Deutscher Presseindex

Aprilschwung mit Händeloper und Kálmanoperette

Aprilschwung mit Händeloper und Kálmanoperette

Der international gefeierte Regisseur Damiano Michieletto kehrt nach der Erfolgsproduktion »The Rake’s Progress« jetzt mit Händels »Giulio Cesare in Egitto« an die Oper Leipzig zurück – Premiere am 1. April 2023. Seine Inszenierung der an Spiel- und Klangfacetten reichen Barockoper ist eine Leipziger Koproduktion mit dem Théatre des Champs-Élysées, der Opéra Orchestre national de MontpellierRead more about Aprilschwung mit Händeloper und Kálmanoperette[…]

Morgen Leipzig! Der Zukunftstalk

Morgen Leipzig! Der Zukunftstalk

Was bewirkt und kann Angst – persönlich und politisch? Wann rettet sie uns, wann quält sie uns, wann fordert sie uns heraus oder öffnet vielleicht neue Türen? Ist Lampenfieber kreativ? Beim Zukunftstalk der Oper Leipzig bestimmen die Podiumsgäste das aktuelle Gespräch – immer an einem ganz besonderen Ort der Oper Leipzig, zu dem das PublikumRead more about Morgen Leipzig! Der Zukunftstalk[…]

Leipzig: Neue langfristige Kooperation zwischen Oper und Hochschule für Musik und Theater

Leipzig: Neue langfristige Kooperation zwischen Oper und Hochschule für Musik und Theater

Die Oper Leipzig und die Hochschule für Musik und Theater »Felix Mendelssohn Bartholdy« Leipzig (HMT) heben ihre Zusammenarbeit auf ein neues Niveau. Die Institutionen schließen eine Kooperationsvereinbarung, die für jede Spielzeit durch einen projektbezogenen Vertrag ergänzt wird. Über die bisherige langjährige Zusammenarbeit hinaus sollen gemeinsame Produktionen entstehen. Neben der Konzeption internationaler Projekte sind Austausch undRead more about Leipzig: Neue langfristige Kooperation zwischen Oper und Hochschule für Musik und Theater[…]

Oper sucht jungen Mann für Komparsenrolle in „Peter Grimes“

Oper sucht jungen Mann für Komparsenrolle in „Peter Grimes“

Am 13. Mai 2023 hat die Oper »Peter Grimes« Premiere und die Proben dafür mit Regisseur Kay Link werden am 27. Mai 2023 im Opernhaus am Augustusplatz beginnen. Der Komponist Benjamin Britten, der die Geschichte des Fischers Grimes in seiner Heimatregion ansiedelt, lässt die seelische Einsamkeit sowie die Suche, einen Platz in der Gesellschaft zuRead more about Oper sucht jungen Mann für Komparsenrolle in „Peter Grimes“[…]

Umfrage im Opernhaus zum Thema Mobilität

Umfrage im Opernhaus zum Thema Mobilität

Am Wochenende findet zu den Vorstellungen im Opernhaus am 25. und 26. Februar 2023 eine kurze Publikumsbefragung statt. Es werden Informationen zur Anreise der Zuschauerinnen und Zuschauer gesammelt: woher sie kommen und ob sie Fahrrad, Auto, Bus oder Tram benutzen. Die aus den Antworten gewonnenen Daten ergeben eine erste Stichprobe, die im Rahmen der neuenRead more about Umfrage im Opernhaus zum Thema Mobilität[…]

Oper Leipzig inklusiv im März

Oper Leipzig inklusiv im März

Die Oper Leipzig bietet erstmals seit dieser Spielzeit 2022/23 Vorstellungen mit Live-Audiodeskription an. Das Inklusionsangebot richtet sich an Menschen mit Sehbehinderung. Vor der Vorstellung können die Besucherinnen und Besucher einen Tastparcours besuchen, bei welchem sie die Requisiten, Kostüme und Bühnenbildelemente der jeweiligen Inszenierung erfühlen und entdecken können. Eine Führung bzw. »Fühlung« durch die Welt derRead more about Oper Leipzig inklusiv im März[…]

Der kleine Prinz

Der kleine Prinz

Die bezaubernde Geschichte beginnt mit einer Notlandung in der Sahara: Das Flugzeug des Piloten ist zerstört, der Proviant wird nur wenige Tage reichen. Im endlos scheinenden Nirgendwo begegnet der Notgelandete dem kleinen, wundersamen Prinzen, der eigentlich auf einem Planeten mit drei Vulkanen, einer Rose und vielen Sonnenuntergängen lebt. Eindrucksvoll schildert der Blondschopf dem Piloten seineRead more about Der kleine Prinz[…]

Im Märzen des Prinzen

Im Märzen des Prinzen

"Der Kleine Prinz" und seine Planetenreise bezaubern seit genau 80 Jahren weltweit Kinder und Erwachsene. Das Leipziger Ballett interpretiert gemeinsam mit dem puerto-ricanischen Choreographen und Faust-Preisträger Bryan Arias dieses zeitlose Plädoyer für Freundschaft und Menschlichkeit neu. Auch Arias eigener Aufbruch in die ihm als Kind fremde Stadt New York wird sich im Tanz der BegegnungenRead more about Im Märzen des Prinzen[…]

CO2-Rechner für den Kulturbetrieb

CO2-Rechner für den Kulturbetrieb

Das Dezernat Kultur der Stadt Leipzig und das Amt für Kultur und Denkmalschutz der Stadt Dresden arbeiten gemeinsam an einem CO2-Rechner speziell für den Kulturbetrieb. Der Emissionsrechner wird im Frühjahr 2023 allen Kultureinrichtungen mit Sitz in Leipzig und Dresden kostenfrei und dauerhaft zur Verfügung stehen. Mit Hilfe von Fachleuten und -firmen wird der Rechner aufRead more about CO2-Rechner für den Kulturbetrieb[…]

Neu: »Anatevka« in der Musikalischen Komödie

Neu: »Anatevka« in der Musikalischen Komödie

Dieses Kultmusical vom Broadway kennen alle: Mitreißende Tanzszenen und Shownummern begleiten innige Momente der Träume und Hoffnungen des Milchmanns Tevje aus dem Schtetl Anatevka. »Wenn ich einmal reich wär’ … «… Am 11. Februar 2023 feiert eine Neuinszenierung des Regisseurs Cusch Jung Premiere, unter der musikalischen Leitung von Tobias Engeli und mit dem wunderbaren MilkoRead more about Neu: »Anatevka« in der Musikalischen Komödie[…]