Deutscher Presseindex

Oxfam-Index: Soziale Ungleichheit behindert Covid-19-Bekämpfung

Oxfam-Index: Soziale Ungleichheit behindert Covid-19-Bekämpfung

Soziale Ungleichheit hat wesentlich zur rasanten Verbreitung des Covid-19-Virus beigetragen. Das geht aus einem aktuellen Bericht  hervor, den die Nothilfe- und Entwicklungsorganisation Oxfam gemeinsam mit Development Finance International (DFI) im Vorfeld der Jahrestagung von IWF und Weltbank veröffentlicht. Er bewertet die Politik der Regierungen von 158 Ländern im Hinblick auf öffentliche soziale Dienste, Steuern undRead more about Oxfam-Index: Soziale Ungleichheit behindert Covid-19-Bekämpfung[…]

COVID-Überlebende aus 37 Ländern fordern allgemein zugänglichen Impfstoff

COVID-Überlebende aus 37 Ländern fordern allgemein zugänglichen Impfstoff

Covid-19-Überlebende aus 37 Ländern haben in einem offenen Brief an führende Vertreter*innen der pharmazeutischen Industrie gefordert, einen möglichen Impfstoff patentfrei allen Menschen zugänglich zu machen. Im Vorfeld einer hochrangig besetzten Veranstaltung zur Pandemie am Rande der UN-Generalversammlung weisen die Unterzeichner*innen auf milliardenschwere öffentliche Finanzierung der Impfstoffforschung hin und äußern die Befürchtung, bei der Vermarktung einesRead more about COVID-Überlebende aus 37 Ländern fordern allgemein zugänglichen Impfstoff[…]

EU-Kommission knickt bei Asylreform vor migrationsfeindlichen Regierungen ein

EU-Kommission knickt bei Asylreform vor migrationsfeindlichen Regierungen ein

Die Europäische Kommission hat heute ihren neuen Asyl- und Migrationspakt vorgestellt. Marissa Ryan, Leiterin des EU-Büros von Oxfam, kommentiert: "Eine Reform der europäischen Asyl- und Migrationspolitik dringend notwendig. Leider hat die Kommission im Endeffekt dem Druck derjenigen EU-Regierungen nachgegeben, die vor allem die Anzahl der Menschen verringern wollen, denen Europa Schutz gewährt.“ Zum Hotspot-Ansatz: „DasRead more about EU-Kommission knickt bei Asylreform vor migrationsfeindlichen Regierungen ein[…]

Europäische Kommission muss Verstöße gegen EU-Asylrecht in Griechenland untersuchen

Europäische Kommission muss Verstöße gegen EU-Asylrecht in Griechenland untersuchen

Die Europäische Kommission sollte ein Vertragsverletzungsverfahren gegen Griechenland wegen seines systematischen Verstoßes gegen EU-Recht im Umgang mit Asylsuchenden einleiten. Das fordern Oxfam und WeMove Europe in einer heute bei der Kommission eingereichten Rechtsbeschwerde. Morgen will die EU-Kommission ihren neuen Asyl- und Migrationspakt veröffentlichen. Die Organisationen argumentieren, die griechische Regierung habe es versäumt, gut dokumentierte VorwürfeRead more about Europäische Kommission muss Verstöße gegen EU-Asylrecht in Griechenland untersuchen[…]

Klimakiller Reichtum: Das reichste 1 Prozent schädigt das Klima doppelt so stark wie die ärmere Hälfte der Welt

Klimakiller Reichtum: Das reichste 1 Prozent schädigt das Klima doppelt so stark wie die ärmere Hälfte der Welt

Das reichste 1 Prozent (63 Millionen Menschen) blies zwischen 1990 und 2015 mehr als doppelt so viele klimaschädliche CO2-Emissionen in die Atmosphäre wie die ärmere Hälfte der Weltbevölkerung zusammen. Das zeigt ein neuer Bericht, den die Nothilfe- und Entwicklungsorganisation Oxfam heute veröffentlicht. Anlass sind die anstehenden klimapolitischen Gespräche im Rahmen der UN-Generalversammlung. Oxfam fordert denRead more about Klimakiller Reichtum: Das reichste 1 Prozent schädigt das Klima doppelt so stark wie die ärmere Hälfte der Welt[…]

Katastrophe mit Ansage: Griechenland und EU sind verantwortlich für das Leid in Moria

Katastrophe mit Ansage: Griechenland und EU sind verantwortlich für das Leid in Moria

Die griechische Regierung und die Europäische Union tragen die Verantwortung für die Katastrophe im Flüchtlingscamp Moria. Das kritisiert die Nothilfe- und Entwicklungsorganisation Oxfam. Seit vergangener Woche breitet sich dort das Corona-Virus aus, gestern Nacht brannte es, Tausende Menschen sind obdachlos. Oxfam fordert, die Geflüchteten umgehend menschenwürdig unterzubringen und ihnen Zugang zu einem fairen Asylverfahren zuRead more about Katastrophe mit Ansage: Griechenland und EU sind verantwortlich für das Leid in Moria[…]

Corona-Pandemie vertieft in Nordafrika und Nahost die Kluft zwischen Arm und Reich

Corona-Pandemie vertieft in Nordafrika und Nahost die Kluft zwischen Arm und Reich

Die Corona-Pandemie verschärft im Nahen Osten und Nordafrika massiv soziale Ungleichheit, wie ein neuer Bericht der Nothilfe- und Entwicklungsorganisation Oxfam zeigt: Seit März konnten die 21 Milliardäre in der Region ihr Vermögen um fast 10 Milliarden US-Dollar steigern. Das ist beinahe doppelt so viel, wie nötig wäre, um das durch die verheerende Explosion vom 4.Read more about Corona-Pandemie vertieft in Nordafrika und Nahost die Kluft zwischen Arm und Reich[…]

Im Jemen zerstört alle zehn Tage ein Luftangriff Krankenhäuser, Brunnen und Wassertanks

Im Jemen zerstört alle zehn Tage ein Luftangriff Krankenhäuser, Brunnen und Wassertanks

Seit der Konflikt im Jemen vor mehr als fünf Jahren eskalierte, wurden medizinische Einrichtungen und die Infrastruktur der Wasserversorgung fast 200 Mal durch Luftangriffe getroffen. Zuletzt gab es auch Attacken auf COVID-19-Quarantänezentren, was den Einsatz gegen die Pandemie erschwert. Das zeigt eine aktuelle Analyse von Oxfam. Die Nothilfe- und Entwicklungsorganisation fordert mehr Engagement der internationalenRead more about Im Jemen zerstört alle zehn Tage ein Luftangriff Krankenhäuser, Brunnen und Wassertanks[…]

Hilfsorganisationen verurteilen Annexionspläne Israels

Hilfsorganisationen verurteilen Annexionspläne Israels

Bald könnte Israel im besetzten Westjordanland mit der Umsetzung der angekündigten Annexionsschritte beginnen. Oxfam und sieben weitere Nichtregierungsorganisation, die in den palästinensischen Gebieten tätig sind, warnen in einer gemeinsamen Erklärung vor schwerwiegenden menschenrechtlichen, sozialen und wirtschaftlichen Folgen. Zudem fordern sie Regierungen weltweit auf, die Annexion nicht anzuerkennen und wirksame diplomatische Maßnahmen dagegen zu ergreifen, solltenRead more about Hilfsorganisationen verurteilen Annexionspläne Israels[…]

G20 müssen private Gläubiger in die Pflicht nehmen und Schuldenrückzahlungen erlassen

G20 müssen private Gläubiger in die Pflicht nehmen und Schuldenrückzahlungen erlassen

Wenn die Schuldenrückzahlungen einkommensschwacher Länder aus dem globalen Süden nicht erlassen werden und private Gläubiger weiterhin auf ihren Ansprüchen bestehen, droht in diesen Ländern ein gravierender Anstieg der Armut. Die G20 müssen deshalb auch Banken, andere Finanzakteure und multilaterale Organisationen in die Pflicht nehmen, damit die von ihnen im April beschlossene Schuldeninitiative tatsächlich wirkt. DasRead more about G20 müssen private Gläubiger in die Pflicht nehmen und Schuldenrückzahlungen erlassen[…]