Deutscher Presseindex

Leichte Erholung nach negativem Jahresauftakt beim Immobilienklima

Leichte Erholung nach negativem Jahresauftakt beim Immobilienklima

  Zitate von Frank Schrader, Leiter Deutsche Hypo – NORD/LB Real Estate Finance  „Der Anstieg des realen BIPs um 2,7 Prozent im vergangenen Jahr zeigt, dass nach und nach eine Erholung einsetzt.“  „Auf dem gewerblichen Immobilienmarkt ist die Stimmung nach wie vor gemischt.“ „Auch für die Innenstädte ist die Situation weiterhin herausfordernd. Quartierskonzepte mit effizientenRead more about Leichte Erholung nach negativem Jahresauftakt beim Immobilienklima[…]

Am 13. Februar 1872 wurde die Bank gegründet

Am 13. Februar 1872 wurde die Bank gegründet

Am 13. Februar 1872 wurde die Deutsche Hypothekenbank Actien-Gesellschaft von Berliner Bankiers und Kaufleuten gegründet. Lag der Fokus der Bank damals noch auf dem Mengengeschäft, hat sie sich zum Ende der 1980er Jahre auf Großkunden spezialisiert. Innerhalb weniger Jahre stieg die Deutsche Hypo im Segment der Baufinanzierung gewerblicher Objekte zum gefragten Anbieter in Deutschland auf.Read more about Am 13. Februar 1872 wurde die Bank gegründet[…]

Deutsche Immobilienkonjunktur zeigt positive Entwicklung im Jahresverlauf

Deutsche Immobilienkonjunktur zeigt positive Entwicklung im Jahresverlauf

Die deutsche Immobilienkonjunktur wies im vergangenen Jahr insgesamt eine positive Entwicklung auf. Im Jahresrückblick 2021 zeichnet sich eine eindeutig progressive Tendenz von insgesamt 10,0 % gegenüber dem Vorjahr ab. Im Vergleich zum dritten Quartal wurde jedoch eine negative Bilanz von -3,2 % registriert.  Frank Schrader, Leiter Deutsche Hypo – NORD/LB Real Estate Finance: „Vor etwaRead more about Deutsche Immobilienkonjunktur zeigt positive Entwicklung im Jahresverlauf[…]

Negativer Jahresauftakt beim Immobilienklima

Negativer Jahresauftakt beim Immobilienklima

„Trotz der Herausforderungen, die insbesondere die Corona-Pandemie mit sich gebracht hat, können wir auf ein erfolgreiches Jahr 2021 der Gewerbeimmobilien in Deutschland blicken.“ „Logistikimmobilien konnten einen Investmentumsatz von rund 10 Mrd. Euro für sich verbuchen – so viel wie nie zuvor.“ „Neben den durch die Corona-Pandemie bedingten Unsicherheiten wird das Thema Nachhaltigkeit die Entwicklungen inRead more about Negativer Jahresauftakt beim Immobilienklima[…]

Sparkassen setzen auf BIS.on WMS

Sparkassen setzen auf BIS.on WMS

Rund 80 Sparkassen haben sich bereits für das Wertpapiermanagementsystem entschieden Empfehlungen von FondsConsult Research in Plattform integriert Seit der Ankündigung von NORD/LB und Dericon im November 2020, das innovative Wertpapiermanagementsystem BIS.on WMS zu starten, haben sich deutschlandweit bereits 79 Sparkassen für die neue Produkt­plattform entschieden. Gleichzeitig konnten 25 Anbieter von Finanzpro­duk­ten als neue Sponsoren gewon­nenRead more about Sparkassen setzen auf BIS.on WMS[…]

NORD/LB-Neujahrsprognose: Corona drückt auf die Stimmung – Gesamtwirtschaftlicher Aufholprozess setzt sich aber fort

NORD/LB-Neujahrsprognose: Corona drückt auf die Stimmung – Gesamtwirtschaftlicher Aufholprozess setzt sich aber fort

NORD/LB rechnet für 2022 mit einem BIP-Wachstum von 3,5 Prozent in Deutschland Ausblick für Niedersachsen mit erwarteter Wachstumsrate von 3,9 Prozent über Bundesdurchschnitt Erhöhte Inflationsraten bleiben im Fokus Die NORD/LB Norddeutsche Landesbank hat heute ihre Neujahrsprognose vorgestellt. Die Volkswirte der Bank gehen davon aus, dass sich der gesamtwirtschaftliche Erholungsprozess im laufenden Jahr weiter fortsetzt. ChristophRead more about NORD/LB-Neujahrsprognose: Corona drückt auf die Stimmung – Gesamtwirtschaftlicher Aufholprozess setzt sich aber fort[…]

Batterie-Antrieb statt Diesellok: NORD/LB, EIB und KfW IPEX-Bank finanzieren neue Regionalzüge

Batterie-Antrieb statt Diesellok: NORD/LB, EIB und KfW IPEX-Bank finanzieren neue Regionalzüge

Die Zukunft der Regionalbahnen von Berlin ins umliegende Brandenburg ist CO2-frei. Anstelle von Diesellokomotiven will die Niederbarnimer Eisenbahn (NEB) ab Dezember 2024 die ersten Züge mit Batterieantrieb einsetzen. Für die insgesamt zehn Linien in Ostbrandenburg zwischen Berlin und der polnischen Grenze hat die Bahngesellschaft bei Siemens 31 neue „Mireo plus B Züge“ bestellt.  Diese ZügeRead more about Batterie-Antrieb statt Diesellok: NORD/LB, EIB und KfW IPEX-Bank finanzieren neue Regionalzüge[…]

Jörg Frischholz übernimmt Vorstandsvorsitz der NORD/LB

Jörg Frischholz übernimmt Vorstandsvorsitz der NORD/LB

  Reinhold Hilbers: “Dank Thomas Bürkle hat Bank wieder sehr gute Perspektive, Jörg Frischholz wird Transformation fortsetzen” Ingrid Spletter-Weiß folgt auf Günter Tallner  Zum 1. Januar 2022 übernimmt Jörg Frischholz (45) wie angekündigt den Vorstandsvorsitz der NORD/LB Norddeutschen Landesbank. Er folgt auf Thomas Bürkle (68), der in den Ruhestand geht. Die Bestellung von Frischholz anRead more about Jörg Frischholz übernimmt Vorstandsvorsitz der NORD/LB[…]

NORD/LB startet betriebliches Boostern

NORD/LB startet betriebliches Boostern

Die NORD/LB Norddeutsche Landesbank hat heute betriebliche COVID 19-Auffrischungsimpfungen gestartet. Jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter hat die Möglichkeit, sich an einem von insgesamt 13 Standorten impfen zu lassen. Auch für Familienangehörige ist das Angebot offen. Die Impfaktion wird an den NORD/LB-Standorten in Hannover, Braunschweig, Bremen, Oldenburg, Magdeburg, Schwerin und Hamburg durchgeführt. Mit Bad Harzburg, Salzgitter,Read more about NORD/LB startet betriebliches Boostern[…]

NORD/LB legt Regeln für Mobiles Arbeiten fest

NORD/LB legt Regeln für Mobiles Arbeiten fest

Bis zu 80 Prozent Arbeiten außerhalb der Bank möglich Zielgröße: Durchschnittliche Präsenzquote von 50 Prozent Neue Dienstvereinbarung gilt für Zeit nach aktuellen pandemiebedingten Einschränkungen Die NORD/LB Norddeutsche Landesbank hat mit dem Gesamtpersonalrat Regelungen für das Arbeiten außerhalb der Bank, also aus dem Homeoffice oder von unterwegs, vereinbart. Eine neue Dienstvereinbarung „Mobiles Arbeiten“ legt den RahmenRead more about NORD/LB legt Regeln für Mobiles Arbeiten fest[…]