Deutscher Presseindex

Thomanerchor, Oper Leipzig und die Thomaskirche erinnern an Martin Petzold

Thomanerchor, Oper Leipzig und die Thomaskirche erinnern an Martin Petzold

Zum Andenken an den Leipziger Operntenor und Bachinterpreten Martin Petzold werden der Thomanerchor, die Oper Leipzig und die Thomaskirche eine öffentliche Motette gestalten. Am Freitag, dem 1. September 2023, um 18 Uhr treffen sich seine Familie, Freunde, Fans und Kollegen in der Thomaskirche, um an den begabten und beliebten Sänger zu erinnern, der am 19.4.2023Read more about Thomanerchor, Oper Leipzig und die Thomaskirche erinnern an Martin Petzold[…]

»Pay what you can« in Gewandhaus zu Leipzig, Oper Leipzig, Schauspiel Leipzig und TDJW

»Pay what you can« in Gewandhaus zu Leipzig, Oper Leipzig, Schauspiel Leipzig und TDJW

Die künstlerischen Eigenbetriebe der Stadt Leipzig testen für ausgewählte Veranstaltungen ein alternatives Bezahlmodell: Pay what you can – Bezahle, was du kannst! Auf Initiative des Leipziger Stadtrats bieten Gewandhaus zu Leipzig, Oper Leipzig, Schauspiel Leipzig und das Theater der Jungen Welt bei einzelnen Veranstaltungen ihrem Publikum die Möglichkeit an, einen Kartenpreis zu zahlen, der derRead more about »Pay what you can« in Gewandhaus zu Leipzig, Oper Leipzig, Schauspiel Leipzig und TDJW[…]

Publikumserfolge und Nachhaltigkeit an der Oper Leipzig

Publikumserfolge und Nachhaltigkeit an der Oper Leipzig

Die bestbesuchten Vorstellungen der Oper Leipzig in der vergangenen Saison 2022/23 waren im Opernhaus »Don Giovanni«, beim Leipziger Ballett »Der kleine Prinz« und in der Musikalischen Komödie »Anatevka« mit durchgängig zu fast 100 % gefüllten Zuschauersälen. »Mit einigen unserer Neuproduktionen gleich solche Publikumserfolge zu landen, ist eine große Freude und Bestätigung für unsere Spielplanung. «,Read more about Publikumserfolge und Nachhaltigkeit an der Oper Leipzig[…]

Der September wird jung und verrückt

Der September wird jung und verrückt

Die erste Opernpremiere der neuen Spielzeit 23/24 findet spektakulär nicht auf der Bühne statt, wo Obermaschinerie und Inspizientenanlage modernisiert werden müssen, sondern im Zuschauersaal selbst – zwischen Eisernem Vorhang, Logen und Parkett! Ohne die gewohnten Sitzreihen wird das Publikum direkt auf der Szene von »Majesty & Madness« sitzen, wenn King George III. alias Farmer GeorgeRead more about Der September wird jung und verrückt[…]

Kein Zukunftstalk im Juni

Kein Zukunftstalk im Juni

Im Juni 23 lockt ein beschwingter Spielplan der Oper Leipzig mit Komponisten von Händel bis Kálmán und Heldinnen von Carmen bis Nofretete. Nur zwei Termine müssen leider in den Kalendern gelöscht werden: Am 15.6.23 entfällt wegen einer bedauerlichen Gastabsage der Zukunftstalk in den Theaterwerkstätten; der nächste Zukunftstalk »Morgen Leipzig!« wird wie geplant am 22. SeptemberRead more about Kein Zukunftstalk im Juni[…]

Gratulation für Christoph Gedschold zur neuen Position des Chefdirigenten der Copenhagen Phil ab 2024/25

Gratulation für Christoph Gedschold zur neuen Position des Chefdirigenten der Copenhagen Phil ab 2024/25

Christoph Gedschold, der Musikdirektor der Oper Leipzig, wechselt zur übernächsten Saison 2024/25 als Chefdirigent an die Copenhagen Phil. Das gaben das dänische Orchester und sein Musikdirektor Peter Lodahl heute am 22. Mai 23 in Kopenhagen bekannt. Gedschold wird bereits in diesem Sommer im Tivoli dirigeren und zwei Konzerte der kommenden Saison in Kopenhagen übernehmen. InRead more about Gratulation für Christoph Gedschold zur neuen Position des Chefdirigenten der Copenhagen Phil ab 2024/25[…]

FUSION mit Harry Yeff

FUSION mit Harry Yeff

Das Leipziger Ballett erarbeitet das nächste choreographische Werk von Ballettdirektor und Chefchoreograph Mario Schröder musikalisch nicht zusammen mit dem Gewandhausorchester, sondern mit dem britischen Sprachkünstler und Musiker Harry Yeff.  Mario Schröder und Harry Yeff stellten heute die neuartige Symbiose aus Tanz, Klang und KI erstmals der Öffentlichkeit vor. FUSION wird als eine der ersten ChoreographienRead more about FUSION mit Harry Yeff[…]

DER WILDSCHÜTZ am Lortzing Wochenende

DER WILDSCHÜTZ am Lortzing Wochenende

Ein Rehbock ist das Corpus delicti, das den verschrobenen Dorfschulmeister Baculus in die Welt der Blaublütigen verschlägt. Baculus wird auf frischer Tat der Wilderei in den gräflichen Gefilden überführt. Damit ist der Anfang gemacht für ein schlüpfriges Verwirrspiel der Identitäten und Geschlechterrollen. Hier scheint jeder hinter jedem her zu sein. Dabei folgt doch alles nurRead more about DER WILDSCHÜTZ am Lortzing Wochenende[…]