Deutscher Presseindex

Eine »Erika« zum verlieben

Eine »Erika« zum verlieben

Am Samstag, 3. März 2018, 19 Uhr kehren die »Sekretärinnen« auf die Bühne der Musikalischen Komödie zurück. Dass in den gern als »Tippse« oder »graue Büromaus« verkannten Damen ungeahnte Talente schlummern, davon erzählt dieser szenische Liederabend von Franz Wittenbrink. Mit Evergreens und Schlagern von Cole Porter bis Eros Ramazotti und Herbert Grönemeyer, von den AndrewRead more about Eine »Erika« zum verlieben[…]

Wiederaufnahme von Lortzings »Zar und Zimmermann« in der Musikalischen Komödie

Wiederaufnahme von Lortzings »Zar und Zimmermann« in der Musikalischen Komödie

Am Samstag, 17. Februar, 19 Uhr kehrt Albert Lortzings komische Oper »Zar und Zimmermann« auf den Spielplan der Musikalischen Komödie zurück. Regisseur Dominik Wilgenbus und Bühnenbildner Udo Vollmer entwerfen in ihrer  Inszenierung eine liebevolle Hommage an die flämische Genremalerei des 17. Jahrhunderts. Eine niederländische Werft, zwei Russen mit dem Namen Peter, beide mit einem Geheimnis,Read more about Wiederaufnahme von Lortzings »Zar und Zimmermann« in der Musikalischen Komödie[…]

Absage der Veranstaltung „Oper zum Mitmachen Spezial“

Absage der Veranstaltung „Oper zum Mitmachen Spezial“

Die Veranstaltung »Oper zum Mitmachen Spezial« am Dienstag, 13. Februar, 14 Uhr im Opernhaus muss krankheitsbedingt ersatzlos entfallen. Die Rückgabe oder der Umtausch bereits gekaufter Karten ist an der Tageskasse möglich. Informationen unter Tel. 0341-12 61 261 (Mo-Sa 10-19 Uhr), per E-Mail service@oper-leipzig.de  oder im Internet unter www.oper-leipzig.de. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Oper LeipzigRead more about Absage der Veranstaltung „Oper zum Mitmachen Spezial“[…]

Opening Night Invitation – Oper Leipzig »Tannhäuser«, 17.03.2018

Opening Night Invitation – Oper Leipzig »Tannhäuser«, 17.03.2018

RICHARD WAGNER TANNHÄUSER 17. MÄRZ 2018 wir laden Sie herzlich zur Deutschland-Premiere von Richard Wagners »Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg« in der Regie von Calixto Bieito und unter der musikalischen Leitung von Generalmusikdirektor Ulf Schirmer am Samstag, 17. März 2018, 18 Uhr in die Oper Leipzig ein. Im Venusberg lockt eine Welt der SinnesfreudenRead more about Opening Night Invitation – Oper Leipzig »Tannhäuser«, 17.03.2018[…]

Grosse Oper für kleine Hörer: »DER FREISCHÜTZ FÜR KINDER« in der Musikalischen Komödie

Grosse Oper für kleine Hörer: »DER FREISCHÜTZ FÜR KINDER« in der Musikalischen Komödie

Am Samstag, 3. Februar, 15 Uhr kehrt »Der Freischütz für Kinder« auf den Spielplan der Musikalischen Komödie zurück. Die romantische Oper von Carl Maria von Weber in der Bearbeitung und Regie von Jasmin Solfaghari stammt aus dem Jahr 2015. Solfagharis Adaptionen großer Opern für Kinder, Familien und Einsteiger begeistern ein breites Publikum; so war schonRead more about Grosse Oper für kleine Hörer: »DER FREISCHÜTZ FÜR KINDER« in der Musikalischen Komödie[…]

Premiere des zweiteiligen Ballettabends »Boléro / Le Sacre du Printemps«

Premiere des zweiteiligen Ballettabends »Boléro / Le Sacre du Printemps«

Das Leipziger Ballett lädt am Samstag, 3. Februar 2018, 19 Uhr zur Premiere des zweiteiligen Ballettabends »Boléro / Le Sacre du Printemps« mit Choreographien von Johan Inger und Mario Schröder ins Opernhaus. Zwei Skandalstücke des frühen 20. Jahrhunderts treffen in diesem Doppelabend klanggewaltig aufeinander: Maurice Ravels »Boléro« – hypnotisch und unaufhaltsam eingängig in seiner EinfachheitRead more about Premiere des zweiteiligen Ballettabends »Boléro / Le Sacre du Printemps«[…]

International Classical Music Award (ICMA) 2018 für Ulf Schirmer

International Classical Music Award (ICMA) 2018 für Ulf Schirmer

Prof. Ulf Schirmer, Intendant und Generalmusikdirektor der Oper Leipzig, erhält für seine CD-Einspielung »Proserpine« von Camille Saint-Saëns mit dem Münchner Rundfunkorchester den International Classical Music Award (ICMA) 2018 in der Kategorie »Audio: Oper«. Die Preisverleihung und das Galakonzert finden am 6. April 2018 in Katowice statt. Schirmer, der zu diesem Termin beim renommierten Harusai SpringRead more about International Classical Music Award (ICMA) 2018 für Ulf Schirmer[…]

Puccini-Wochenende an der Oper Leipzig

Puccini-Wochenende an der Oper Leipzig

An der Oper Leipzig können sich Puccini-Fans vom 26. bis 28. Januar ein ganzes Wochenende den sinnlichen Klängen des italienischen Meisters hingeben. Drei seiner schönsten und tragischsten Frauengestalten sind an drei aufeinanderfolgenden Abenden zu erleben: »Tosca«, »Turandot« und »Madama Butterfly«. Seit rund hundert Jahren begeistern die Opern von Giacomo Puccini die Massen. Überbordender Melodienreichtum undRead more about Puccini-Wochenende an der Oper Leipzig[…]

Liebe in Zeiten der Revolution

Liebe in Zeiten der Revolution

Am Samstag, 27. Januar 2018, 19 Uhr feiert das Musical »Doktor Schiwago« in der Musikalischen Komödie seine deutschsprachige Erstaufführung. Die zweifache Grammy-Gewinnerin Lucy Simon komponierte die Musik für ein großformatiges Musical rund um den dichtenden Arzt Jurij Schiwago, das 2006 in San Diego uraufgeführt wurde und nach weiteren Erfolgen in Australien (Sydney, Melbourne, Brisbane), SüdkoreaRead more about Liebe in Zeiten der Revolution[…]

Zurück im Spielplan: Charles Gounods Mantel- und Degenoper „Der Rebell des Königs (Cinq-Mars)“

Zurück im Spielplan: Charles Gounods Mantel- und Degenoper „Der Rebell des Königs (Cinq-Mars)“

Am Samstag, 20. Januar, 19 Uhr kehrt Charles Gounods Mantel-und Degenoper »Der Rebell des Königs (Cinq-Mars)« zurück auf den Spielplan der Oper Leipzig. Die sensationelle Wiederentdeckung der vergangenen Saison feierte am 20. Mai 2017 ihre vielumjubelte Premiere. 140 Jahre war das Werk zuvor von allen Opernbühnen verschwunden. Für die in opulenter Bilderpracht schwelgende Inszenierung zeichnetRead more about Zurück im Spielplan: Charles Gounods Mantel- und Degenoper „Der Rebell des Königs (Cinq-Mars)“[…]