Deutscher Presseindex

Sinnliches nachhaltiges Musiktheater

Sinnliches nachhaltiges Musiktheater

Die Spannung war groß. Nach drei Jahren der Vorbereitung stellte der designierte Intendant der Oper Leipzig Tobias Wolff gemeinsam mit seinem künstlerischen Leitungsteam am Donnerstag seinen ersten Spielplan vor. Mit von der Partie waren die neue Operndirektorin Cornelia Preissinger, Ballettdirektor Mario Schröder, der Direktor der Musikalischen Komödie Torsten Rose sowie die Chefdramaturgin Marlene Hahn undRead more about Sinnliches nachhaltiges Musiktheater[…]

Die Premiere »Lohengrin« komplettiert das Wagner-Repertoire der Oper Leipzig

Die Premiere »Lohengrin« komplettiert das Wagner-Repertoire der Oper Leipzig

Richard Wagners Oper »Lohengrin« ist eine Geschichte über die vergebliche Suche zweier Menschen nach dem einfachen Glück, jenseits jeglicher gesellschaftlicher Zuschreibungen. Am Beginn steht ein Gottesgericht. Inmitten einer von Männern dominierten Welt muss sich Elsa, die legitime Nachfolgerin des Herzogs von Brabant, dem Vorwurf stellen, ihren Bruder Gottfried umgebracht zu haben. Kronzeuge ist Friedrich von Telramund,Read more about Die Premiere »Lohengrin« komplettiert das Wagner-Repertoire der Oper Leipzig[…]

Mario Schröder und das Leipziger Ballett: Choreografische Uraufführung »Rituale«

Mario Schröder und das Leipziger Ballett: Choreografische Uraufführung »Rituale«

Rituale bewegen sich an der Schnittstelle von theatralem, religiösem und alltäglichem Handeln. Sie geben Struktur und Halt, bieten das Gefühl von Orientierung und Verlässlichkeit, auch in Zeiten der Krise oder des Wandels. Sie lassen uns innehalten und zu uns selbst kommen, sie rhythmisieren unser Leben von der Geburt bis hin zum Tod. Gleichzeitig sind RitualeRead more about Mario Schröder und das Leipziger Ballett: Choreografische Uraufführung »Rituale«[…]

Zusätzliche Vorstellung des Leipziger Balletts am 12.2.22

Zusätzliche Vorstellung des Leipziger Balletts am 12.2.22

Durch eine Erkrankung im Opernensemble gibt es am Samstag, 12.2 22, 19.30 Uhr, eine unerwartete Vorstellungsänderung an der Oper Leipzig. Statt der Rossini-Oper »La Cenerentola« ermöglicht das Leipziger Ballett eine zusätzliche Vorstellung »Faust« zu der Komposition von Milko Lazar. Das Handlungsballett des Choreografen Edward Clug, Leiter des Slowenischen Nationalballetts Maribor, feierte erst vor einer WocheRead more about Zusätzliche Vorstellung des Leipziger Balletts am 12.2.22[…]

Proben zu »Lohengrin« starten

Proben zu »Lohengrin« starten

Heute beginnen an der Oper Leipzig die Proben zu Richard Wagners »Lohengrin«. Die Premiere ist für den 26. März 2022 eingeplant und vollendet den Reigen der 13 Bühnenwerke, die zu den Festtagen WAGNER 22 in Leipzig aufgeführt werden. Die Regie übernimmt aber nicht wie zusammen mit Barcelona geplant, Katharina Wagner. Aufgrund von Corona konnte ihreRead more about Proben zu »Lohengrin« starten[…]

Mehr Karten und ein anderer Sarastro im Opernhaus

Mehr Karten und ein anderer Sarastro im Opernhaus

Ab Sonntag, dem 6. Februar 2022, stehen entsprechend den neuen Coronaregeln in Sachsen insgesamt 50% der Plätze im Opernhaus zur Verfügung. Das bedeutet ab sofort 163 Zuschauerangebote mehr in der »Zauberflöte«, als die vorherige Obergrenze von 500 erlaubte. Für die Ballettpremiere am Samstag gilt das noch nicht: »Faust« ist ausverkauft, und es gibt nur eineRead more about Mehr Karten und ein anderer Sarastro im Opernhaus[…]

Eine neue Fee und eine ausverkaufte Opernvorstellung

Eine neue Fee und eine ausverkaufte Opernvorstellung

»Tosca«, »La Bohème« und »Die Feen« – drei große Werke sind am Wochenende im Opernhaus in Leipzig zu sehen. Konwitschnys legendäre Inszenierung von Puccinis »La Bohème« ist bereits ausverkauft. Doch für Richard Wagners Frühwerk »Die Feen« am Sonntag, 30.1.22, gibt es noch Karten. Kompositorisch offenbart Wagner in seinem ersten Bühnenwerk mit Anklängen an Beethoven undRead more about Eine neue Fee und eine ausverkaufte Opernvorstellung[…]

Weihnachtshörspiele des Kinderchores

Weihnachtshörspiele des Kinderchores

Zur Weihnachtszeit läuft der Kinder- und Jugendchor der Oper Leipzig unter der Leitung von Sophie Bauer zur Hochform auf und ist wie mit Zeitumdreher von Harry Potters Freundin Hermine in vielen Produktionen gleichzeitig zu erleben. Wenn ihre erlebnisreichen Vorstellungen im Opernhaus und in der Musikalischen Komödie pandemiebedingt ausfallen müssen, bremst das die jungen Sängerinnen undRead more about Weihnachtshörspiele des Kinderchores[…]

Drei Weihnachtsstreams plus Aschenbrödel

Drei Weihnachtsstreams plus Aschenbrödel

Ausstrahlung von »La Cenerentola« mit Lena Belkina in der Titelrolle Oper Leipzig streamt an den Feiertagen und zur Jahreswende Online Adventskonzert der Musikalischen Komödie Die weihnachtlichen Streaminggeschenke der Oper Leipzig sind verpackt! Die erste Ausstrahlung findet bereits am 18. Dezember 21 um 20.15 Uhr statt und bleibt bis Weihnachten online: ein Adventskonzert der Musikalischen KomödieRead more about Drei Weihnachtsstreams plus Aschenbrödel[…]

Impfstelle und Impfberatung im Opernhaus

Impfstelle und Impfberatung im Opernhaus

Im Opernhaus am Augustusplatz öffnet die erste kommunale Impfstelle der Stadt Leipzig: Ab Montag, dem 13. Dezember 2021, werden in der Garderobenhalle von Montag bis Freitag, 8 Uhr bis 15 Uhr, Erst-, Zweit- und Auffrischungsimpfungen durchgeführt sowie davon unabhängige Impfberatungen angeboten. Der Eingang zum Impfen befindet sich an der Seite zur Goethestraße beim Operncafé, derRead more about Impfstelle und Impfberatung im Opernhaus[…]