Deutscher Presseindex

CBS forscht an der Textilfabrik der Zukunft

CBS forscht an der Textilfabrik der Zukunft

Aktuell arbeitet CBS aktiv an der Modellierung der Textilfabrik der Zukunft mit. Das Umsetzungsvorhaben wurde im Februar 2016 gestartet und wird im Januar 2019 abgeschlossen. Partner sind der Verbundkoordinator Deutsche Institute für Textil- und Faserforschung Denkendorf Zentrum für Management Research (DITF-MR), das Sächsische Textilforschungsinstitut e.V., die Terrot GmbH und die Chemnitzer Werkstoffmechanik GmbH. Die HerausforderungRead more about CBS forscht an der Textilfabrik der Zukunft[…]

Wissen heißt Begreifen!

Wissen heißt Begreifen!

In 12-minütigen Beiträgen und der anschließenden Gesprächsrunde boten sechs Referenten einen bunten Themen-Mix, vorwiegend aus dem Unternehmens- und Projektalltag, jedoch auch aus Wissenschaft und Forschung. Die starke Praxisorientierung und die Verbindung zum Wissensmanagement unterscheiden den Mind Slam in Chemnitz von seinem Vorbild, dem Science Slam. „Ihr Nichtwissen wird immer größer sein, als Ihr Wissen“, riefRead more about Wissen heißt Begreifen![…]

Vom Knoten im Taschentuch und dem Umgang mit Wissen und Nichtwissen

Vom Knoten im Taschentuch und dem Umgang mit Wissen und Nichtwissen

Die Referenten werden in 12-minütigen Beiträgen unterhaltsam und informativ interessante Themen rund um den intelligenten Umgang mit Wissen und Nichtwissen vorstellen. Sie bieten einen bunten Mix, vorwiegend aus dem Unternehmens- und Projektalltag, jedoch auch aus Wissenschaft und Forschung. Die starke Praxisorientierung und die Verbindung zum Wissensmanagement unterscheiden den Mind Slam in Chemnitz von seinem Vorbild,Read more about Vom Knoten im Taschentuch und dem Umgang mit Wissen und Nichtwissen[…]

futureTEX-GESICHTER

futureTEX-GESICHTER

Die Textilausrüstung Pfand veredelt und funktionalisiert mittels chemischer, thermischer und mechanischer Ausrüstungsverfahren hochwertige Heim- und Haustextilien, funktionelle Bekleidungsstoffe und technische Textilien wie z. B. Beschichtungsträger, Netzstrukturen, Filtermedien und Fahrzeugtextilien. Die Leistungen des Unternehmens stehen für Qualität, Flexibilität und Ökologie und sind daher nach OEKO-TEX-Standard zertifiziert. So werden z. B. Flachsvliesstoffe, die sich unter anderem fürRead more about futureTEX-GESICHTER[…]

Generationenübergreifendes Personalmanagement

Generationenübergreifendes Personalmanagement

„Wenn ein Azubi im Alter von 16 Jahren in einen Betrieb eintritt, kommen auf ihn zwei 60-Jährige", so Eva Voß, Managerin Diversity & Inclusiveness der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young.1 Die Unternehmen stehen vor großen Herausforderungen im sogenannten „war for talents“ und die Diversität der generationenspezifischen Wertevorstellungen erfordert angepasste Maßnahmen im Personalmanagement. Das durchschnittliche Alter inRead more about Generationenübergreifendes Personalmanagement[…]

Digitalisierung gibt’s nicht im Supermarkt zu kaufen!

Digitalisierung gibt’s nicht im Supermarkt zu kaufen!

Die Ausstellung von Dienstleistern für die Industrie Chemnitz B2B fand am 27. September 2017 in der Messe Chemnitz mit 55 Unternehmen statt. Themen rund um produktionsnahe Dienstleistungen, wie z. B. die Digitalisierung vom Kundenwunsch bis zur Lieferung, Engineering, technische Ausrüstung oder Sicherheitstechnik standen im Fokus der Veranstaltung. Begleitet wurde die Ausstellung von einem Programm mitRead more about Digitalisierung gibt’s nicht im Supermarkt zu kaufen![…]

Wie gelingt der Technologietransfer – futureTEX gibt in Berlin wertvolle Impulse

Wie gelingt der Technologietransfer – futureTEX gibt in Berlin wertvolle Impulse

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hatte am 19. und 20. September alle zehn Zwanzig20-Konsortien mit Ihren Partnern zum Erfahrungsaustausch nach Berlin eingeladen. Die Forschungsverbünde stehen für überregionale, interdisziplinäre Kooperationen, Offenheit und Transparenz, radikale Grenzüberschreitung und für wirtschaftlich tragfähige Lösungen gesellschaftlich relevanter Zukunftsprobleme. Seit der Genehmigung 2013 wurden auch in futureTEX die Struktur mitRead more about Wie gelingt der Technologietransfer – futureTEX gibt in Berlin wertvolle Impulse[…]

Barzahlen kontra Internethandel – Innovationen fürs Bargeld

Barzahlen kontra Internethandel – Innovationen fürs Bargeld

Die Digitalisierung ist der Schlüssel für die Kostensenkung und mehr Kundennähe im Bargeldmanagement – darin waren sich die über 140 Teilnehmer der 7. ALVARA INNOVATIONSTAGE diese Woche in Leipzig einig. Die Verbraucher und Händler reden bei der Zukunftsfähigkeit des Bargelds als Zahlungsmittel ein entscheidendes Wort mit. Dazu sind mehr denn je innovative Lösungen zur VernetzungRead more about Barzahlen kontra Internethandel – Innovationen fürs Bargeld[…]

Mittelstand der Region macht sich fit für die Produktion von morgen

Mittelstand der Region macht sich fit für die Produktion von morgen

Eine aktuelle Studie der McKinsey & Company* macht deutlich: Deutschland hat die Voraussetzungen, um die Digitalisierung und Automatisierung aktiv mit zu gestalten. Allerdings werden nur 10 Prozent des digitalen Potenzials in der Wirtschaft ausgenutzt. Wie können wir in der Region Chancen erschließen, um ganz vorn mit zu spielen? Dazu heißt es Best-Practice live erleben amRead more about Mittelstand der Region macht sich fit für die Produktion von morgen[…]

futureTEX – Hand in Hand auf dem Weg zur Weltspitze

futureTEX – Hand in Hand auf dem Weg zur Weltspitze

Nach guten zwei Jahren intensiver Forschungsarbeit informieren das Sächsisches Textilforschungsinstitut e.V. (STFI), als Konsortialführer im Projekt futureTEX, und der Strategiepartner Ernst & Young in einem umfangreichen Projektmagazin zu aktuellen Forschungsvorhaben und bereits erreichten Ergebnissen von futureTEX. Auf 32 Seiten wird ein Überblick zu den Inhalten und dem Vorgehen in der Zusammenarbeit von Forschungseinrichtungen und mittelständischenRead more about futureTEX – Hand in Hand auf dem Weg zur Weltspitze[…]