Deutscher Presseindex

Neue Broschüren für die kommende Saison

Neue Broschüren für die kommende Saison

Die Tourismusgemeinschaft Mythos Schwäbische Alb präsentiert zur kommenden Saison die neuen Broschüren „Wandern 2022“ und „Mittendrin – echt Alb“ für die Mittlere Schwäbische Alb im Landkreis Reutlingen. Für die kommende Saison gilt die Hoffnung, dass sich die pandemische Situation beruhigt und sich der Tourismus wieder erholen kann. Die neue Wanderbroschüre zeigt, wieso die Mittlere SchwäbischeRead more about Neue Broschüren für die kommende Saison[…]

Mythos Schwäbische Alb unterstützt die bundesweite Impfkampagne #ZusammenGegenCorona

Mythos Schwäbische Alb unterstützt die bundesweite Impfkampagne #ZusammenGegenCorona

Auch Mythos Schwäbische Alb wirbt seit 08. Dezember 2021 mit dem geänderten Logo für die deutsche Impfkampagne #ZusammenGegenCorona. So wurde der charakteristische Turm des Schloss Lichtenstein, ein markantes Symbol der Region, in eine Impfspritze umgewandelt. „Mit dem Aufruf „Geh Impfen“ möchten wir unsere Reichweite dafür nutzen, um die bundesweite Aktion zu unterstützen.“, so Geschäftsführer WolfgangRead more about Mythos Schwäbische Alb unterstützt die bundesweite Impfkampagne #ZusammenGegenCorona[…]

Neue Broschüren von Mythos Schwäbische Alb

Neue Broschüren von Mythos Schwäbische Alb

Die Tourismusgemeinschaft Mythos Schwäbische Alb präsentiert pünktlich zur Einstimmung auf die kommende Saison die neuen Broschüren Gastgeberverzeichnis 2022 und Freizeittipps 2022 für die Mittlere Schwäbischen Alb im Landkreis Reutlingen. Eigentlich waren die Broschüren für die CMT 2022 – Europas größte Publikumsmesse für Caravan und Tourismus – in Stuttgart geplant gewesen. Doch auch in diesem JahrRead more about Neue Broschüren von Mythos Schwäbische Alb[…]

Die besten Winterfreizeittipps auf der Mittleren Schwäbischen Alb

Die besten Winterfreizeittipps auf der Mittleren Schwäbischen Alb

Die Temperaturen sinken, die Weihnachtszeit rückt immer näher und wir warten nur darauf, bis die ersten Schneeflocken zu fallen beginnen und die raue Mittlere Schwäbische Alb in eine wunderschöne weiße Winterlandschaft verwandeln – die durch ihre funkelnden Puderzuckerhügel und Wacholderheiden zu traumhaften Winterspaziergängen einlädt und allen Winterliebhabern ein Lächeln ins Gesicht zaubern dürfte. Die MittlereRead more about Die besten Winterfreizeittipps auf der Mittleren Schwäbischen Alb[…]

Die Mittlere Schwäbische Alb im Landkreis Reutlingen bekommt eine neue Rad- und Wanderkarte

Die Mittlere Schwäbische Alb im Landkreis Reutlingen bekommt eine neue Rad- und Wanderkarte

Die Tourismusgemeinschaft Mythos Schwäbische Alb präsentiert pünktlich zu den Herbstferien die neue Rad- und Wanderkarte für die Mittlere Schwäbische Alb im Maßstab 1 : 35.000. Mythos Schwäbische Alb hat sich dabei für die original KOMPASS-Kartografie entschieden. KOMPASS-Karten sind die meistverkauften Wanderkarten in Europa. Die Karten enthalten neben dem komplett überarbeiteten Wegenetz viele touristische Informationen wieRead more about Die Mittlere Schwäbische Alb im Landkreis Reutlingen bekommt eine neue Rad- und Wanderkarte[…]

Die schönsten Radtouren auf der Mittleren Schwäbischen Alb zusammengefasst in einer neuen Broschüre

Die schönsten Radtouren auf der Mittleren Schwäbischen Alb zusammengefasst in einer neuen Broschüre

Die Tourismusgemeinschaft Mythos Schwäbische Alb präsentiert pünktlich zum Sommer und gleichzeitig zum Höhenpunkt der Radsaison ihre neue Radbroschüre mit vielen abwechslungsreichen Touren. Die traumhaften Landschaften der Mittleren Schwäbische Alb können auf über 900 Radkilometern erkundet werden. Das Kernstück der Broschüre sind die insgesamt 21 Radtouren und e-Bike-Touren im Bereich der Mittleren Schwäbischen Alb im LandkreisRead more about Die schönsten Radtouren auf der Mittleren Schwäbischen Alb zusammengefasst in einer neuen Broschüre[…]

Kurzurlaub auf der Schwäbischen Alb – Gastbetriebe setzen auf baldige Lockerung des Beherbergungsverbots

Kurzurlaub auf der Schwäbischen Alb – Gastbetriebe setzen auf baldige Lockerung des Beherbergungsverbots

Seit sich Lockerungen der Beschränkungen im Tourismus ankündigen, bereiten sich Urlaubshungrige und Gastgeber auf die erhoffte Normalität vor. Auch die Mittlere Schwäbische Alb will an Zeiten vor Corona anknüpfen und wappnet sich für rege Nachfrage. Die Mittlere Schwäbische Alb gehörte schon vor Corona mit steigenden Besucherzahlen zu den aufstrebenden Urlaubsregionen Deutschlands, sowohl für deutsche TouristenRead more about Kurzurlaub auf der Schwäbischen Alb – Gastbetriebe setzen auf baldige Lockerung des Beherbergungsverbots[…]

Die schönsten Wandertouren auf der Mittleren Schwäbischen Alb zusammengefasst in einer neuen Broschüre

Die schönsten Wandertouren auf der Mittleren Schwäbischen Alb zusammengefasst in einer neuen Broschüre

Die Tourismusgemeinschaft Mythos Schwäbische Alb präsentiert pünktlich zum Frühlingsbeginn ihre neue Wanderbroschüre mit vielen abwechslungsreichen Touren auf der Mittleren Schwäbischen Alb. Die Broschüre umfasst neben einer Übersicht der Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland auch viel Wissenswertes über die Region selbst. Das Kernstück der Broschüre bilden insgesamt 33 Wandertouren im Bereich der Mittleren Schwäbischen Alb im Landkreis Reutlingen.Read more about Die schönsten Wandertouren auf der Mittleren Schwäbischen Alb zusammengefasst in einer neuen Broschüre[…]

Reisen für Alle – Sind Sie auf die Zielgruppen der Zukunft eingestellt?

Reisen für Alle – Sind Sie auf die Zielgruppen der Zukunft eingestellt?

Das Thema Barrierefreiheit und die damit verbundenen Möglichkeiten zu Verreisen und Urlaub zu machen werden in der Zukunft weiter an Bedeutung zunehmen. Daher bietet die Tourismusgemeinschaft Mythos Schwäbische Alb interessierten Gastgeberinnen und Gastgebern im Landkreis Reutlingen in Zusammenarbeit mit der Tourismusmarketing Baden-Württemberg GmbH (TMBW) und dem Deutschen Seminar für Tourismus (DSFT) eine kostenlose Online SchulungRead more about Reisen für Alle – Sind Sie auf die Zielgruppen der Zukunft eingestellt?[…]

Auf Sternen gut schlafen – 70 % der Gäste bevorzugen klassifizierte Unterkünfte

Auf Sternen gut schlafen – 70 % der Gäste bevorzugen klassifizierte Unterkünfte

Für Urlaubsgäste wirken Sterne magisch. Sie ziehen sie förmlich an. Denn in der schönsten Zeit des Jahres wollen Gäste wissen, was sie erwartet und legen daher immer mehr Wert auf Qualität und ein stimmiges Preis-/Leistungsverhältnis. Besonders zu Pandemiezeiten hat die Nachfrage nach Ferienwohnungen stark zugenommen. Viele Gästen fühlen sich dort sicher – dort können SieRead more about Auf Sternen gut schlafen – 70 % der Gäste bevorzugen klassifizierte Unterkünfte[…]