation in Schwoich: Internationales Weiterbildungszentrum für die Gruppe[…]

VAHLE Automation in Schwoich: Internationales Weiterbildungszentrum für die Gruppe

VAHLE Automation in Schwoich: Internationales Weiterbildungszentrum für die Gruppe

Mit der Demo-Fabrik als Herzstück des neuen Firmensitzes in Schwoich nahe Kufstein in Österreich setzte die VAHLE Automation einen Meilenstein in der Firmenentwicklung. Die Fabrik, die es ermöglicht, den Einsatz unterschiedlicher VAHLE Produkte zu simulieren, wird nicht nur vom hausinternen Entwicklungsteam genutzt. Neben Studiengruppen und Studierenden der Fachhochschule Kufstein, sind ab sofort auch VAHLE MitarbeiterRead more about VAHLE Automation in Schwoich: Internationales Weiterbildungszentrum für die Gruppe[…]