Deutscher Presseindex

KI im Gesundheitssektor

KI im Gesundheitssektor

Die fortschreitende Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) im Gesundheitssektor, besonders im Bereich neurodegenerativer Erkrankungen wie Alzheimer und Parkinson, markiert einen bedeutenden Wendepunkt in der medizinischen Forschung. In Oakland, Kalifornien, trägt das 10.000 Brains Project dazu bei, Non-Profit-Organisationen zusammenzuführen und die Anwendung von KI in der Erforschung neurodegenerativer Erkrankungen zu beschleunigen. Das übergeordnete Ziel besteht darin,Read more about KI im Gesundheitssektor[…]

Die Darm-Hirn-Verbindung

Die Darm-Hirn-Verbindung

Die Hinweise auf einen Zusammenhang zwischen Parkinson und der Darmflora verdichten sich mehr und mehr. Hier die neueste Studie zum Thema: Die Autoren Izabela Oleksak, Michał Leśniewski, Iwona Welian-Polus, Karolina Maliszewska und Joanna Ziółkowska haben in ihrer Studie den möglichen Zusammenhang zwischen dem Darmmikrobiom und der Entstehung von Alzheimer und Parkinson untersucht. Dabei verwendeten sieRead more about Die Darm-Hirn-Verbindung[…]

Tragbare Robotik-Gehhilfe verhindert das gefürchtete “Einfrieren”

Tragbare Robotik-Gehhilfe verhindert das gefürchtete “Einfrieren”

Als Parkinson-Betroffener ist der Kampf gegen das “Einfrieren” beim Gehen eine tägliche Herausforderung. Jeder Schritt kann zu einem mühsamen Trippeln werden, bis man schließlich wie festgefroren stehen bleibt. Die Frustration und die Gefahr von Stürzen begleiten uns Parkinson-Patienten auf Schritt und Tritt.  Doch nun gibt es eine vielversprechende Entwicklung: Forscher haben ein tragbares Robotik-System entwickelt,Read more about Tragbare Robotik-Gehhilfe verhindert das gefürchtete “Einfrieren”[…]

Kickboxen am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

Kickboxen am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

Kickboxen am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf Die Bedeutung von Kickboxen für Menschen mit Parkinson ist in den letzten Jahren zunehmend anerkannt worden. Beate Schönwald, die Leiterin des Projekts “Kick-Parkinson”, wurde durch die Erfolge von Box- und Kampfsportprogrammen für Parkinson-Patienten in den USA inspiriert. Diese Programme zeigten beeindruckende Ergebnisse in Bezug auf die Verbesserung der Motorik, der Kraft,Read more about Kickboxen am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf[…]

Ist Elon Musk ein Messias?

Ist Elon Musk ein Messias?

Musk oder Messias? Die ethischen Herausforderungen von Neuralink Elon Musk, der Mann hinter Tesla und SpaceX, hat mit Neuralink eine Vision: Die Heilung von Krankheiten, die Verbesserung der menschlichen Fähigkeiten und letztendlich die Fusion von Mensch und Maschine. Doch hinter den verlockenden Versprechen von Heilung und Fortschritt lauern ernsthafte ethische Bedenken. Die Vision von NeuralinkRead more about Ist Elon Musk ein Messias?[…]

Wie Nanoplastik die Entwicklung eines Morbus Parkinson fördern könnte

Wie Nanoplastik die Entwicklung eines Morbus Parkinson fördern könnte

Plastikmüll, insbesondere Nanopartikel aus dem Kunststoff Polystyrol, könnte laut einer neuen Studie die Entstehung von Morbus Parkinson beeinflussen. Forscher fanden heraus, dass diese winzigen Plastikpartikel eine chemische Verbindung mit Alpha-Synuklein eingehen, einem Protein, dessen Ablagerungen im Gehirn den Beginn von Morbus Parkinson markieren. Die Problematik des Plastikmülls: Wegwerfartikel wie Trinkbecher und Besteck bestehen oft ausRead more about Wie Nanoplastik die Entwicklung eines Morbus Parkinson fördern könnte[…]

Quo Vadis dPV?

Quo Vadis dPV?

 2019 wurde ich von der Diagnose Parkinson überrascht und jeder der diese Erfahrung machen musste, kennt das Gefühl von Hilflosigkeit, Panik und Unsicherheit. Auf der Suche nach Unterstützung, die ich, wie viele andere auch, nur sehr rudimentär bei meinem Neurologen fand, bin ich bei der deutschen Parkinson Vereinigung gelandet. Für mich anfänglich etwas befremdlich, daRead more about Quo Vadis dPV?[…]

Was du über Parkinson wissen musst

Was du über Parkinson wissen musst

Wenn sich ein Mensch mit Parkinson oder ein Angehöriger über eine mögliche Erkrankung informieren möchte, spielen Begleitsymptome eine entscheidende Rolle. Diese können verschiedene Teile des Körpers betreffen, einschließlich Haut, Skelett, Sinnesorgane und Psyche. Die Ausprägung und das Auftreten dieser Symptome variieren von Person zu Person, und es ist wichtig zu beachten, dass einige Beschwerden auchRead more about Was du über Parkinson wissen musst[…]

Glyphosat Verbot

Glyphosat Verbot

Gerade jetzt hat die Parkinson-Gemeinschaft in ganz Europa die entscheidende Gelegenheit, die Verwendung des umstrittenen Pestizids Glyphosat zu verbieten, das mit Risiken für die öffentliche Gesundheit wie Krebs, Parkinson und anderen neurodegenerativen Erkrankungen in Verbindung gebracht wird. Es gibt keine Heilung für Parkinson, aber dies ist eine Chance, eine mögliche Ursache von Parkinson zu verhindernRead more about Glyphosat Verbot[…]

StudienteilnehmerInnen gesucht!

StudienteilnehmerInnen gesucht!

Liebe Patientin, Lieber Patient, Liebe Angehörige, das Parkinsonnetz RheinNeckar+ am SRH- Kurpfalzkrankenhaus inHeidelberg möchte die Versorgungssituation von Menschen mit Parkinson-Syndromen in unserer Metropolregion verbessern. Hierzu ist es notwendig, die aktuelle Probleme der Versorgung der Menschen mit Parkinson zu kennen, um zukünftig Zusammenarbeit aller Beteiligten zu fördern und Barrieren gemeinsam zu beseitigen. Gleichzeitig wollen wir untersuchen,Read more about StudienteilnehmerInnen gesucht![…]