Deutscher Presseindex

Sonntag verspricht „tierisch viel Spaß“

Sonntag verspricht „tierisch viel Spaß“

Wenn die Mittagszeit naht, ist anschleichen am Ottergehege ein Ding der Unmöglichkeit. Lautstark fordern Fawini und Raju dann ihr Mittagessen ein. Am Sonntag, 15. Januar, um 14 Uhr können die Besucher den beiden Zwergottern bei der Fütterung auf die Pfoten schauen. Dabei wird schnell klar, dass die zwar niedlich aussehen, aber als Kuscheltiere absolut ungeeignetRead more about Sonntag verspricht „tierisch viel Spaß“[…]

„Eisiger“ Jahresbeginn

„Eisiger“ Jahresbeginn

Der Januar beginnt eisig im Natureum Niederelbe, aber glücklicherweise nur auf den Bildern in der Galerie im Turm. Ab Sonnabend, 7. Januar, zeigt das Museum die Fotoausstellung „Skulpturen der Natur – Grönlands Eis“. Die Bilder von Kuratorin Petra Nikolay waren bereits vor zwei Jahren im Natureum ausgestellt, wegen der Corona-Pandemie allerdings deutlich kürzer als geplant.Read more about „Eisiger“ Jahresbeginn[…]

Besucherzahlen wieder wie vor Corona

Besucherzahlen wieder wie vor Corona

Das Natureum Niederelbe blickt auf eine erfolgreiche Saison zurück. Im Gegensatz zu den beiden vergangenen Jahren bewegten sich die Besucherzahlen 2022 mit rund 34.000 Gästen wieder auf „Vor-Corona-Niveau“. Einen großen Anteil daran hatten die Buchungen von Schulklassen und Gruppen, die Zahlen sind ebenfalls mit denen von 2019 vergleichbar. Besonders beliebt, vor allem bei den weiterführendenRead more about Besucherzahlen wieder wie vor Corona[…]

Erster Advent im Natureum

Erster Advent im Natureum

Weihnachten rückt näher und da stellt sich bei vielen wieder die Frage: „Was schenke ich denn bloß?“ Es muss nicht immer etwas Gekauftes sein. Wer am ersten Adventsonntag, 27. November, um 13 Uhr im Natureum vorbeischaut, kann sich ein paar tolle Anregungen für ganz persönliche, selbstgebastelte und obendrein noch kostengünstige kleine Geschenkideen holen. Natürlich dürfenRead more about Erster Advent im Natureum[…]

Steinkauz und Wüstenbussard erleben

Steinkauz und Wüstenbussard erleben

Majestätische Wüstenbussarde und ein niedlicher Steinkauz erwarten die Besucher am Sonntag, 20. November, um 14 Uhr im Natureum Niederelbe. Falknerin und Tierpflegerin Leonie Johland zeigt ihre Tiere, wenn es die Wetterbedingungen erlauben, auch im Freiflug. Die Besucher erhalten spannende Einblicke in die Arbeit einer Falknerin und erfahren interessante Fakten über die Vögel. Die wilden VerwandtenRead more about Steinkauz und Wüstenbussard erleben[…]

Kleine Raubtiere im Natureum

Kleine Raubtiere im Natureum

„Tierisch viel Spaß“ verspricht ein Rundgang mit der Tierpflegerin am Sonntag, 13. November, um 14 Uhr im Natureum Niederelbe. Marina Schöwerling zeigt ihre Schützlinge – von den winzigen Stabschrecken bis zu den knapp eine Tonne schweren Schleswiger Kaltblutpferden. Kleine Raubtiere gibt es ebenfalls im Natureum. Die Asiatischen Zwergotter sehen zwar sehr niedlich aus, sie sindRead more about Kleine Raubtiere im Natureum[…]

Chemiker sagen „Auf Wiedersehen“

Chemiker sagen „Auf Wiedersehen“

Marie Curie, Nicholas Flamel, Justus von Liebig und Kollegen sagen „Auf Wiedersehen“. Noch bis Sonntag, 6. November, ist die Sonderausstellung „Bausteine der Chemie – Dating für Elemente“ im Natureum Niederelbe zu sehen. Anschließend geht das Museum in die Wintersaison. Mit den Chemikern wird es allerdings tatsächlich ein Wiedersehen im Frühjahr geben. „Die Ausstellung ist einRead more about Chemiker sagen „Auf Wiedersehen“[…]

Gruselführung im Schein der Taschenlampen

Gruselführung im Schein der Taschenlampen

Geister, Hexen und Vampire treiben am Montag, 31. Oktober, ab 13 Uhr im Natureum ihr Unwesen. Als Gast wird der berühmte Alchemist Nicholas Flamel im Natureum erwartet. Er wird seine Gäste im Schein der Taschenlampen durch die Sonderausstellung „Bausteine der Chemie“ führen. Verkleidete Gäste erhalten an Halloween den Eintritt zum halben Preis. Wer sein OutfitRead more about Gruselführung im Schein der Taschenlampen[…]

Ferienprogramm mit „Knalleffekt“

Ferienprogramm mit „Knalleffekt“

In den Herbstferien gibt es im Natureum viel zu erleben. Jeweils am Dienstag, 18. und 25. Oktober, geht es den Wundern des Waldes auf die Spur. In dem artenreichen Mischwald erforschen die Teilnehmenden die Geheimnisse dieses Ökosystems und lernen heimische Tiere und Pflanzen kennen. Unter dem Mikroskop erforschen sie den Waldboden und die vielen Lebewesen,Read more about Ferienprogramm mit „Knalleffekt“[…]