Deutscher Presseindex

Mehr Karten und ein anderer Sarastro im Opernhaus

Mehr Karten und ein anderer Sarastro im Opernhaus

Ab Sonntag, dem 6. Februar 2022, stehen entsprechend den neuen Coronaregeln in Sachsen insgesamt 50% der Plätze im Opernhaus zur Verfügung. Das bedeutet ab sofort 163 Zuschauerangebote mehr in der »Zauberflöte«, als die vorherige Obergrenze von 500 erlaubte. Für die Ballettpremiere am Samstag gilt das noch nicht: »Faust« ist ausverkauft, und es gibt nur eineRead more about Mehr Karten und ein anderer Sarastro im Opernhaus[…]

Eine neue Fee und eine ausverkaufte Opernvorstellung

Eine neue Fee und eine ausverkaufte Opernvorstellung

»Tosca«, »La Bohème« und »Die Feen« – drei große Werke sind am Wochenende im Opernhaus in Leipzig zu sehen. Konwitschnys legendäre Inszenierung von Puccinis »La Bohème« ist bereits ausverkauft. Doch für Richard Wagners Frühwerk »Die Feen« am Sonntag, 30.1.22, gibt es noch Karten. Kompositorisch offenbart Wagner in seinem ersten Bühnenwerk mit Anklängen an Beethoven undRead more about Eine neue Fee und eine ausverkaufte Opernvorstellung[…]

Weihnachtshörspiele des Kinderchores

Weihnachtshörspiele des Kinderchores

Zur Weihnachtszeit läuft der Kinder- und Jugendchor der Oper Leipzig unter der Leitung von Sophie Bauer zur Hochform auf und ist wie mit Zeitumdreher von Harry Potters Freundin Hermine in vielen Produktionen gleichzeitig zu erleben. Wenn ihre erlebnisreichen Vorstellungen im Opernhaus und in der Musikalischen Komödie pandemiebedingt ausfallen müssen, bremst das die jungen Sängerinnen undRead more about Weihnachtshörspiele des Kinderchores[…]

Drei Weihnachtsstreams plus Aschenbrödel

Drei Weihnachtsstreams plus Aschenbrödel

Ausstrahlung von »La Cenerentola« mit Lena Belkina in der Titelrolle Oper Leipzig streamt an den Feiertagen und zur Jahreswende Online Adventskonzert der Musikalischen Komödie Die weihnachtlichen Streaminggeschenke der Oper Leipzig sind verpackt! Die erste Ausstrahlung findet bereits am 18. Dezember 21 um 20.15 Uhr statt und bleibt bis Weihnachten online: ein Adventskonzert der Musikalischen KomödieRead more about Drei Weihnachtsstreams plus Aschenbrödel[…]

Impfstelle und Impfberatung im Opernhaus

Impfstelle und Impfberatung im Opernhaus

Im Opernhaus am Augustusplatz öffnet die erste kommunale Impfstelle der Stadt Leipzig: Ab Montag, dem 13. Dezember 2021, werden in der Garderobenhalle von Montag bis Freitag, 8 Uhr bis 15 Uhr, Erst-, Zweit- und Auffrischungsimpfungen durchgeführt sowie davon unabhängige Impfberatungen angeboten. Der Eingang zum Impfen befindet sich an der Seite zur Goethestraße beim Operncafé, derRead more about Impfstelle und Impfberatung im Opernhaus[…]

Keine Eigenveranstaltungen bis 9. Januar 2022

Keine Eigenveranstaltungen bis 9. Januar 2022

Die Stadt Leipzig lässt einen Teil ihres Kulturbetriebs über die aktuell geltende Corona-Notfall-Verordnung des Freistaates Sachsen hinaus ruhen: Die städtischen Bühnenhäuser Oper Leipzig, Gewandhaus, Schauspiel und Theater der Jungen Welt sagen alle Eigenveranstaltungen bis 9. Januar 2022 in den Spielstätten ab. Diese Festlegung wurde in der Dienstberatung des Oberbürgermeisters am 23. November 2021 getroffen. Prof.Read more about Keine Eigenveranstaltungen bis 9. Januar 2022[…]

Kulturelle Eigenbetriebe der Stadt Leipzig stellen Vorstellungsbetrieb ein

Kulturelle Eigenbetriebe der Stadt Leipzig stellen Vorstellungsbetrieb ein

Die Sächsische Corona-Notfall-Verordnung vom 19. November 2021 untersagt die Öffnung von Kultur- und Freizeiteinrichtungen für den Publikumsverkehr. Auf Basis dieser Anordnung finden in den Häusern der kulturellen Eigenbetrieben Oper Leipzig, Schauspiel Leipzig, Theater der Jungen Welt und Gewandhaus bis einschließlich 12. Dezember 2021 keine Veranstaltungen statt. Bereits erworbene Tickets für abgesagte Vorstellungen, Konzerte oder andereRead more about Kulturelle Eigenbetriebe der Stadt Leipzig stellen Vorstellungsbetrieb ein[…]

Ein Jahresende der Galakonzerte

Ein Jahresende der Galakonzerte

Die beiden Gala-Konzerte zum Jahreswechsel sind mittlerweile eine feste Größe im Leipziger Veranstaltungskalender. Mit dem Gewandhausorchester unter der Leitung von Intendant und Generalmusikdirektor Prof. Ulf Schirmer und dem Solistenensemble der Oper Leipzig kann das Publikum auch unter besonderen Hygienebedingungen in vollen Zügen genießen, was dieses Haus auszeichnet. In dem bunten Showprogramm treffen süffige Operettenklänge auf swingende Musicalsongs, große Oper aufRead more about Ein Jahresende der Galakonzerte[…]

Leipzigs Kultur wechselt zu 2G

Leipzigs Kultur wechselt zu 2G

In Gewandhaus, Oper Leipzig, Schauspiel Leipzig und im Theater der Jungen Welt gelten mit Inkrafttreten der neuen Sächsischen Corona-Schutz-Verordnung vom 5. November (gültig bis 25.11.) ab dem heutigen Montag, 8. November 2021, für das Publikum die 2G-Regeln: Der Besuch von Vorstellungen, Konzerten und angebotenen Veranstaltungen ist dann nur noch möglich für Geimpfte, Genesene und fürRead more about Leipzigs Kultur wechselt zu 2G[…]

Nachwuchs-Förderprogramm der Oper Leipzig startet zum Weltoperntag am 25. Oktober 2021

Nachwuchs-Förderprogramm der Oper Leipzig startet zum Weltoperntag am 25. Oktober 2021

In einem zweiwöchigen Intensivtraining fördert die Oper Leipzig gemeinsam mit der Hochschule für Musik und Theater »Felix Mendelssohn Bartholdy Leipzig« (HMT) zum ersten Mal fünf Gesangsstudierende der HMT Leipzig: Das Pilotprojekt „Oper intensiv – Die Booster Edition“ unterstützt die jungen Sängerinnen und Sänger auf dem Weg in die Professionalität und soll ermöglichen, den Alltag inRead more about Nachwuchs-Förderprogramm der Oper Leipzig startet zum Weltoperntag am 25. Oktober 2021[…]