Deutscher Presseindex

»Wie klingt Heimat?«

»Wie klingt Heimat?«

Die Oper Leipzig lobt unter dem Motto »Wie klingt Heimat?« erstmalig einen Kompositionswettbewerb aus. Die von einer fünfköpfigen Fachjury prämierten Kompositionen werden bei einem Preisträgerkonzert am 26. Juni 2019 im Konzertfoyer der Oper Leipzig zur Uraufführung gebracht. Der Förderkreis der Oper Leipzig stellt ein Preisgeld von 2.000 € zur Verfügung. Den Jury-Vorsitz übernimmt der IntendantRead more about »Wie klingt Heimat?«[…]

Sprich leise, wenn Du Liebe sagst

Sprich leise, wenn Du Liebe sagst

Romantisch wird es am Wochenende in der Musikalischen Komödie, wenn dort am Samstag, 23. Juni, 19 Uhr und Sonntag, 24. Juni, 15 Uhr zum letzten Mal in dieser Spielzeit »LoveMusik« erklingt. Erst im Mai war diese Erfolgsproduktion der Musikalischen Komödie zum Sächsischen Theatertreffen in Dresden eingeladen. Das Broadway-Musical von Alfred Uhry  erzählt die Geschichte derRead more about Sprich leise, wenn Du Liebe sagst[…]

»Alle anderen Helden«

»Alle anderen Helden«

Unter dem Titel »Alle anderen Helden« präsentiert der Musikalische Jugendtheaterclub an der Musikalischen Komödie am Freitag, 22. Juni, 19:30 Uhr seine diesjährige Abschlussproduktion. Unter der Leitung der Musiktheaterpädagogin Christina Geißler haben die 14 Darstellerinnen und Darsteller das selbstgewählte Thema im Lauf der Spielzeit erarbeitet und zu einem authentischen Bühnenwerk geformt.   Die inhaltliche Grundlage derRead more about »Alle anderen Helden«[…]

»Eine Diva kommt selten allein«

»Eine Diva kommt selten allein«

Am Sonntag, 3. Juni, um 19 Uhr bestreitet das Ensemble der Musikalischen Komödie das traditionelle Abschlusskonzert zum Leipziger Stadtfest auf der Bühne am Augustusplatz. Nachdem am Vorabend mit »Casanova« die letzte Neuproduktion dieser Spielzeit Premiere im Haus Dreilinden feiert, singen und tanzen die Publikumslieblinge Anne-Katrin Fischer, Angela Mehling, Laura Scherwitzl, Sabine Töpfer, Jeffery Krueger, PatrickRead more about »Eine Diva kommt selten allein«[…]

Frauenfeld und Freigeist

Frauenfeld und Freigeist

Die letzte Neuproduktion der Musikalischen Komödie in dieser Spielzeit widmet sich einem sagenumwobenen Frauenhelden: Am Samstag, 2. Juni 2018, um 19 Uhr feiert Albert Lortzings weniger bekannte komische Oper »Casanova« in einer Inszenierung von Chefregisseur Cusch Jung Premiere. Die musikalische Leitung liegt in den Händen von Chefdirigent Stefan Klingele. Lortzing, von 1833-1845 als Schauspieler, SängerRead more about Frauenfeld und Freigeist[…]

»Das Geheimnis der schwarzen Spinne«

»Das Geheimnis der schwarzen Spinne«

Am Freitag, 25. Mai 2018, um 19 Uhr feiert Judith Weirs »Das Geheimnis der schwarzen Spinne« Premiere. Der Leipziger Regisseur und Bühnenbildner Philipp J. Neumann inszeniert Weirs Gruseloper für Kinder ab 10 Jahren phantasievoll an der Schaubühne Lindenfels. Das denkmalgeschützte historische Ballhaus, heute interdisziplinäres Kulturzentrum, bietet eine ideale Kulisse für diese Kooperation mit dem KinderchorRead more about »Das Geheimnis der schwarzen Spinne«[…]